Posts mit dem Label BuchBerlin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label BuchBerlin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 28. November 2019

#neuzugang Kaufrauch :D Rückblick die BuchBerlin 2019 Teil 1

Eigentlich bin ich ganz Stolz, denn sooo viele Bücher sind es gar nicht geworden aber seht selbst. *gg*


Als Taschenbuch durfte mit
Wer früher stirbt ist schneller Tod von Florian Schwalb
aus dem Rabenwald Verlag

Worum geht es:
Alistair ist tot. Als wäre das nicht bereits ärgerlich genug, scheint er von der ewigen Ruhe aber noch weit entfernt zu sein, denn das Jenseits stellt ihn vor eine folgenschwere Entscheidung: Leben in der Verdammnis oder der Job als Tod höchstpersönlich. Ohne zu ahnen, worauf er sich einlässt, entscheidet sich Alistair für ein Dasein als Tod. In seiner menschlichen Gestalt und ohne Erinnerung an sein früheres Leben stellt er sich seiner Aufgabe, die bald sehr viele Fragen aufwirft. War er denn kein guter Mensch? Und wenn ja, wie könnte er das jetzt noch ändern?


Der einzige wirkliche spontan Kauf war
Wenn die Chemie stimmt von Maria C. Brosseit

Worum geht es:
Als Luises Freund sie über Weihnachten allein zuhause sitzen lässt, beschließt sie zu ihrer Familie zu fahren. Im Schoß der Liebsten lässt es sich so viel besser feiern und dann ist da noch ihr Stiefcousin Alex, der nach langer Zeit wieder im Lande ist. Der nerdige Junge von Einst ist längst ein gestandener Mann, der Luises Herz verdächtig galoppieren lässt.Wenn doch die Sache mit der Liebe nicht so kompliziert wäre...


Von Anfang an geplant war
Ödland 3: Die Fabrik am Fluss von Christoph Zachariae

Worum geht es:
Mega hat allen Widrigkeiten getrotzt und sich bis zur Fabrik am Fluss durchgeschlagen. Mark, Megas Freund aus Kellertagen, der ebenfalls von den Wissenschaftlern als Pilot ins Ödland geschickt wurde, nannte sie “das letzte Paradies auf Erden”. Ist sie das wirklich? Und was genau ist diese Fabrik eigentlich? Doch was viel wichtiger ist: Verstehen sich Mega und Mark noch? Können sie da anknüpfen, wo sie im Keller aufgehört haben? Während sich Mega in relativer Sicherheit glaubt, bricht im Ödland der Winter an. Die Söldner kämpfen sich durch die ersten Schneestürme. Wird es Hagen gelingen die Fabrik zu erobern? Werden Mega und Hagen sich erneut begegnen? Fest steht: Mega ist noch nicht am Ziel und die Prüfungen, die sie diesmal zu meistern hat, stellen alles in den Schatten, was sie bisher im Ödland durchmachen musste.

Tja und dann kam Martin Krist
Ein Buch wollte ich kaufen.
Tja und nun seht selbst


Falsche Nähe
Ein Dark Romance Roman von Martin Krist

Worum geht es:
Ellens Leben ist ein Scherbenhaufen: Seit Monaten hat ihr Mann sie nicht nur betrogen, er hat sie auch ums Firmenvermögen geprellt. Als sie eines Abends auch noch überfallen wird, scheint ihre letzte Stunde geschlagen. Nur zufällig ist Detective Rick Warren zur Stelle - der ihr schon bald beweist, dass das Leben durchaus noch angenehme Seiten besitzt. Doch nicht immer ist alles Gold, was glänzt wie die Dienstmarke eines Cops. War Warrens Auftauchen wirklich nur ein Zufall? Welches Ziel verfolgt er mit ihrer Affäre tatsächlich?


Freak Ciry
Hexenkessel
Eine neue Reihe
Weitere Bände bereits in Planung, alle mit dem Übertitel Freak City
Da kommt noch einiges auf uns zu

Worum geht es:
Patsy und Milo wollen an das große Geld. Doch nicht nur der rechtmäßige Besitzer hat was dagegen, sondern auch ein Mörder, der seit Wochen seine blutige Spur durch die Stadt zieht. Pearl, Ermittler wider Willen, muss indes eine Broadway-Diva aufspüren. Doch weder die Cops noch die Familie der Sängerin hegen daran großes Interesse. Schon bald gerät er selbst ins Visier.


Kalte Haut

Worum geht es:
Berlin wird von einer Mordserie erschüttert. Der Täter stellt Filme ins Internet, auf denen zu sehen ist, wie er seine Opfer quält. Dann lockt er Journalisten zu den Leichen. Vieles deutet auf einen Zusammenhang mit den Ausländerhetzkampagnen des Innensenators hin. Kommissarin Sera Muth und ihr Ermittlungsteam ziehen den Polizeipsychologen Dr. Babicz hinzu. Diesem kommt das Vorgehen des Täters vertraut vor. In den USA hatte er bei der Überführung eines Mörders mitgewirkt, der seine Opfer bei lebendigem Leib häutete. Ist der »Knochenmann« zurück?





Dienstag, 26. November 2019

Rückblick die BuchBerlin 2019 Teil 1


Das war sie, meine zweite BuchBerlin.
Und es hat sich  wieder sehr gelohnt.

Die BuchBerlin legt ihren Schwerpunkt auf die Autoren und deren Werke.
Und so findet man sehr viele kleine Verlage mit ihren Autoren vor Ort und aber auch sehr viel Selfpublisher. Die Aussteller sind querbeet gemischt und so kann man aber auch an einigen Ständen Autoren von größeren Verlagen treffen. Auf der BuchBerlin ist alles möglich. Trotzdem in einem kleinen gemütlich Rahmen. In zwei Räumen sind unterschiedlich große Stände mit Tischen untergebracht. Es war gut besucht aber trotzdem hat man sich nicht tot getreten. Nicht zu vergleichen mit einem Samstag in Leipzig zum Beispiel.
Mein Messetag wurde geprägt durch viele schöne Begegnungen und viele tolle Gespräche.
Am Ende taten mir die Füße weh und die Tasche war schwer. ;-)

Was ich mit genommen habe? Das zeige ich Euch in Teil 2 meines Messeberichts.

Auf jeden Fall möchte ich betonen, dass die Umgestaltung des kleinen zweiten Raumes wirklich richtig gut geglückt ist. Viel mehr Platz. Viel mehr Stände und es war unmöglich diese zu übersehen. Richtig gut.
Beim Einlass kann man sicherlich noch etwas verbessern aber auch da gab es schon große Unterschiede. Die BuchBerlin wächst an ihren Aufgaben und so freue ich mich gerne schon jetzt auf das nächste Jahr. Und jetzt lasse ich noch ein paar Bilder für sich sprechen.

 
 


 
 


 

 






 

 

Auf Wiedersehen bis zum nächste Mal





 
 
 




Donnerstag, 24. Oktober 2019

Buchmesse: Die 6. BuchBerlin am 23.11. und 24.11.2019


 
An diesem Wochenende vom 23.11. und 24.11.2019 findet die 6. BuchBerlin statt.
Weitere Information: https://www.buchmesse-berlin.com/
 
Sie ist die drittgrößte Buchmesse Deutschlands und wichtigste Treffpunkt für die unabhängige Buchszene.
 
Dieses Jahr im Mercure Hotel MOA Berlin.
Öffnungszeiten 10 bis 18Uhr

Ich werde am 23.11.2019 vor Ort sein und freue mich schon sehr darauf.
Es gibt viele tolle Lesungen, die ich garantiert nicht alle schaffen werde.
Es wird bestimmt toll.
Wer mich kennt, weiß wie hibbelig ich jetzt schon bin.

Wen von Euch sehe ich denn dort? 

Sonntag, 25. November 2018

Buchmesse: Die 5. BuchBerlin ein Rückblick


Die 5. BuchBerlin war auf jeden Fall einen Besuch wert. Auch wenn sich manche Aussteller und auch Besucher, vielleicht eine bessere Organisation und vor allem mehr Wegweiser gewünscht hätten.

Ich selbst war nur am Samstag vor Ort und fand am Einlass eine sehr lange Schlange vor. Das an sich ist natürlich nicht schlimm aber nach dem ich fast dreißig Minuten an stand und dann endlich nach vorne ankam, sah ich erst, dass eine gesonderte Schlange für Blogger mit Presseausweis gab.

Eine bessere Beschilderung wünschten sich auch die Aussteller im Kinderbuch Raum am Samstag, denn den fanden wohl leider nicht alle Messebesucher. Auch wäre eine bessere Beschilderung im große Messeraum schön gewesen. Die Standnummern verschwanden unter den Tischen und so fand man sich nur schwer zu recht.

Aber wenn man sich etwas auskannte und den ersten Überblick hatte, war es eine wirklich schöne Messe. Die mir viel Freude bereitet hat.

Enttäuscht war ich auch von dem Papyrus Vortrag. Es sollte eine Vorstellung des Programms stattfinden aber der Redner ließ sich leider immer wieder auf hitzige Diskussionen mit anderen Anwesenden ein, so dass ich nach zwanzig Minuten wieder gegangen bin. Dafür war mir meine begrenzte Messezeit einfach zu schade.

Im Vordergrund meines Messebesuchs stand eh, Menschen zu treffen. Mich zu connecten wie man so gerne im Neu-Deutsch sagt. Und das klappte alles und war einfach nur schön. Ein paar Bücher habe ich auch mitgebracht und Goodies eingesammelt habe ich hier und da auch. Aber gewiss bei weitem nicht so viele wie manch anderer Blogger. Diese werde ich Euch aber gerne mal gesondert präsentieren.

Nun folgen noch ein paar Impressionen. Auf jeden Fall freue ich mich nun wahnsinnig auf die LBM und hoffe, dass die Zeit schnell vergeht.