Eine Liste der Bücher und Kurz-/Geschichten die ich in 2025 gelesen/gehört und beendet habe:
Januar
01. Leonard und Paul von Rónán Hession / 320 Seiten / 5 Sterne / Rezension
02. Ghost Mountain von Rónán Hession / 352 Seiten / 2 Sterne / Rezension
03. London Heist 1-3 von Jonna McKay / 380 Seiten / 4 Sterne / Rezension
04. London Heist 4-5 von Jonna McKay / 286 Seiten / 2,5 Sterne / Rezension
05. Siddhartha von Hermann Hesse / 128 Seiten / 4,5 Sterne / Rezension
06. Das unvollendete Bildnis von Agatha Christie / 256 Seiten / 4 Sterne / Rezension
07. Views von Marc-Uwe Kling / 272 Seiten / 2,5 Sterne / Rezension
08. Und ich ... Anthologie / 272 Seiten / 4 Sterne / Rezension
09. Frauen, die Kaffee lieben von Ulla Fölsing / 128 Seiten / 4 Sterne / Rezension
10. Von Home Sapiens und anderen Problemen von Tenja Tales / 108 Seiten / 3,5 Sterne / Rezension
Gesamt im Januar: Seiten
Februar
11. 7 Sorten Schnee von Juri Pavlovic / 618 Seiten / 4 Sterne / Rezension
12. Der Dienstagabend-Klub von Agatha Christie / 256 Seiten / 4,5 Sterne / Rezension
13. Die Vegetarierin von Han Kang / 190 Seiten / 4,5 Sterne / Rezension
14. Die Traumnovelle von Arthur Schnitzler / 93 Seiten / 2,5 Sterne / Rezension
15. Das Vorkommnis von Julia Schoch / 192 Seiten / 4,5 Sterne / Rezension
16. Jack Taylor liegt falsch von Ken Bruen / 240 Seiten / 4 Sterne / Rezension
17. Die Fünfzehnjährigen von Edna O´Brien / 288 Seiten / 4,5 Sterne / Rezension
18. Nachtlichter von Amy Liprot / 352 Seiten / 4,5 Sterne / Rezension
Gesamt Februar: 2,229 Seiten
März
19. Tragödie in drei Akten von Agatha Christie / 240 Seiten / 3,5 Sterne / Rezension
20. Miss Merkel: Mord in der Uckermark von David Safier / 320 Seiten / 4 Sterne / Rezension
21. Nest von Rosin O´Donnell / 416 Seiten / 5 Sterne / Rezension
22. Jack Taylor fährt zur Hölle von Ken Bruen / 304 Seiten / 4 Sterne / Rezension
23. Die Schachnovelle von Stefan Zweig / 112 Seiten / 2,5 Sterne / Rezension
24. Der Kruzifix-Killer von Chris Carter / 480 Seiten / 4 Sterne / Rezension
Gesamt im März: 1.872 Seiten
April
25. Alle Farben meines Lebens von Cecelia Ahern / 368 Seiten / 5 Sterne / Rezension
26. Der letzte Joker von Agatha Christie / 272 Seiten / 4 Sterne / Rezension
27. Trümmer von Simona Turini / 118 Seiten / 3,5 Sterne / Rezension
28. Wenn sie wüsste von Freida McFadden / 400 Seiten / 2 Sterne / Rezension
29. Der Spuk von Rainier Asylum von Ambrose Ibsen / 300 Seiten / 3 Sterne / Rezension
30. Mitternachtsschwimmer von Roisin Maguire / 352 Seiten / 4 Sterne / Rezension
31. Ein Drama für Jack Taylor / 240 Seiten / 4 Sterne / 240 Seiten / Rezension
Gesamt im April: 2.050 Seiten
Mai
32. Das Reich der Vampire von Jay Kristoff / 1.024 Seiten / 4 Sterne / Rezension
33. Mit offenen Karten von Agatha Christie / 256 Seiten / 4 Sterne / Rezension
34. Jack Taylor und der verlorene Sohn von Ken Bruen / 304 Seiten / 4 Sterne / Rezension
35. Was das Leben uns gibt von Billy O´Callaghan / 240 Seiten / 5 Sterne / Rezension
36. Welt in Trümmern von Simona Turini / 132 Seiten / 4 Sterne / Rezension
Gesamt im Mai: 1.956 Seiten
Juni
37. Das krumme Haus von Agatha Christie / 256 Seiten / 3,5 Sterne / Rezension
38. Miss Merkel: Mord auf dem Friedhof von David Safier / 352 Seiten / 3,5 Sterne / Rezension
39. Jack Taylor auf dem Kreuzweg von Ken Bruen / 256 Seiten / 4,5 Sterne / Rezension
40. Love to Share von Beth O´Leary / 496 Seiten / 4,5 Sterne / Rezension
41. Zur See von Dörte Hansen / 256 Seiten / 5 Sterne / Rezension
Gesamt im Juni: 1.616 Seiten
Juli
42. Der Spuk von Winslow Manor von Ambrose Ibsen / 272 Seiten / 3 Sterne / Rezension
43. Der Fluch von Ashburn House von Darcy Coates / 400 Seiten / 4 Sterne / Rezension
44. Der Mary Shelley-Club von Goldy Moldavsky / 448 Seiten / 3,5 Sterne / Rezension
45. Unsichtbare Frauen von Caroline Criado-Perez / 496 Seiten / 3 Sterne / Rezension
46. Mord in Mesopotamien von Agatha Christie / 288 Seiten / 4 Sterne / Rezension
47. Das Versprechen eines Sommertags von Elena Sonnberg / 448 Seiten 3,5 Sterne / Rezension
48. Die Bibliothek meines Großvaters von Masateru Konishi / 336 Seiten / 4,5 Sterne / Rezension
Gesamt im Juli:
August
49. Sunny spells-occasional Showers von Christopf Fechler / 198 Seiten / 3 Sterne / Rezension
50. Die Dinge. Eine Geschichte der Frauen in 100 Objekten von Annabelle Hirsch / 416 Seiten / 3,5 Sterne / Rezension
51. Bowies Bücher von John O´Connell / 384 Seiten / 3,5 Sterne / Rezension
52. Das Geheimnis der Schnallenschuhe von Agatha Christie / 272 Seiten / 3 Sterne / Rezension
53. Zugvögel von Charlotte McConaghy / 416 Seiten / 5 Sterne / Rezension
54. Piper House: Painting Trust von Phillippa Penn / 356 Seiten / 5 Sterne / Rezension
55. Ein Arzt für jede Welle von Reinhard Friedl / 256 Seiten / 5 Sterne / Rezension
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen