Format: Taschenbuch
Erschienen am 17. September 2016
im Atlantik Verlag
Umfang: 240 Seiten
Worum geht es:
Als Pfarrer Babbington auf einer Party an seinem Cocktail nippt, bricht er tot zusammen. Wenig später kommt es bei einem Dinner zur nächsten Tragödie, und auch der hoch angesehene Arzt Sir Bartholomew Strange stirbt. Poirot hegt keinen Zweifel daran, dass die beiden Unglücksfälle miteinander zusammenhängen. Denn immerhin waren bei beiden Anlässen dieselben Gäste zugegen.
Doch wer von ihnen hatte ein Motiv für gleich zwei Morde?
Die Autorin:
Agatha Christie begründete den modernen britischen Kriminalroman und avancierte im Laufe ihres Lebens zur bekanntesten Krimiautorin aller Zeiten. Ihre beliebten Helden Hercule Poirot und Miss Marple sind - auch durch die Verfilmungen - einem Millionenpublikum bekannt. 1971 wurde sie in den Adelsstand erhoben. Agatha Christie starb 1976 im Alter von 85 Jahren.
Meine Gedanken:
Für mich der bisher schwächste Christie weil er meine Erwartungen gar nicht erfüllen konnte. Es steht Poirot drauf ist aber kaum welcher drin. Und ich hab diesen Ermittler inzwischen sehr in mein Leserinnenherz eingeschlossen und deswegen war es eben doch enttäuschend dann nur so wenig Seiten mit ihm erlesen zu können. Auch weil die anderen ermittelnden Personen mich nicht reizen konnten. Die Geschichte und der Fall plätschernden zu langsam für mich dahin. Es war natürlich grandios geschrieben und an sich auch irgendwie spannend auf eine eigene Art aber eben doch nicht das was ich erwartet hatte und deswegen natürlich ein toller Krimi aber für mich bisher der schwächste Poirot, ist ja auch kaum zu erwähnen so selten wie er in Erscheinung getreten ist.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen