Erschienen am 26. März2025
im Amrûn Verlag
Umfang: 132 Seiten
Rezensionsexemplar vom Verlag
Worum geht es:
Einige Jahre sind vergangen, seit die Zombies das Land überrannt haben. Für Ex-Kirmesboxer, Ex-Drogendealer und Neu-Bordellbesitzer Molly eine tolle Zeit, kann er sich doch in der Gesetzlosigkeit am besten ausleben. Aber dann legt er sich endgültig mit dem Falschen an: Johann »Jessy« Schulz, der letzte der großen Frankfurter Gangsterbosse, hat es auf Molly und seinen Puff abgesehen. Jetzt heißt es Flucht oder Untergang! Molly entscheidet sich für den lebensgefährlichen Weg zur Grenze, im Gepäck nur eine Handvoll Vorräte, die Prostituierte Sandrine und seine naive Hoffnung, unterwegs schon irgendeinen Unterschlupf zu finden.
Meine Gedanken:
Die Geschichte wird aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt und man trifft auch auf bereits bekannte Figuren aus der ersten ZZG Novelle der Autorin. Aber man kann diese Novelle völlig unabhängig von der ersten Novelle Trümmer lesen. Wenn man aber kein Easter Egg verpaasen möchte, empfehle ich durchaus Trümmer zu lesen. Allgemein empfehle ich gerne die kompletten Bücher aus der Zombie Germany Welt.
Die Novelle hat mir wieder gut gefallen. Es wird blutig und die Abgründe der überlebenen Menschheit kommen auch nicht zu kurz. Besonders gut haben mir die starken weiblichen Figuren gefallen und der oder andere Todesfall hat mir großes Vergnügen bereitet. Und auch eine andere Perspektive, die ich hier jetzt nicht spoilern möchte, die relativ zum Schluss der Novelle erst auftritt fand ich sehr spannend. Von meiner Seite eine Herzensempfehlung.