Samstag, 26. März 2022

Rezension zu Black Heart 14: Der Kuss der Liebenden von Kim Leopold

 

Allgemeines:
Format: Hörbuch
Erschienen am 12. Dezember 2019
Spieldauer 2 Stunden und 35 Minuten

Worum geht es:
Emma versucht, Schadensbegrenzung zu betreiben. Willem ist ihr eine große Stütze, doch dann droht der Rat ein großes Geheimnis zu lüften, welches alle Bemühungen zunichte machen könnte. Derweil findet Mikael heraus, dass seinen Preis jemand anders gezahlt hat. Sein größter Wunsch ist in greifbare Nähe gerückt. Nur eins fehlt noch...

Die Autorin:
Kim Leopold wurde 1992 geboren und lebt derzeit mit ihrer Familie im schönen Münsterland. Schreiben und Reisen gehören zu ihren Hobbies, die sie gerne verbindet, in dem sie ihre Handlung an Orten spielen lässt, die sie schon besucht hat. Mit dem Schreiben hat sie schon früh begonnen, am liebsten schreibt sie Geschichten für junge Erwachsene. Wenn sie nicht gerade an ihrem nächsten Buch schreibt, gestaltet sie Buchcover für ungecovert - Buchcover und mehr, liest oder tobt sich in ihrem Podcast und Instagram kreativ aus – immer mit dabei: ein heißer Kaffee und ihr Kater Filou.

Rezension:
Es bleibt nach wie vor spannend und super mitreißend. Das Finale rückt näher und das ist deutlich zu spüren.

Ich kann Euch diese Serie nur ganz nahe ans Herz legen. Es lohnt sich.

5 Sterne

Rezension zu Black Heart 13: Der Weg des Schicksals von Kim Leopold

 

Allgemeines:
Format: Hörbuch
Erschienen am 31. Juli 2019
Spieldauer 2 Stunden und 34 Minuten

Worum geht es:
An Ruhe ist nach der ersten Ratssitzung nicht zu denken, denn schon erschüttern die nächsten Ereignisse die Lehrerschaft. Moose möchte jedoch nicht auf die Entscheidung des Rates warten, sondern macht sich selbst auf die Suche - und stößt dabei auf ein großes Geheimnis. Währenddessen quartieren sich Mikael und Farrah am Palast der Träume ein, um endlich eine Antwort auf Mikaels wichtigste Frage zu bekommen. Doch so kurz vor dem Ziel haben sie nicht damit gerechnet, dass sich Emmas Begeisterung darüber in Grenzen hält. 

Die Autorin:
Kim Leopold wurde 1992 geboren und lebt derzeit mit ihrer Familie im schönen Münsterland. Schreiben und Reisen gehören zu ihren Hobbies, die sie gerne verbindet, in dem sie ihre Handlung an Orten spielen lässt, die sie schon besucht hat. Mit dem Schreiben hat sie schon früh begonnen, am liebsten schreibt sie Geschichten für junge Erwachsene. Wenn sie nicht gerade an ihrem nächsten Buch schreibt, gestaltet sie Buchcover für ungecovert - Buchcover und mehr, liest oder tobt sich in ihrem Podcast und Instagram kreativ aus – immer mit dabei: ein heißer Kaffee und ihr Kater Filou.

Rezension:
Diese Episode hat etwas die Ungeduld in mir geweckt und hat mich hier und da die Augen verdrehen lassen. Was tun wenn man plötzlich alles in Frage stellt. Man spürt die Hin- und hergerissenheit in der Figur und ich hätte sie am liebsten durch die Kopfhörer gezogen und geschüttelt und geschrieen, jetzt mach doch keinen Scheiß. *gg* Ging mir nicht schnell genug. *lol*
Weiterhin sehr mitreißend und spannend.

5 Sterne

Rezension zu Black Heart 12: Die Macht des Handels von Kim Leopold

Allgemeines:
Format: Hörbuch
Erschienen am 1. Juni 2019
Spieldauer 2 Stunden und 36 Minuten

Worum geht es:
Am Palast der Träume tritt zum ersten Mal nach dem Angriff der große Rat zusammen. Emma jongliert zwischen Wahlen und Katastrophenmanagement und versucht nebenher, auch einen Weg für ihre Freunde zu ebnen. Währenddessen kümmern sich Alex und Lotta um ihre Liebsten, doch schon bald bemerken sie, dass der Rat ihnen einen Strich durch die Rechnung machen könnte... 

Die Autorin:
Kim Leopold wurde 1992 geboren und lebt derzeit mit ihrer Familie im schönen Münsterland. Schreiben und Reisen gehören zu ihren Hobbies, die sie gerne verbindet, in dem sie ihre Handlung an Orten spielen lässt, die sie schon besucht hat. Mit dem Schreiben hat sie schon früh begonnen, am liebsten schreibt sie Geschichten für junge Erwachsene. Wenn sie nicht gerade an ihrem nächsten Buch schreibt, gestaltet sie Buchcover für ungecovert - Buchcover und mehr, liest oder tobt sich in ihrem Podcast und Instagram kreativ aus – immer mit dabei: ein heißer Kaffee und ihr Kater Filou.

Rezension:
Es geht sehr spannend weiter und dieses Mal ist das Ende besonders spannend. Ich kann kaum erwarten wie es weiter geht. Sehr gut erzählt, toll geschrieben und macht einfach sehr süchtig.

5 Sterne

Rezension zu Black Heart 11: Die Magie der Herzen von Kim Leopold

 

Allgemeines:
Format: Hörbuch
Erschienen am 1. Juni 2019
Spieldauer 2 Stunden und 19 Minuten

Worum geht es:
"Während die Hexe Ichtaca auf den Tag ihrer Opferung wartete, musste sie lernen, dass alles im Leben seinen Preis hat und es nur die Frage ist, ob man ihn bezahlen möchte..." Die gleiche Lektion bekommt auch Alex erteilt, während er seinen irrsinnigen Plan in die Tat umsetzen möchte, Louisa zu retten. Doch nicht überall stößt er damit auf Begeisterung. Während Mikael und Farrah sich näherkommen, erweist Hayet ihm am Palast der Träume einen Freundschaftsdienst und will sein Herz in Sicherheit bringen. Aber schnell muss Mikael feststellen, dass sich die Vergangenheit manchmal rächt...

Die Autorin:
Kim Leopold wurde 1992 geboren und lebt derzeit mit ihrer Familie im schönen Münsterland. Schreiben und Reisen gehören zu ihren Hobbies, die sie gerne verbindet, in dem sie ihre Handlung an Orten spielen lässt, die sie schon besucht hat. Mit dem Schreiben hat sie schon früh begonnen, am liebsten schreibt sie Geschichten für junge Erwachsene. Wenn sie nicht gerade an ihrem nächsten Buch schreibt, gestaltet sie Buchcover für ungecovert - Buchcover und mehr, liest oder tobt sich in ihrem Podcast und Instagram kreativ aus – immer mit dabei: ein heißer Kaffee und ihr Kater Filou.

Rezension:
Ich liebe es wie sich die Fäden gerade in dieser Episode immer mehr und mehr zusammenfügen und meine persönlichen Lieblingsfiguren so langsam immer weiter wachsen und immer wichtigere Funktionen in der Geschichte einnehmen. Es geht allgemein spannend weiter und die Geschehnisse spitzen sich immer und immer mehr dazu. Wie steuern eindeutig auf das Finale zu.

5 Sterne

Rezension zu Effingers von Gabriele Tergit

 

Allgemeines:
Format: Taschenbuch
Erschienen am 14. September 2020
im btb Verlag
912 Seiten

Worum geht es:
»Effingers« ist ein Familienroman – eine Chronik der Familie Effinger über vier Generationen hinweg. Außer dass sie Juden sind, unterscheidet sich ihr Schicksal in nichts von dem anderer gutsituierter gebildeter Bürger im Berlin der Jahrhundertwende. Alle fahren sie im sich immer wiederholenden Lebenskarussell, das sich durch Glück, Schmerz, Leichtsinn, Erfolg und Scheitern dreht. Erst als der Nationalsozialismus sich breitmacht, wird aus dem deutschen Schicksal der Effingers ein jüdisches.

Die Autorin:
Gabriele Tergit (1894-1982), Journalistin und Schriftstellerin, wurde durch ihre Gerichtsreportagen bekannt. Sie schrieb drei Romane, zahlreiche Feuilletons und Reportagen sowie posthum veröffentlichte Erinnerungen. Im November 1933 emigrierte sie nach Palästina, 1938 zog sie mit ihrem Mann nach London.

Rezension:
Wie soll ich dieses Buch bewerten? Es ist wahrlich ein großer Roman und eine noch viel größere Geschichte. Die Geschichte ist zeitgenössisch und sehr wahrheitsgetreu. Die geschichtlichen Ereignisse sind passiert und lassen sich nicht schön reden. Die Autorin nimmt fiktive Figuren und lässt sie das erleiden was so viele Menschen tatsächlich erdulden mussten. Und irgendwie hofft und bangt man mit ihnen, dass es eben nicht passiert und es ist erschreckend realistisch erzählt und das trägt den Leser durch die vielen Seiten. Und das ist das faszinierende und so gute an diesem Buch.
So einen richtigen Sog hatte das Buch nicht auf mich und manche Kapitel waren langatmig und sehr zäh. Aber im Großen und Ganzen ist es ein Buch, dass man gelesen haben sollte, denn es ist groß und eben geschichtlich sehr gut fundiert. Die Autorin ist eine Zeitzeugin und das spürt man in jeden Wort.

4 Sterne.

Rezension zu Love Addict von Kate Davies

 


Allgemeines:
Format: Hardcover
Erschienen am 25. November 2020
im S. Fischer Verlag
512 Seiten

Worum geht es:
Die 26-jährige Londonerin Julia trauert ihrer Tanzkarriere nach, steckt in einem sterbenslangweiligen Bürojob fest und hat schlechten Sex mit Männern. Dann lernt sie Sam kennen und schläft zum ersten Mal mit einer Frau. Doch Sam ist nicht irgendeine Frau. Die Künstlerin bezeichnet Sex als ihr Hobby und hält nichts von Monogamie. Sie bringt Julia in Künstlerkreise, in Londons Sexclubs und ständig zum Orgasmus. Mit Sam scheint plötzlich alles möglich. Bye, bye, heteronormativer Bullshit! Doch Julia ist so überwältigt von ihrem neuen, aufregenden Leben, dass sie kaum merkt, wie ihre Liebe eine ungesunde Richtung nimmt.

Die Autorin:
Kate Davies ist in London geboren und aufgewachsen. Bevor sie Schriftstellerin wurde, studierte sie Englische Literatur in Oxford und schrieb und lektorierte Kinderbücher. Sie ist außerdem Drehbuchautorin und hatte eine kurze Karriere als Burlesque-Tänzerin, die ein abruptes Ende fand, als Kate, als Bingo-Ball verkleidet, in einem konservativen Londonder Pub von der Bühne gepfiffen wurde. Kate Davies ist Mitbegründerin der LGBTQ+-Initiative »Pride in Publishing«. Sie lebt mit ihrer Frau in London. »Love Addict« ist ihr erster Roman.

Rezension:
Man sollte wissen, dass dieses Buch sehr obzön und bei den Sexszenen sehr explizit ausgeschrieben ist. Jedoch ist die Geschichte ebenso humorvoll und tiefgründig. Die Heftigkeit der toxischen Beziehung hat mich etwas erschreckt, aber ich fand sie ebenso realistisch dargestellt.
Besonders ab der zweiten Hälften entwickelt die Story eine ziemlich starke Sogwirkung und man kann wie bei einem schrecklichen Autofall einfach nicht weg sehen bzw. besser gesagt, nicht aufhören zu lesen.
Das Buch ist sehr einseitig orientiert und an vielen Stelle schlicht oberflächlich, das fand ich eher schade und störend.

Ein gutes Buch aber es konnte mich nicht vollends überzeugen.

Ich vergebe 3 Sterne.

Rezension zu Coffeeshop 1-12: Einmal Liebe zum Mitnehmen von Gerlis Zillgens

 

12 Kurzgeschichten
1.01: Ein Büro, ein Büro
1.02: Der Schlüssel zum Paradies
1.03: Das Leben ist kein Ponyhof
1.04: Der Untote
1.05: Crew Ariel
1.06: Viel zu schön
1.07: Bessere Hälfte
1.08: Sein oder nicht sein
1.09: Voll retro
1.10: Albträume werden wahr
1.11: Nur noch eben Geld holen
1.12: Alles nur virtuell

Erschienen als Taschenbuch
336 Seiten am 17. Januar 2014
im Bastei Lübbe Verlag

Erschienen als Hörbuch in 12 Episoden
Spieldauer 7 Stunden und 54 Minuten
Erschienen am 13. Juni 2014
bei Lübbe Audio

Die Autorin:
Gerlis Zillgens hat über 20 Romane und unzählige Kurzgeschichten verfasst, als Schauspielerin fürs Theater gearbeitet, Drehbücher für Film und Fernsehen geschrieben und ist landauf und landab unterwegs zu Lesungen an Schulen, Bibliotheken und auf Lesefestivals. Viele ihrer Bücher sind von ausländischen Verlagen lizenziert worden.

Worum geht es:
Sandra hat einen ungewöhnlichen Beruf. Sie sucht und findet hauptberuflich Sachen, dorische Säulen als Verlobungsgeschenk, verschollene Fotos aus Kindertagen, das Duplikat einer zerstörten Urne ... Ihr Büro befindet sich mitten im quirligen Berlin im Szene-Café ihres besten Freundes. So erfolgreich Sandra als Sachensucherin ist, so kompliziert gestaltet sich die Suche nach Mr. Right. Der Mann für╔s Leben - der ist nicht so leicht zu finden. Eine wunderbare Romantic Comedy, nicht nur für die Generation "Gefällt mir".

Rezension:
Ich habe die Geschichte in 12 Episoden über Audiobooks gehört und bin eher zufällig auf die Geschichte gestossen. Die 12 kurzen Episoden, von denen keine länger als 45 Minuten ist, lassen sich entspannt während einer Busfahrt weghören. Die Geschichte ist lustig, unaufgeregt und hält die eine oder andere Überraschung bereit.

Ein wahrlich netter Buchsnack für Zwischendurch an dem ich viel Spaß hatte.

Mir haben die Figuren sehr gut gefallen und der Job der Protagonistin ist mal was neues gewesen. Ihre Freunde könnten nicht unterschiedlicher sein und mir hat bei den Figuren besonders die Vielfalt gefallen. Man hat den Figuren ihre wahre und tiefe Freundschaft abgekauft. Echte wahre Figuren, mit denen ich gerne befreundet wäre-

Die 12 Episoden bauen aufeinander auf und erzählen eine Geschichte, mit dem einen oder anderen Cliffhanger.

Sehr empfehlenswert.

5 Sterne.

Samstag, 5. März 2022

Freitag, 4. März 2022

Donnerstag, 3. März 2022

Lesemonat Februar 2022

 

11. 18/4 Der Hauptmann und der Mörder von Zhou Haohui / 400 Seiten / Rezension
12. MARTHA: Anarchie von Franziska Szmania / 384 Seiten / Rezension