Dienstag, 18. März 2025

Meine Gedanken zu Miss Merkel: Mord in der Uckermark von David Safier

 

Format: Taschenbuch
Erschienen am 23. März 2021
im Kindler Verlag
Umfang: 320 Seiten

Worum geht es:
Was macht Angela Merkel, wenn sie in Rente geht? Sie löst Kriminalfälle in der Uckermark. Der herrlich komische neue Roman von Bestsellerautor David Safier: Die Kanzlerin ist seit sechs Wochen in Rente und mit Mann und Mops in die Uckermark gezogen, genauer gesagt nach Kleinfreudenstadt, gelegen am schönen Dumpfsee. Nach dem turbulenten Leben in Berlin fällt es ihr jedoch schwer, sich auf das beschauliche Landleben einzulassen. Nur zu backen und zu wandern, wird halt schnell fad. Als jedoch der Freiherr Philip von Baugenwitz vergiftet in einem von innen verriegelten Schlossverlies gefunden wird, erwacht neues Leben in Angela. Endlich wieder ein Problem, das gelöst werden will! Unterstützt von ihrem liebenden Ehemann und dem sanften Bodyguard Mike macht sie sich auf die gefährliche Suche nach dem Mörder. Wird sie ihn finden? Wird sie in Klein-Freudenstadt heimisch werden? Gar das erste Mal in ihrem Leben eine wahre Freundin finden? Oder wird eine der sechs verdächtigen Frauen ihr zuvor den Garaus machen? Fragen, die nur eine große Detektivin beantworten kann! Ein Cosy Crime mit Deutschlands beliebtester Politikerin.

Der Autor:
David Safier, 1966 geboren, zählt zu den erfolgreichsten Autoren der letzten Jahre. Seine Romane, darunter "Mieses Karma", "Jesus liebt mich", "Happy Family" und "Muh" erreichten Millionenauflagen. Auch im Ausland sind seine Bücher sehr erfolgreich. Als Drehbuchautor wurde David Safier unter anderem mit dem Grimme-Preis sowie dem International Emmy (dem amerikanischen Fernseh-Oscar) ausgezeichnet. David Safier lebt und arbeitet in Bremen, ist verheiratet, hat zwei Kinder und einen Hund. 

Meine Gedanken:
Was für ein grandioser Spaß. Ich hatte nichts erwartet. Außer vielleicht ein bisschen Witz und leichte Unterhaltung. Habe ich auch beides bekommen. Aber noch mehr. Tatsächlich konnte mich der Fall auch bei der Stange halten und mit dem Endergebnis hatte ich überhaupt nicht gerechnet. Die Figuren sind mir nach wenigen Seiten ans Herz gewachsen und ich war auf die feinste Art abgelenkt und unterhalten. 

Kleiner Hinweis: Wer „Der Mord im Orient Express“ von Agatha Christie noch nicht gelesen hat (hab ich nicht) wird massiv gespoilert. Aber das sei nur am Rande erwähnt. Ansonsten ein tolles Buch.  

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen