Samstag, 14. Juni 2025

Meine Gedanken zu Miss Merkel 2: Mord auf dem Friedhof von David Safier

 

Format: Taschenbuch
Erschienen am 1. März 2022
im Kindler Verlag
Umfang: 352 Seiten

Worum geht es:
Der Gärtner ist nicht immer der Mörder, manchmal ist er auch die Leiche. Das wird Rentnerin Angela spätestens klar, als ihr Mops die Leiche des Gärtners auf dem Klein-Freudenstädter Friedhof in der beschaulichen Uckermark entdeckt. Kopfüber steckt der Tote in der Erde, nur die Beine ragen heraus. Die Mordverdächtigen sind allesamt in zwei verfeindeten Bestatter-Familien zu finden. Da gibt es einen dubiosen Geschäftsführer, eine spröde Buchhalterin, eine sensible Trauerrednerin, einen Satanisten sowie einen kultivierten Steinmetz. Mit Letzterem teilt Angela nicht nur ihre Liebe zu Shakespeare, der ältere Herr sieht auch noch aus wie ein ehemaliger französischer Filmstar. Wird Angela dem rauen Charme dieses Mannes verfallen? Und was sagt ihr Gatte Achim dazu?

Der Autor:
David Safier, 1966 geboren, zählt zu den erfolgreichsten Autoren der letzten Jahre. Seine Romane, darunter "Mieses Karma", "Jesus liebt mich", "Happy Family" und "Muh" erreichten Millionenauflagen. Auch im Ausland sind seine Bücher sehr erfolgreich. Als Drehbuchautor wurde David Safier unter anderem mit dem Grimme-Preis sowie dem International Emmy (dem amerikanischen Fernseh-Oscar) ausgezeichnet. David Safier lebt und arbeitet in Bremen, ist verheiratet, hat zwei Kinder und einen Hund.

Meine Gedanken:
Auch dieses Buch bietet die einen oder anderen komischen Moment der mich herzlich zum Lachen gebracht hat aber leider gibt es viel mehr Momente die so richtig cringe sind.
Geht los dabei, dass Miss Merkel den Steinmetz nicht beim Namen nennt sondern wie eine Figur aus einem französischen Film und geht dann weiter bis dahin, dass sie auch totel für ihn schwärmt wie so eine ganze junge Teenagerin. Und das ist nicht das einzige Liebensgedöns in dem Buch und das hat leider total genervt. Dabei fiel für mich der eigentlich Fall irgendwie hinten über. Gut fand ich, dass ich dieses Mal nicht auf die Lösung gekommen bin. Dieses 2. Band kann man gelesen haben, muss man aber nicht.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen