Format: Taschenbuch
Erschienen am 15. Mai 2018
im Amrûn Verlag
Umfang: 286 Seiten
Worum geht es:
Katz und Maus war gestern - zwischen Helen Shepherd und Lucien Levraix liegt die Sache inzwischen ganz anders. Misstrauisch umkreisen sie sich, und der Preis auf beiden Seiten ist hoch. Bald müssen sie sich fragen: Wie viel Wahrheit lässt sich ertragen, und was ist wer bereit, dafür zu zahlen?
Rasant steuert der Fall auf seinen dramatischen Höhepunkt zu, und beide wissen: für mindestens einen von ihnen gibt es danach kein Zurück.
Die Autorin:
Hieße Jonna McKay wirklich so, würde sie in New York
direkt am Central Park leben und hauptberuflich Drehbücher schreiben.
Sie hätte eine Yacht und ein Sommerhaus in den Hamptons, und an den
Wochenenden ginge sie segeln. Wahrscheinlich hätte sie wie im wahren
Leben einen zotteligen Hund und eine kratzige, kleine Katze. Natürlich
besäße sie eine Dauerkarte für das Museum of Modern Art.
Weil sie das aber alles nicht ist, lebt sie am norddeutschen Deich und
schreibt Romane und ab und zu Sachbücher über die Rettung der Welt.
Meine Meinung:
Der zweite Band enthält den 4. und den 5. Teil der Reihe. Während Teil 4 noch einiges an Spannung mit sich brachte und auch echt lesenswerte Wendungen und Szenen, ist der 5. Teil eine Länge in sich und machte für mich die Reihe schlussendlich kaputt und nicht mehr lesenswert. Das Rumgeheule und Rumgejammere war kaum erträglich. Ich wollte nur noch wissen wie es ausgeht und hab die letzten 100 Seiten nur noch quer gelesen. Echt schade.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen