Mittwoch, 21. Mai 2025

Meine Gedanken zu Das Reich der Vampire von Jay Kristof

 

Format: Hardcover
Erschienen am 29. Juni 2022
im Fischer Tor Verlag
Umfang: 1.024 Seiten

Worum geht es:
Vor 27 Jahren ging die Sonne unter – und seitdem sind die Armeen der Vampire auf dem Vormarsch. Stück für Stück haben sie ihr ewiges Reich ausgedehnt und den Menschen den Boden streitig gemacht, bis nur noch an wenigen Orten ein unbeschwertes Leben möglich ist. Kleine Inseln des Lichts in einem Meer aus ewiger Finsternis. Als der junge Gabriel de León sein Heimatdorf verlassen muss, führt ihn sein Weg nach San Michon, zum Orden der Silberwächter, einer heiligen Bruderschaft, die das Reich und die Kirche gegen den Ansturm der Bestien verteidigt. Und noch ahnt er nicht, dass er zur größten Legende des Ordens werden wird – und zur letzten Hoffnung einer sterbenden Welt.

Der Autor:
Jay Kristoff verbrachte den Großteil seiner Jugend mit einem Haufen Bücher und zwanzigseitiger Würfel in seinem spärlich beleuchteten Zimmer. Als Master of Arts verfügt er über keine nennenswerte Bildung. Er ist zwei Meter groß und hat laut Statistik noch 11.000 Tage zu leben. Zusammen mit seiner Frau und dem faulsten Jack-Russell-Terrier der Welt lebt er in Melbourne. Jay Kristoff glaubt nicht an Happy Ends.

Meine Gedanken
Ich hatte nichts erwartet, außer Vampire und die habe ich bekommen. Und die haben mich auch sehr begeistert. Der Autor kommt mit dem einen oder anderen (für mich) neuen Twist um die Ecke, was dem Vampir-Plot neues „Leben“ eingehaucht hat. Das Buch ist auch fast ein Highlight aber für mich gab es innerhalb dieser Heldenreise einige Wiederholungen und auch die Kampfszenen waren mir gerade zum Ende hin zu lang. Und das Ende vielleicht auch ein bisschen vorhersehbar. Und dann wieder auch sehr überraschend. Der Cliffhanger ist zum Glück nicht so mies wie befürchtet aber ich werde trotzdem auf jeden Fall weiterlesen. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen