Posts mit dem Label Anna Friedrich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Anna Friedrich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 13. April 2017

Rezension zu Holly 6. Das Haus in der Sophienstraße von Anna Friedrich


Allgemeines:
Format: Taschenbuch
Der Verlag: Goldmann Verlag
Seiten: 160
Erscheinungsdatum: 22. Juni 2015
Link zur Bestellung beim Goldmann Verlag
Zur Verfügung gestellt: Selbst gekauft

Produktinformation vom Verlag:
Holly – die neue Kultserie.
Holly ist die Frauenzeitschrift in Deutschland. Holly sagt, was Mode ist, und bestimmt die Trends. Jeden Monat arbeiten viele Frauen (und ein paar Männer) an der nächsten Ausgabe des Magazins. Sie sind jung, alt, dick, dünn, It-Girls, Intellektuelle, Bitches und Muttis. Sie wollen Karriere machen, Kinder kriegen, aufregenden Sex, die Welt verbessern und neue Schuhe. Machtkämpfe und Intrigen stehen in der Redaktion auf der Tagesordnung – Journalisten befehden sich, Freundschaften werden geknüpft, und verbotene Affären könnten jeden Moment ans Licht kommen. Die neueste Intrige betrifft einen jungen Mann. Einen schmalen, blassen, sehr jungen Mann. Er sieht aus wie ein Nerd und ist ein Nerd, und niemand kann ahnen, dass die Verlegerin Elisabeth Salditt ausgerechnet ihn ins Vertrauen gezogen hat. Salditt hat ein großes Geheimnis und es stellt sich heraus, dass der Nerd schneller begreift als sie, wie gefährlich dieses Geheimnis ist …

Die Autorin:
Anna Friedrich ist ein Pseudonym. Gäbe es sie wirklich, würde sie in Hamburg leben.

VORSICHT – hier können Fakten auftauche aus den ersten Bänden, die Du ggfs. noch nicht wissen willst, weil Du sie vielleicht noch nicht gelesen hast. Dann also lieber nicht weiter lesen. ;-)

Meine Meinung:
Also im Gegensatz zu Buch 4 und 5, ist Buch 6 wieder sehr spannend. An jeder Stelle möchte man gerne sofort erfahren, wie es wohl weiter geht. Und da der sechste Teil auch der letzte Teil ist, habe ich erwartet, dass es zum Schluss nun die große Aufklärung gibt und jeder Handlungsstrang abgeschlossen wird aber das komplette Gegenteil ist der Fall. Das Buch endet, als würde es noch ewig weiter gehen. Tut es aber nicht und dieses offenen Ende, hat mich wirklich mehr als enttäuscht. Und nach so langer Zeit, ist wahrscheinlich auch nicht mehr damit zu rechnen, dass die Reihe fortgesetzt wird. Wirklich sehr schade.

So vergebe ich 4 Sterne.

Mittwoch, 15. März 2017

Rezension zu Holly 5. Eine Hochzeit in Schwarz von Anna Friedrich


Allgemeines:
Format: Taschenbuch
Der Verlag: Goldmann Verlag
Seiten: 160
Erscheinungsdatum: 18. Mai 2015
Link zur Bestellung beim Goldmann Verlag
Zur Verfügung gestellt: Selbst gekauft

Produktinformation vom Verlag:
Holly – die neue Kultserie.
Holly ist die Frauenzeitschrift in Deutschland. Holly sagt, was Mode ist, und bestimmt die Trends. Jeden Monat arbeiten viele Frauen (und ein paar Männer) an der nächsten Ausgabe des Magazins. Sie sind jung, alt, dick, dünn, It-Girls, Intellektuelle, Bitches und Muttis. Sie wollen Karriere machen, Kinder kriegen, aufregenden Sex, die Welt verbessern und neue Schuhe. Machtkämpfe und Intrigen stehen in der Redaktion auf der Tagesordnung – Journalisten befehden sich, Freundschaften werden geknüpft, und verbotene Affären könnten jeden Moment ans Licht kommen. Holly feiert ihr 50-jähriges Jubiläum. Es soll der hochkarätige Berliner Event des Jahres werden. Doch hinter den Kulissen kann von Glamour keine Rede sein. Ein Mord in der Redaktion sorgt für Entsetzen, aufgedeckte Geheimnisse bedeuten das Ende einer großen Liebe, und in Hollys Führungsetage schmieden alle ihre eigenen Pläne, die nur eines gemeinsam haben – nichts soll so bleiben wie bisher.

Die Autorin:
Anna Friedrich ist ein Pseudonym. Gäbe es sie wirklich, würde sie in Hamburg leben.

VORSICHT – hier können Fakten auftauche aus den ersten Bänden, die Du ggfs. noch nicht wissen willst, weil Du sie vielleicht noch nicht gelesen hast. Dann also lieber nicht weiter lesen. ;-)

Meine Meinung:
Während Band vier der Holly Reihe irgendwie nur so vor sich geplätschert ist, geht es in Band fünf wieder mehr zur Sachen. Mehr Geheimnisse und mehr Intrigen. Eine Geheimnisse werden aufgeklärt und andere kommen hinzu.
Auch wenn ich finde, dass der Cliffhanger aus Band vier zu kurz gekommen ist. Der Mord in der Holly Redaktion hätte meiner Meinung nach, mehr Beachtung verdient.
Aber Band fünf endet auch mit einem netten Cliffhanger, der zumindest neugierig auf den sechsten und letzten Band der Holly Reihe macht.
Um die einzelnen Charaktere passiert mit unter sehr viel.
Die Verlegerin inzwischen aus dem Krankenhaus entlassen hält wieder alle Hebel in der Hand, denkt sie zumindest. Bess Schmidt hatte eigentlich ein tolles neues Job Angebot aber nun soll sie Chefredakteurin von Holly werden.
Annika Stassen hat nun endlich Gewissheit und plant eine Übernahme und hat wohl auch nicht länger Lust sich zu verstecken und sie hat Unterstützung dabei. Aber muss sie eventuell Angst um ihr Leben haben?
Simone Pfeffer trifft einige schwere Entscheidungen, von denen nicht alle wieder rückgängig zu machen sind.
George Bender wurde von seiner neuen großen Liebe verlassen. Von Simone. Und dann ist sie auch noch aus Deutschland verschwunden. Er ist sauer. Wer hat Simone von seinem ehemaligen Leben und seinen Fehler erzählt? Beruflich läuft es aber ganz gut. Seine Interview mit dem Außenminister ist gut geworden und bei seinen Recherchen hat er noch einen exklusiv Story an Land gezogen. Aber wo ist Simone. Diese Trennung will und kann er so nicht auf sich sitzen lassen. Also trifft auch er eine Entscheidung.
Bei der Feier zum 50-jährigen Jubiläum gibt es eine große Überraschung die Tage später noch in jeder Zeitung steht. Und die Folgen werden wahrscheinlich in Band sechs die voll Tragweite entfalten.

Ich vergebe für Band fünf, vier von fünf Sternen.

Samstag, 11. März 2017

Rezension zu Holly 4. Wenn die Mode fremdgeht von Anna Friedrich


Allgemeines:
Format: Taschenbuch
Der Verlag: Goldmann Verlag
Seiten: 160
Erscheinungsdatum: 20. April 2015
Link zur Bestellung beim Goldmann Verlag
Zur Verfügung gestellt: Selbst gekauft

Produktinformation vom Verlag:
Holly – die neue Kultserie.
Holly ist die Frauenzeitschrift in Deutschland. Holly sagt, was Mode ist, und bestimmt die Trends. Jeden Monat arbeiten viele Frauen (und ein paar Männer) an der nächsten Ausgabe des Magazins. Sie sind jung, alt, dick, dünn, It-Girls, Intellektuelle, Bitches und Muttis. Sie wollen Karriere machen, Kinder kriegen, aufregenden Sex, die Welt verbessern und neue Schuhe. Machtkämpfe und Intrigen stehen in der Redaktion auf der Tagesordnung – Journalisten befehden sich, Freundschaften werden geknüpft, und verbotene Affären könnten jeden Moment ans Licht kommen. Die geheimste all dieser Affären: Was bitte haben Annika Stassen und der deutsche Außenminister für eine Beziehung? Warum interessiert sich das Kanzleramt dafür? Und was hat die berühmteste „Maître de Restaurant“ der Stadt mit all dem zu tun, die bildschöne Blonde, ohne die niemand einen Platz im angesagtesten Restaurant Berlins bekommt?

Die Autorin:
Anna Friedrich ist ein Pseudonym. Gäbe es sie wirklich, würde sie in Hamburg leben.

VORSICHT – hier können Fakten auftauche aus den ersten Bänden, die Du ggfs. noch nicht wissen willst, weil Du sie vielleicht noch nicht gelesen hast. Dann also lieber nicht weiter lesen. ;-)

Meine Meinung:
Da mich der dritte Teil der Holly Reihe nicht so packen konnte wie Teil 1 und 2, hat es nun sehr lange gedauert, bis ich Teil 4 in die Hand nahm. Und es hat auch tatsächlich relativ lange gedauert, bis ich diese gerade mal 160 Seiten gelesen habe. Zwischendurch hab ich noch ein anderes ein Buch gelesen weil gerade der Anfang von Teil vier ist sehr schleppend ist. Zudem wird die Geschichte um die wirklichen vielen Charaktere immer verworrender und immer mehr undurchsichtig. Es tauchen immer mehr Fragen auf, als das irgendwas mal endlich geklärt wird. Und das hat mich doch etwas frustriert.
Annika Stassen ist zurück. Und versteckt sich bei einem Freund. Sie denkt sie kann ihm vertrauen. Aber da irrt sie sich gewaltig. Die ehemalige Chefredakteurin trifft sich in einem Cafe mit einem Privatdektektive, den sie beauftragt hat. Der zeigt ihr Fotos von einem jungen Mädchen. Aber wer ist dieses Mädchen? Der Leser kann es sich vielleicht denken, aber aufgeklärt wird es nicht. Aus dem Gespräch erfährt der Leser, dass Annika Stassen kurz vor ihrem plötzlichen verschwinden eine E-Mail erhalten hat. Die wohl auch der Grund dafür war, warum sie aufgebrochen ist. Aber von wem diese E-Mail war, erfahren wir nicht, denn das hat nicht mal der Detektiv herausgefunden. Der Leser kann es sich vielleicht denken und kombinieren. Mehr aber auch nicht.
Währenddessen hat die Verlegerin des Holly Magazins einen schweren Unfall. Aber war es vielleicht ein Unfall? Oder war es Absicht des Fahrers?
Simone Pfeffer erfährt zuvor, dass sie keinen festen Job in der Holly Redaktion bekommen wird. Sondern viel herumreisen soll. Aber ist das, das richtige für eine werdende Mutter? Und wer ist überhaupt der Vater? Simone wird inzwischen 30 Jahre alt. Und ihre Freundinnen verheimlichen ihr auf jeden Fall etwas über einen der möglichen Väter und den Mann, für den sie den anderen möglichen Vater verlassen hat.
Fragen über Fragen und noch zwei weitere Teile. Ich hoffe schwer, dass es nun endlich etwas mehr aufgehklärt wird. Ich bleibe am Ball. Allein schon weil das Ende von Band vier, mal doch echt spannend ist.

Ich vergebe trotzdem nur 3 von 5 Sternen.

Montag, 23. November 2015

Rezension zu Holly 3. Ende der Lügen von Anna Friedrich


Allgemeines:
Format: Taschenbuch
Der Verlag: Goldmann Verlag
Seiten: 160
Erscheinungsdatum: 16. März 2015
Link zur Bestellung beim Goldmann Verlag
Zur Verfügung gestellt: Selbst gekauft

Produktinformation vom Verlag:
Holly – die neue Kultserie.
Holly ist die Frauenzeitschrift in Deutschland. Holly sagt, was Mode ist, und bestimmt die Trends. Jeden Monat arbeiten viele Frauen (und ein paar Männer) an der nächsten Ausgabe des Magazins. Sie sind jung, alt, dick, dünn, It-Girls, Intellektuelle, Bitches und Muttis. Sie wollen Karriere machen, Kinder kriegen, aufregenden Sex, die Welt verbessern und neue Schuhe. Machtkämpfe und Intrigen stehen in der Redaktion auf der Tagesordnung – Journalisten befehden sich, Freundschaften werden geknüpft, und verbotene Affären könnten jeden Moment ans Licht kommen. Zurzeit sitzt Hollys Starreporterin an einem merkwürdigen Auftrag. Sie ist jung und hat ein chaotisches Privatleben (irgendwas zwischen zu viel und zu wenig Sex). Sie ist die Frau für dir großen Geschichten (wenn sie nicht gerade in ihrer Therapiestunde sitzt). Und jetzt soll sie in die Szene der Menschen eintauchen, die sich mit dem Leben nach dem Tod beschäftigen: mit Frauen, aus denen Geister sprechen, mit Leuten, die die Grenzen zwischen Leben und Tod anzweifeln. Im Mittelpunkt steht dabei ein Mann, der der verschwundenen Chefredakteurin, Annika Stassen, sehr nahe stand …

Die Autorin:
Anna Friedrich ist ein Pseudonym. Gäbe es sie wirklich, würde sie in Hamburg leben.

VORSICHT – hier können Fakten auftauche aus den ersten Bänden, die Du ggfs. noch nicht wissen willst, weil Du sie vielleicht noch nicht gelesen hast. Dann also lieber nicht weiter lesen. ;-)

Meine Meinung:
Um eines vorweg zu nehmen, dieser dritte Teil hat mir längst nicht so gut gefallen wie die ersten beiden Teile. Bei einigen Personen hat die Geschichte einfach Wendungen und Wege genommen die mich nicht so interessiert haben bzw. die mich nicht so fesseln konnten. Bei anderen Personen war mein Interesse und meine Neugierde aber noch genauso groß wie am Anfang. Und so war auch dieses Buch noch sehr spannend für mich die meiste Zeit. Denn von Langeweile oder Längen kann man trotzdem nicht sprechen. Irgendwie passiert halt immer was und man schon aufpassen nicht den Anschluss zu verlieren. Mir ist aufgefallen, wenn ich das Buch mal drei/vier Tage liegen gelassen hatte, das ich einige Passagen nochmal überfliegen musste damit ich nicht den Überblick verliere. Das Personenverzeichnis am Anfang wird zunehmend auch immer wichtiger und ist eine super Hilfestellung.
Nach diesem Teil bin ich natürlich weiter am Ball geblieben und ich bleibe bei meiner 100% Weiterempfehlung wenn auch nur mit

4 von 5 Sternen.

Donnerstag, 19. November 2015

Rezension zu Holly 2. Die gestohlenen Tagebücher von Anna Friedrich


Allgemeines:
Format: Taschenbuch
Der Verlag: Goldmann Verlag
Seiten: 160
Erscheinungsdatum: 16. Februar 2015
Link zur Bestellung beim Goldmann Verlag
Zur Verfügung gestellt: Selbst gekauft
 

Produktinformation vom Verlag:
Holly – die neue Kultserie.
Holly ist die Frauenzeitschrift in Deutschland. Holly sagt, was Mode ist, und bestimmt die Trends. Jeden Monat arbeiten viele Frauen (und ein paar Männer) an der nächsten Ausgabe des Magazins. Sie sind jung, alt, dick, dünn, It-Girls, Intellektuelle, Bitches und Muttis. Sie wollen Karriere machen, Kinder kriegen, aufregenden Sex, die Welt verbessern und neue Schuhe. Machtkämpfe und Intrigen stehen in der Redaktion auf der Tagesordnung – Journalisten befehden sich, Freundschaften werden geknüpft, und verbotene Affären könnten jeden Moment ans Licht kommen. Doch seit Wochen beschäftigt die Holly-Redaktion nur ein Thema: Wieso und wohin ist die illustre Chefredakteurin Annika Stassen verschwunden? Wie soll es jetzt weitergehen? Ausgerechnet Christa von Hutten wurde zu Holly zurückgebeten. Sie ist mit einem der berühmtesten, schillerndsten Fotografen der Welt verheiratet, alles an ihr ist Glamour – die Partys, die Affären, die Drogen – und nun soll sie die Chefredaktion übernehmen. Sie war gescheitert mit ihren großen Plänen, sie hatte sich verstrickt in ihren eigenen Intrigen. Man hatte sie weggeschickt wie einen räudigen Hund, und sie fühlte sich von allen verraten. Bricht jetzt die Zeit der Rache an? Und es kommt noch schlimmer: Stassens Sekretärin hat Tagebuch geführt – dessen brisanter Inhalt: Intrigen, Affären, Feindschaften, Aufstiege und Abstiege, Nettes und Schmutziges. Die Bücher fallen in die Hände eines Mannes, der dieses Wissen für sich zu nutzen gedenkt …

Die Autorin:
Anna Friedrich ist ein Pseudonym. Gäbe es sie wirklich, würde sie in Hamburg leben.

VORSICHT – hier können Fakten auftauche aus dem 1. Band, die man ggfs. noch nicht wissen will, weil Du ihn vielleicht noch nicht gelesen hast. Dann also lieber nicht lesen. ;-)

Meine Meinung:
Ich bin ganz ehrlich, ich konnte es kaum erwarten den 2. Teil in die Hände zu bekommen. Und ich wurde keineswegs enttäuscht. Der 2. Teil ist sogar noch besser als der Erste.
Die Chefredakteurin Annika Stassen ist immer noch verschwunden und alle fragen sich wo sie nur ist. Die Sekretärin der Chefredakteurin Ute Halma, das absolute Urgestein der Holly Redaktion, wird in ihrer Wohnung tot aufgefunden von Lars Meier. Dieser findet die Tagebücher der Verstorbenen und nach einem kurzen Blick stellt er fest, das er da ziemlich heißes Material in die Händen hält und steckt sie ein bevor die Polizei und der Krankenwagen kommen.
Das alles und noch mehr macht das Buch einfach noch spannender als das Erste. Zudem lernt man die Charaktere besser kennen und die Verwirrung aus dem ersten Teil wird gelichtet.
Klare weiter Empfehlung, aber ohne Band 1 ist man aufgeschmissen.

Also wieder

5 von 5 Sternen.

Rezension zu Holly 1. Die verschwundene Chefredakteurin von Anna Friedrich


Allgemeines:
Format: Taschenbuch
Der Verlag: Goldmann Verlag
Seiten: 160
Erscheinungsdatum: 19. Januar 2015
Link zur Bestellung beim Goldmann Verlag
Zur Verfügung gestellt: Selbst gekauft

Produktinformation vom Verlag:
Holly – die neue Kultserie.
Holly ist die glamouröseste Frauenzeitschrift auf dem Markt. Holly sagt, was Mode ist, und bestimmt die Trends. Jeden Monat arbeiten viele Frauen (und ein paar Männer) an der nächsten Ausgabe des Magazins. Sie sind jung, alt, dick, dünn, It-Girls, Intellektuelle, Bitches und Muttis. Sie wollen Karriere machen, Kinder kriegen, aufregenden Sex, die Welt verbessern und neue Schuhe. Machtkämpfe und Intrigen sind in der Redaktion an der Tagesordnung – Journalisten befehden sich, Freundschaften werden geknüpft, und verbotene Affären könnten jeden Moment ans Licht kommen. Die Jobs bei Holly sind hart umkämpft und heiß begehrt. Dementsprechend nervös ist die junge Simone Pfeffer, die neu zu Holly stoßen soll, vor ihrem Treffen mit der Chefredakteurin Annika Stassen. Die fast 50-jährige Stassen, Grande Dame der Medienwelt, gilt als ausgesprochen kühl. Und wie befürchtet, ist sie nicht gerade begeistert von Simones ungewöhnlicher Rolle in der Redaktion. Doch dann passiert etwas Unbegreifliches: Annika Stassen verschwindet spurlos und bleibt unauffindbar. Was steckt dahinter? Ein Skandal? Ein Verbrechen? Von einem Tag auf den anderen ist Deutschlands größte Frauenzeitschrift führungslos. Und das Chaos bricht aus …

Die Autorin:
Anna Friedrich ist ein Pseudonym. Gäbe es sie wirklich, würde sie in Hamburg leben.

Meine Meinung:
Von Holly wusste ich nichts bis ich das Buch in der Buchhandlung sah. Es war quasi nicht zu übersehen. Ein großer Aktionsständer voll mit den Holly Büchern. Das Cover fiel mir schon von weiten auf und zwar positiv. Das Cover machte mich auf jeden Fall neugierig auf den Inhalt.
Das Cover passt auch wirklich außerordentlich gut zum Buch. Genauso sehen Zeitschriften Cover von den gängigen Mode- und Frauenzeitschriften aus. Und genauso stell ich mir das Cover von Holly vor.
Um eines vorweg zu nehmen, mich hat dieses Buch total begeistert. Ich konnte gar nicht aufhören zu lesen und die Wartezeit bis zum nächsten Teil war fast schon eine Qual.
Wenn man die Inhaltsangabe liest, könnte man denken, dass Simone Pfeffer unsere Hauptperson ist. Aber ich empfinde das Buch so, dass es gar keine Hauptperson gibt. Für mich waren alle Charaktere gleich wichtig und gleich gewichtig. Denn nur alle zusammen können Holly am laufen halten und somit können auch nur alle zusammen dieses Buch formen.
Als Chefredakteurin auf einmal verschwindet bricht bei Holly das Chaos aus und das Buch wird super spannend.
Das Buch lebt von den vielen Charaktere aber genau die machen das lesen auch etwas schwierig. Man muss schon aufpassen, dass man der einen oder anderen Stelle nicht durcheinander kommt. Aber bei gerade mal knapp 160 Seiten Buch geling mir das ganz gut und sorgt daher für keinen Punktabzug. Und zur Not gibt es eine Doppelseite im Buch mit Kurzprofilen der wichtigsten Charaktere.
Ein wirklich tolles Buch, welches mich von der ersten bis zur letzten Seite überzeugt und daher

5 von 5 Sternen.