Montag, 24. Februar 2025

Meine Gedanken zu Die Fünfzehnjährigen von Edna O´Brien

 

Format: Taschenbuch
Erschienen am 5. November 2018
im Atlantik Verlag
Umfang: 288 Seiten

Worum geht es:
Als ihre Mutter bei einem Unfall stirbt und der Vater immer öfter in den Pub geht, verlässt Kate zusammen mit ihrer selbstsicheren und unverfrorenen Freundin Baba das irische Heimatdorf. Doch das Leben im katholischen Internat erweist sich als karg und trostlos, und bald suchen die Mädchen den Eklat. Sie fliegen von der Schule und finden sich schließlich in Dublin wieder. Kate droht sich in der Beziehung zu einem älteren Mann zu verlieren, und auch Babas Glück lässt sich nicht festnageln. „Die Fünfzehnjährigen“ ist der fulminante Auftakt der Trilogie um die beiden Freundinnen – ein zeitloser Roman über das Erwachsenwerden zweier ungleicher Mädchen, die sich den rigiden Zwängen ihrer Umgebung widersetzen.

Die Autorin:
Edna O’Brien, geb. 1930 in Tuamgraney/Westirland, gilt als bedeutendste Schriftstellerin ihres Landes. Bereits ihr Debüt Die Fünfzehnjährigen (The Country Girls), das in Irland verboten wurde, machte sie international bekannt. Seither hat sie mehr als zwanzig Romane und Erzählbände verfasst. Sie wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter die American National Arts Gold Medal, der Frank O'Connor Prize, 2018 der PEN / Nabokov Award for Achievement in International Literature und 2019 der rennomierte David Cohen lifetime achievement award.

Meine Gedanken:
Was für ein Auftakt einer Trilogie. Als ich hörte, dass dieses Buch (und auch die weiteren Bände) in Irland verboten wurden, musste ich wissen was die Autorin sich wohl gewagt hatte zu schreiben. Nach heutiger Sicht, kann diese Geschichte wohl keine Maus mehr hinterm Ofen hervor locken aber im Irland der 60er Jahre war es wohl recht skandalös. Aufwachsen und erwachsen werden im strengen katholischen Irland als Mädchen. Ein schwieriges Elternhaus. Eine Verliebtheit die nicht sein darf. Ausbrechen und rebellieren. Und eine Freundschaft? Ist es eine Freundschaft? Schwer zu sagen. Auf jeden Fall eine sehr einnehmende Geschichte die mich bis zur letzten Seite nicht losgelassen hat. Und nach der letzten Seite braucht man dringend Band 2. Nur so als Vorwarnung. ;-)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen