Format: Taschenbuch
Erschienen am 5. Mai 2021
im Atlantik Verlag
Umfang: 272 Seiten
Worum geht es:
Wer geht schon gern zum Zahnarzt? Nicht mal ein Meisterdetektiv. Aber den Zahnarzt deshalb umbringen? Das kommt Hercule Poirot doch reichlich seltsam vor. Und der Fall wird immer rätselhafter: Eine Patientin verschwindet, ein anderer Patient stirbt, auf einen dritten wird ein Attentat verübt. Poirot muss seine kleinen grauen Zellen mächtig anstrengen, um an die Wurzel der üblen Ereignisse zu gelangen.
Die Autorin:
Agatha Christie begründete den modernen britischen Kriminalroman und avancierte im Laufe ihres Lebens zur bekanntesten Krimiautorin aller Zeiten. Ihre beliebten Helden Hercule Poirot und Miss Marple sind - auch durch die Verfilmungen - einem Millionenpublikum bekannt. 1971 wurde sie in den Adelsstand erhoben. Agatha Christie starb 1976 im Alter von 85 Jahren.
Meine Gedanken:
Gut geschrieben wie alle anderen bisher von mir gelesenen Agatha Christie Bücher. Tatsächlich liest man die Geschichte und man merkt gar nicht wie man automatisch von Seite zu Seite blättert. Aber leider wird die Story dadurch nicht spannend. Ich mag Poirot uns seine Art zu ermittlen. Aber diese Geschichte hier gehört nicht zu den Besseren. Kann man mal lesen - muss man aber auch nicht unbedingt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen