Format: Taschenbuch
Erschienen am 22. Mai 2015
im Amrûn Verlag
Umfang: 258 Seiten
Worum geht es:
Am Ende des Glaubens fangen sie an zu existieren. Wenn der Gong um Punkt Mitternacht zwölfmal schlägt und die Geisterstunde einläutet, wird uns Menschen das Fürchten gelehrt. Denn seit jeher verfolgen Spuk- und Gespenstergeschichten vornehmlich ein Ziel: dem Leser einen kalten Schauer über den Rücken zu jagen. Die geheimnisvollen unstofflichen Wesen sind dazu prädestiniert, Angstzustände auszulösen und eine Gänsehaut hervorzurufen. Dreizehn packende Spuk- und Geistergeschichten über unheimliche Erscheinungen, musikliebende Besessene, düstere Schatten, flüsternde Häuser und vieles mehr. Mängelexemplare: Haunted – dreizehn illustrierte Spuk- und Geistergeschichten von Tobias Bachmann, Markus K. Korb, Vincent Voss, Stefanie Maucher, Melanie Ulrike Junge, Fred Ink, Benar Leston, Constantin Dupien, Xander Morus, Melisa Schwermer, Regina Müller, Lisanne Surborg und Christian Sidjani Herausgegeben von Constantin Dupien Mit Lyrik von Merten Mederacke und Illustrationen von Julia Takagi
Grund für den Abbruch:
Ebenso wie bereits die Anthologie aus der Reihe die ich letztes Jahr angelesen hatte ist auch diese für mich nicht lesbar. Ich weiß nicht was es ist aber der Schreibstil aller 13 Geschichte ist für mich nicht flüssig zu lesen. Für mich hacken bereits die ersten 2 - 3 Absätze und das macht keinen Spaß. Die Anthologie hat ein paar interessante Illustrationen und auch handschriftliche Notizen, letztere konnte ich aber kaum entziffern. Leider nichts für mich.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen