Mittwoch, 19. März 2025

Meine Gedanken zu Nest von Roisin O´Donnell

 

Format: Hardcover
Erschienen am 26. Februar 2025
im Karl Blessing Verlag
Umfang: 416 Seiten

Worum geht es:
An einem strahlenden Frühlingstag in Dublin trifft die schwangere Ciara Fay eine Entscheidung. Sie schnappt sich Kleidung von der Wäscheleine, packt ihre zwei kleinen Töchter ins Auto und fährt davon. Schon lange fühlt sich ihr Zuhause nicht sicher an. Doch ohne Job und Einkommen, isoliert von Familie und Freunden, kann sie sich der Kontrolle ihres manipulativen Mannes Ryan kaum entziehen. Immer wieder zweifelt Ciara an ihrer Wahrnehmung der Dinge. Notdürftig findet sie Unterschlupf und sucht verzweifelt nach einem neuen Heim für sich und ihre Kinder. Wird es ihr dieses Mal gelingen auszubrechen? Denn Weggehen ist eine Sache, aber Wegbleiben eine andere. Ein einziger mutiger Moment kann ein ganzes Leben verändern. Ein mitreißender Roman über eine Mutter, die sich ihr Selbstvertrauen zurückerobert, um für ein besseres Leben zu kämpfen.

Die Autorin:
Roisín O'Donnells Kurzgeschichten wurden u.a. in The Stinging Fly, The Tangerine und der Irish Times veröffentlicht und für diverse Preise nominiert. Ihre Sammlung »Wild Quiet« wurde von der Irish Times zu den Lieblingsbüchern des Jahres 2016 gezählt. »Nest« ist ihr erster Roman. O'Donnell lebt mit ihren beiden Kindern in der Nähe von Dublin.

Meine Gedanken:
Was für ein Buch? Mir fehlen die Worte! Noch nie hat mich ein Buch so emotional gefordert wie dieses. Keine Seite war leicht zu lesen. Es war bedrückend und aufwühlend. Aber das bringt diese so gefühlvolle und respektvolle geschriebene Geschichte es nun mal mit sich. Man leidet mit der Figur. Man hofft mit der Figur. Man möchte sie schütteln und in den Arm nehmen. Es ist so hart und aufwühlend, mitreißend. Es ist eine schmerzhafte Geschichte. Aber dabei so gut geschrieben, erzählt. Es fühlt sich seltsam dem Leid in diesem Buch 5 Sterne zu geben aber es geht gar nicht anders, weil eben die Autorin diese Emotionen geschafft hat auszulösen. Und das muss man erstmal können. Für mich ein Meisterwerk irischer Literatur. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen