Posts mit dem Label Das Jahr des Taschenbuchs 2016 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Das Jahr des Taschenbuchs 2016 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 7. Januar 2017

[Aktion] Das Jahr des Taschenbuchs: Dezember


Das Jahr des Taschenbuchs ist eine Aktion der Bücherblogs "Die liebe zu den Büchern" und "Kielfeder". Folgt den Links um mehr zu erfahren. ;-)

Im Rahmen dieser Aktion kaufte ich im Monat Dezember folgendes Buch:


Und warum?
Es stand schon gefühlt ewig auf meiner Wunschliste und deswegen durfte es nun endlich einziehen.

Montag, 28. November 2016

[Aktion] Das Jahr des Taschenbuchs 2016 - November



Das Jahr des Taschenbuchs ist eine Aktion der Bücherblogs "Die liebe zu den Büchern" und "Kielfeder". Folgt den Links um mehr zu erfahren. ;-)
 
Im Rahmen dieser Aktion kaufte ich im Monat November folgendes Buch:
 

 
Sarah Morgan - Für immer und ein Leben lang
Der 2 Band der Reihe rund um Puffin Island.
 
Und warum?
Band 1 hat mir so gut gefallen, da musste Band 2 her.
 
 
Die bisherige Reihe:
Teil 00: Zwischen Vernunft und Sinnlichkeit - Lily Rose + Nik Zervakis
Teil 01: Einmal hin und für immer - Emily Donovan + Ryan Cooper
Teil 02: Für immer und ein Leben lang - Brittany Forrest + Zachary Flynn
Teil 03: Für immer ein Weihnachtsmorgen - Skylar Tempest + Alec Hunter
 
 
 

 

Freitag, 4. November 2016

[Aktion] Das Jahr des Taschenbuchs 2016 - Oktober


Das Jahr des Taschenbuchs ist eine Aktion der Bücherblogs "Die liebe zu den Büchern" und "Kielfeder". Folgt den Links um mehr zu erfahren. ;-)
 
Im Rahmen dieser Aktion kaufte ich im Monat Oktober folgendes Buch:

 
Die Insel der besonderer Kinder von Ransom Riggs
 
Und warum?
Mir hat die Aufmachung des Buches einfach so gut gefallen, da musste ich es einfach haben.

[Aktion] Das Jahr des Taschenbuchs 2016 - September


Das Jahr des Taschenbuchs ist eine Aktion der Bücherblogs "Die liebe zu den Büchern" und "Kielfeder". Folgt den Links um mehr zu erfahren. ;-)
 
Im Rahmen dieser Aktion kaufte ich im Monat September folgendes Buch:

 
Buch 3: EBERESCHENZAUBER das spannende Finale der 
Romantic-Fantasy-Reihe Das Geheimnis von Connemara 
von Felicity Green.
 
Und Warum?
Na ganz einfach, Teil 1 und 2 hatte ich schon.
Fehlte also Teil 3.

Dienstag, 13. September 2016

[Aktion] Das Jahr des Taschenbuchs 2016 - August


Das Jahr des Taschenbuchs ist eine Aktion der Bücherblogs "Die liebe zu den Büchern" und "Kielfeder". Folgt den Links um mehr zu erfahren. ;-)


Im Rahmen dieser Aktion kaufte ich im Monat August folgendes Buch:


Dieses Buch war dieses Mal eher ein total ungeplanter spontan Kauf.
Geschieht in letzter Zeit doch eher selten bei mir.
Aber das lag da so auf dem Tisch rum, da MUSSTE es einfach mit.

Ich mag die Bücher von Douglas Adams und steht voll auf den Doctor.
Das hat die Entscheidung wohl auch noch erleichtert.


Mittwoch, 17. August 2016

[Aktion] Das Jahr des Taschenbuchs 2016 - Juli

Das Jahr des Taschenbuchs ist eine Aktion der Bücherblogs "Die liebe zu den Büchern" und "Kielfeder". Folgt den Links um mehr zu erfahren. ;-)
Im Rahmen dieser Aktion kaufte ich im Monat Juli folgendes Buch:


Buch 1: EICHENWEISEN ist der Auftakt der spannenden 
Romantic-Fantasy-Reihe Das Geheimnis von Connemara 
von Felicity Green.

Und warum:
Weil ich Band 2 mal geschenkt bekommen habe und mir so halt Band 1 fehlte. ;-)
Ich hatte es zwar als eBook, aber das reichte mir nicht mehr.

Freitag, 1. Juli 2016

[Aktion] Das Jahr des Taschenbuchs 2016 - Juni

 
Das Jahr des Taschenbuchs ist eine Aktion der Bücherblogs "Die liebe zu den Büchern" und "Kielfeder". Folgt den Links um mehr zu erfahren. ;-)
 
Im Rahmen dieser Aktion kaufte ich diesen Monat folgendes Buch:
 
Leere Realität von Vanessa Heintz
 
Gekauft weil:
Ich kenne die Autorin persönlich und da war es selbstverständlich, dass dieses Buch in meinem Regal stehen muss.

Montag, 2. Mai 2016

[Aktion] Das Jahr des Taschenbuchs 2016 - Mai


Das Jahr des Taschenbuchs ist eine Aktion der Bücherblogs "Die liebe zu den Büchern" und "Kielfeder". Folgt den Links um mehr zu erfahren. ;-)
 
Im Rahmen dieser Aktion kaufte ich diesen Monat folgendes Buch:
 
Heatwave: Hitzewelle von Richard Castle
 
 
Gekauft weil:
Ich bin totaler Fan der Krimi Serie Castle, meine Ratte heißt sogar Castle. Und auch wenn die Bücher natürlich von einem Ghostwriter geschrieben worden, möchte ich gerne noch tiefer in die Welt von Richard Castle eintauchen. Ich freue mich schon sehr auf dieses Buch.

Donnerstag, 28. April 2016

[Aktion] Das Jahr des Taschenbuchs 2016 - April


Das Jahr des Taschenbuchs ist eine Aktion der Bücherblogs "Die liebe zu den Büchern" und "Kielfeder". Folgt den Links um mehr zu erfahren. ;-)
Im Rahmen dieser Aktion kaufte ich diesen Monat folgendes Buch:
Nur die Liebe heilt von RaeAnne Thayne
Gekauft weil:
Das Buch stand schon wirklich lange auf meiner Wunschliste weil mir der erste Teil schon so gut gefallen hat. Und nun hoffe ich, dass Teil 2 genauso schön ist.

Dienstag, 29. März 2016

[Aktion] Das Jahr des Taschenbuchs 2016 - März

Das Jahr des Taschenbuchs ist eine Aktion der Bücherblogs "Die liebe zu den Büchern" und "Kielfeder". Folgt den Links um mehr zu erfahren. ;-)

Im Rahmen dieser Aktion kaufte ich diesen Monat folgendes Buch:

Ein ganzes halbes Jahr von Jojo Moyes


Gekauft weil:
Eigentlich interessieren mich die Bücher dieser Autorin schon lange aber irgendwie kamen mir dauernd andere Bücher dazwischen. Dieses hier wurde ja inzwischen verfilmt und der Film kommt im Juni ins Kino und da wollte ich das Buch gerne vorher noch lesen. Deswegen wanderte es in meine Einkaufstüte.

Montag, 15. Februar 2016

[Aktion] Das Jahr des Taschenbuchs 2016 - Februar

 
Das Jahr des Taschenbuchs ist eine Aktion der Bücherblogs "Die liebe zu den Büchern" und "Kielfeder". Folgt den Links um mehr zu erfahren. ;-)
 
Gestern kaufte ich also das erste Taschenbuch für diesen Monat und zwar:
 
Die Fettlöserin von Nicole Jäger
 

 Allgemeines:
Format: Taschenbuch
Der Verlag: Rowohlt
Seiten: 288
Erscheinungsdatum: 18. Dezember 2015
 
Produktinformation vom Verlag (Link):
Eine Anatomie des Abnehmens
«Der Spiegel sagte, ich sei fett. Die Waage sagte: Bitte nicht in Gruppen aufsteigen! Mein Umfeld sagte schon lange nichts mehr. Die ungeschönte Wahrheit: Ich war Mitte 20, sah unmöglich aus und fühlte mich schrecklich. Ich konnte vor Rückenschmerzen kaum laufen und war so beweglich wie eine Wanderdüne. Im Krankenhaus sagte man mir, mein Gewicht läge bei weit über 340 Kilogramm. DreihundertWAS? Das konnte einfach nicht sein. Ich kaufte mir also Waagen. Zwei. Denn eine allein, selbst wenn sie bis 250 Kilo ging, zeigte mein Gewicht nicht an. Einen Heulkrampf später stellte ich mich darauf, einen Fuß auf jeder Waage. Es reichte nicht. Also begann ich, Kleinigkeiten zu verändern. Gute acht Monate später gab es endlich eine Zahl. Und was für eine: 315 Kilogramm! Seit diesem Tag habe ich über 160 Kilo abgenommen und bin noch lange nicht am Ziel – und erst recht nicht am Ende. Es geht eben doch! Und das will ich zeigen: ohne Operationen, ohne zu hungern, ohne dauerhaften Verzicht, ohne Pillen, dafür aber mit Sport, Ernährung, Wissen, Aufklärung, viel, viel Ehrlichkeit und vor allem einem Augenzwinkern. Ich bin die Fettlöserin. Und wenn ich es kann, dann kann es jeder.
» Nicole Jäger bezeichnet sich selbst als fette Frau – sie weiß, was es heißt, übergewichtig zu sein und abnehmen zu wollen. Über 160 Kilo hat sie schon geschafft, ohne Operation und absurde Diäten, und sie hat aus ihren Erfahrungen und ihrer Expertise als ausgebildete Heilpraktikerin ein Coaching für all jene entwickelt, denen es ähnlich geht. Der Erfolg gibt ihr Recht, denn nicht jede/r Übergewichtige hat Lust darauf, sich von einer durchtrainierten Size-Zero-Beauty erklären zu lassen, wie man Gewicht verliert. Nun erzählt Nicole Jäger ihre ungewöhnliche Geschichte – witzig, frech, inspirierend und sehr unterhaltsam.
«Schonungslos ehrlich, aber mit charmantem Humor.» (ZDF)
 
Gekauft weil:
Im Dezember war dieses Buch bereits schon mal mein Wunsch der Woche. Aber ich war zu dem Zeitpunkt noch nicht so 100% ob ich es wirklich kaufen soll. Gestern war ich nun auf der Lesung von Nicole Jäger und sie hat mich echt überzeugt. Also hab ich es dort gleich gekauft und auch signieren lassen und ich hab auch gestern gleich angefangen es zu lesen. Bisher liest es sich echt gut. 

Donnerstag, 14. Januar 2016

[Aktion] Das Jahr des Taschenbuchs 2016 - Januar


Das Jahr des Taschenbuchs ist eine Aktion der Bücherblogs "Die liebe zu den Büchern" und "Kielfeder". Folgt den Links um mehr zu erfahren. ;-)

Am Dienstag hab ich mein erstes Taschenbuch für dieses Jahr gekauft und das möchte ich Euch jetzt gerne vorstellen:

Rattenkinder von B.C. Schiller aus dem Bastei Lübbe Verlag


Allgemeines:
Format: Taschenbuch
Der Verlag: Bastei Lübbe
Seiten: 446
Erscheinungsdatum: 08.10.2015

Produktinformation vom Verlag:
Die Angst hat einen neuen Namen: Viktor Maly.

Eine junge Mutter wird grausam zugerichtet auf einer Parkbank gefunden, neben sich ihr quicklebendiges Baby – und ein Rattenschädel. Das ist nicht der einzige geheimnisvolle Hinweis, den Chefinspektor Tony Braun erhält: Ausgerechnet Viktor Maly, ein Insasse der Psychiatrie, scheint mehr über den Fall zu wissen. Doch er hat seit über einem Jahr keinen Kontakt mehr zur Außenwelt. Wurde die Frau Opfer eines lange geplanten Komplotts? Da geschieht eine weitere Bluttat. Und es gibt nur einen Zeugen: Viktor Maly ...

Wer seine Ermittler unkonventionell mag, seine Morde blutig und die Dunkelheit der Seelen ganz, ganz tief, der kann sich mit den Thrillern um Chefinspektor Tony Braun auf ein besonderes Lesevergnügen freuen.

Die Autoren:
B.C. Schiller ist das Autoren-Duo Barbara und Christian Schiller. Ihre abgründigen Thriller sind seit Jahren fester Bestandteil der E-Book-Bestseller-Charts, sie sind echte Stars der deutschsprachigen Selfpublisher-Szene. Christian Schiller interviewte für seine Radiofeatures viele finstere Gestalten, wie den österreichischen Serienkiller Jack Unterweger. Diese Erfahrungen, aber auch Barbara Schillers bizarre Erlebnisse in Osteuropa fließen in fiktiver Form in ihre Thriller ein. Zusammen mit ihrem Rhodesian Ridgeback-Rüden Kajumba Jabali leben sie auf Mallorca und in Wien.

Gekauft weil?
Der Titel des Buches hat mich angesprochen. Das Cover nicht unbedingt. Das finde ich wirklich eher etwas langweilig. Aber da ich Ratten mag, wollt ich wissen worum es geht. Von dem Autoren Duo hatte ich bis heute nichts gehört. Die Beschreibung auf der Rückseite fand ich gar nicht so schlecht und deswegen checkte ich als nächstes aus, aus welcher Perspektive das Buch geschrieben ist. Denn die Ich-Perspektive mag ich bei Thriller nicht so. Dabei bin ich dann auf einen weiteren Text auf dem Klappteil des Covers gestossen und das machte mich wirklich sehr neugierig und so landet es nun auf meinem SuB und wartet auf mehr Aufmerksamkeit. Ich bin echt gespannt.

Dienstag, 5. Januar 2016

[Aktion] Das Jahr des Taschenbuchs 2016 - #jdtb16


Ich liebe Bücher.
Früher habe ich viel mehr Bücher gekauft.

Das waren meine ersten Gedanken, als ich eben von dieser Aktion lass auf dem Blog WortGestalt. Und mein Favorit unter den Büchern ist klar das Taschenbuch. Es ist leichter als sein größer Bruder das Hardcover Buch und meist immer auch günstiger. Und vor allem passt es in fast jede Handtasche. Meistens hab ich immer eins dabei, egal wohin ich gehe. Ich denke und finde das ist eine schöne Aktion und deswegen bin ich dabei.

Der Aufruf zu der Aktion kommt von den Bücherblogs "Die liebe zu den Büchern" und "Kielfeder". Folgt den Links um mehr zu erfahren. ;-)

Sei auch Du dabei. Setze mit uns ein symbolisches Zeichen für das Taschenbuch. Natürlich können wir nicht die Welt verändern, aber man kann sie immer ein kleines Stückchen besser machen. *lach*