Freitag, 22. August 2025

Meine Gedanken zu Piper House: Painting Trust von Phillippa Penn

 

Format: eBook
Erschienen am 1. August 2025
im Selfpublishing
Seitenanzahl der Printausgabe: 356
Rezensionsexemplar von der Autorin

Worum geht es:
Betty ist eine angehende Künstlerin, als sie den superreichen Ewan trifft. Sie verlieben sich Hals über Kopf und werden ein Paar. Doch schon ein Jahr nach der Hochzeit ist alles anders: Betty ist nur noch ein Schatten ihres kreativen Selbst. Sie hat sich eingefügt in die Rolle der High-Society-Ehefrau. Zwischen dem Wunsch, dazuzugehören, und der Frustration über die oberflächliche Glamour-Welt löst sie sich langsam auf. Auch Ewan erkennt seine Frau kaum wieder. Als er von einer Intrige erfährt, in deren Zentrum Betty steht, nimmt er Reißaus. Hat er sich wirklich so sehr in ihr getäuscht? Nach wochenlanger Funkstille landen beide dort, wo sie zuletzt so richtig glücklich waren: Nantucket. Ihren Gefühlen können sie auf der Insel nicht mehr aus dem Weg gehen. Irgendwie müssen sie sich in ihrem Sommerdomizil Piper House arrangieren ... und herausfinden, ob sie einander überhaupt noch vertrauen können.

Die Autorin:
Phillippa Penn legt mit "Piper House - Painting Trust" ihr siebtes Buch und in ihre fünfte Liebesgeschichte vor. Als hauptberufliche Romantikerin verbringt sie eine angemessene Menge ihrer Freizeit damit, die Rosen in ihrem Garten zu bewundern. Meistens mit einer Tasse Kaffee und Augenringen von nächtlichen Schreibsessions. Sie liebt es Selfpublisherin zu sein, weil sie ihre Ideen gerne in Eigenregie auslebt. Wer das live miterleben will, kann Phillippa auf diversen Social-Media-Kanälen folgen.

Meine Gedanken:
Die Autorin nimmt uns mit auf zwei Zeitebenen:

Heute: Betty und Ewan sind verheiratet und es kriselt.
Damals: Betty und Ewan, die in ihrer Gesellschaftlichen Stellung fast nicht unterschiedlicher sein können, lernen sich kennen und lieben.

Aus zwei Perspektiven lernen wir das Paar kennen. Zunächst lässt uns die Autorin im dunklen was vorgefallen ist. Warum ist Ewan nicht bei Betty? Warum ist er so sauer? Und warum hat er nicht mit Betty gesprochen? Warum bleibt Betty wo sie ist? Warum kämpft sie nicht?

Es kommt zu einem Wendepunkt. An dem Betty entscheidet, dass so nicht weitergehen kann und für Ewan stellt sich heraus, dass vielleicht doch nicht alles so ist wie er vermutet hat.

Als das Paar wieder aufeinander trifft, explodieren die Gefühle. Ob sie einen gemeinsamen Weg finden? Ob sie schlussendlich auch die Wahrheit finden? Das müsst ihr selbst lesen.

Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen.

Der Schreibstil der Autorin hat etwas an sich, was mich durch ihre Geschichte einfach nur so fliegen lässt. Ich hüpfe von Seite zur Seite und merke gar nicht wie die Zeit vergeht. Sie schafft es mich mitfühlen zu lassen, mich sauer zu machen und ich lache mit ihren Figuren zusammen. Sie streut kleine Szene ein, die vielleicht irgendwie nebensächlich sind, aber der Geschichte eben genau damit das Gewisse etwas verleihen. 

Das Setting der Geschichte, der Hintergrund der Figuren und ihre Entwicklungen haben mir gut gefallen. Für mich war diese High Society Feeling mal was neues und mir hat es erstaunlich gut gefallen weil ich muss sagen, für mich standen die Protagonisten im Vordergrund und alles drumherum hat sich gut an deren Seiten gefügt.

Die Nebenfiguren fand ich auch ganz herzlich und natürlich ist mir der tierische Begleiter besonders in Erinnerung geblieben.

Eine ganz tolle Geschichte, die ich gerne weiterempfehle.

Ich lese ja sehr wenige Romance in letzter Zeit aber die Geschichten von Phillippa würde ich immer lesen. Die sind für mich eine sichere Bank und eine 5 Sterne Garantie. So auch hier. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen