Format: Taschenbuch
Erschienen am 12. Juni 2024
im Heyne Verlag
Umfang: 400 Seiten
Worum geht es:
Millie kann ihr Glück kaum fassen, als die elegante Nina ihr die Stelle als Haushaltshilfe inklusive Kost und Logis bei ihrer Familie auf Long Island anbietet. Schließlich hat sie eine Vergangenheit, von der niemand etwas wissen soll. Doch kaum ist Millie eingezogen, zeigt Nina ihr wahres Gesicht: Sie verwüstet das Haus und unterstellt ihr Dinge, die sie nicht getan hat. Ihre verwöhnte Tochter behandelt Millie ohne jeden Respekt. Nur Ninas attraktiver Mann Andrew ist nett zu ihr. Wäre da nur nicht Ninas wachsende Eifersucht. Hat sie Millie nur eingestellt, um ihr das Leben zur Hölle zu machen? Oder hat auch sie ein dunkles Geheimnis, von dem niemand etwas erfahren darf?
Die Autorin:
Mit ihrer Gabe für überraschende Twists und packende psychologische Spannung ist der US-amerikanischen Ärztin und Bestsellerautorin Freida McFadden in kürzester Zeit der internationale Durchbruch gelungen. Nach dem phänomenalen Erfolg von »Wenn sie wüsste« stürmte sie mit ihren darauf folgenden Thrillern gleich an die Spitze der SPIEGEL-Bestsellerliste. Ihre Bücher wurden in mehr als vierzig Sprachen übersetzt. Mit ihrer Familie und einer schwarzen Katze lebt Freida McFadden in einem jahrhundertealten Haus mit knarzenden Treppen und Blick auf das Meer.
Meine Gedanken:
Nach all der Schwärmerei und Bejubelung die ich von anderen Bloggenden gehört habe, musste ich einfach nach diesem Buch greifen. Und ich bin echt positiv beeindruckt wie alle es geschafft dieses Buch so Spoiler frei zu bejubeln und zu bewerten. Weil ich habe mit einer anderen Story gerechnet.
Ein besseren Story. Und vor allem mit einer Geschichte die nicht auf Seite 50 komplett vorhersehbar und austauschbar ist.
Millie ist eine Figur mit sehr viel Potenzial. Ich meine ihre Backstory, die relativ zum Schluss erst erzählt wird (was bei einer Ich-Erzählerin aber totaler Unsinn ist, außer halt bei einer unzuverlässigen Ich-Erzählerin und das ist Millie und das mag ich bei Büchern oft grundsätzlich nicht), war auch vorhersehbar aber liefert eben Potenzial für eine gute Geschichte. Die habe ich aber nicht wirklich bekommen.
Ninas Absichten war klar.
Andrews Absichten ebenso.
Enzo und der Rest lieferten kaum Überraschungen.
Und wie Millie und Nina schlussendlich handeln. Ja was soll ich sagen: Langweilig. Austauschbar. Vorhersehbar.
Ich muss der Autorin lassen, dass sie einen tollen Schreibstil hat. Die Kapitel sind gut aufgebaut. Sodass sie trotz einer vorhersehbaren Story Spannung erzeugen konnte. Und ich zumindest wissen wollte wie die Story umgesetzt hat. Aber meine Erwartungen wurde nicht ansatzweise erfüllt. Keine Empfehlung von mir.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen