Posts mit dem Label Irland werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Irland werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 27. November 2016

Frohen 1. Advent: Unser irischer Adventskranz


Ganz nach irischer Tradition zündeten wir heute die erste der drei violetten Kerzen an.
Diese stehen für Besonnenheit und Buße.

 

Donnerstag, 8. Oktober 2015

Irland August 2014 / Teil 13 - Schön ist es gewesen

Heute folgt schon der letzte Teil meines Berichts. Aber schon bald gibt es ja neues Futter. Die nächsten Flugtickets sind schon gebucht und auch ein Apartment haben wir schon. Und natürlich sind wir schon fleißig am planen was wir uns diesmal alles ansehen wollen.

An unserem letzten Tag machten wir einen kleinen Abstecher zum Rathcomak Market. Ebenfalls ein niedlicher Markt, mit vielen schönen Sachen zum stöbern. Dort ließ ich mir ein bißchen was ins Gesicht malen.


Und wir kauften ein süßes Schaf. Der Erlös dafür wurde gespendet, leider weiß ich nicht mehr für was. :-(


Dann sind wir uns das Lissadel House ansehen gefahren. Das war auch wirklich beeindruckend. Von Innen durften leider keinerlei Bilder gemacht werden. Aber vielen an der Einrichtung erinnerte irgendwie an Downton Abbey. Und die Gartenanlage drum herum, ist auch wirklich sehr schön und Gärten sind auch schön anzusehen. Aber so gibt es nur ein paar Bilder von Außen.


Hatte ich Euch schon Bilder von unserem leckeren irischen Frühstück gezeigt?



Und noch ein paar Impressionen





Und so blieb uns nichts anderes übrig, als wieder ins Auto zu steigen und zurück nach Dublin zu fahren. Denn irgendwann muss man eben wieder nach Hause zurück.




Mittwoch, 7. Oktober 2015

Irland August 2014 / Teil 12 - Manorhamilton Farmers Market/Carrowmore

Bevor an diesem Tag nach Carrowmore aufbrachen, fuhren wir noch mit zum Manorhamilton Farmers Market. Ein Markt auf dem meine Freundin die wir besuchten regelmässig einen Stand hat um dort selbst geerntetes Gemüse und selbst hergestellte Produkte zu verkaufen.





Danach fuhren wir nach Carrowmore. 2009 waren wir schon mal dort, aber ein zweiter Besuch hat sich auf jeden Fall gelohnt. Diese Anlagen sind älter als die von Newgrange. Man sollte jedoch etwas Zeit mitbringen und Ausdauer denn diese entlang erstreckt sich über mehr als drei Quadratkilometer. Dementsprechend hab ich unendlich viele Fotos gemacht. Hier ist eine kleine Auswahl davon.


Man könnte glatt annehmen, das der Weg auf dem Bild in der Mitte bis hin hoch zu Maeve führen könnte, aber wer weiß vielleicht tut er das ja auch, wir haben es nämlich nicht ausprobiert.







Dienstag, 6. Oktober 2015

Irland August 2014 / Teil 11 - Donegal

Die Stadt Donegal liegt im Nordwesten von Irland im gleichnamigen County. Obwohl Donegal nicht die größte Stadt des Countys ist noch Hauptort oder Verwaltungssitz und auch nicht besonders viele Einwohner hat, ist Donegal vorallem bei Touristen sehr bekannt. Weil diese auf ihrem Weg dort vorbei kommen und eine zeitlang verweilen. Denn Donegal lädt zum verweilen ein, es ein schöner verträumter Ort, der einfach typisch irisch ist.


Wir besuchten das Donegal Castle. Es wurde im 15. Jahrhundert errichtet und wurde im 17. Jahrhundert noch um weitere Teile erweitert. Es ist gut erhalten und auf jeden Fall einen Besuch wert.





Die Donegal Abbey ist aus dem Jahre 1474. Sie liegt unmittelbar am Ufer der Donegal Bay in der Nähe vom Hafen. Wenn man schon mal in Donegal ist, lohnt sich ein schöner Spaziergang dorthin.






Auf dem Rückweg wollten wir dann noch im Donegal Craft Village vorbei fahren und noch etwas stöbern, aber leider hatten dort die Geschäfte gerade geschlossen. So fuhren wir wieder zurück nach Sligo.


Montag, 5. Oktober 2015

Irland August 2014 / Teil 10 - Belfast im Titanic Museum

Belfast ist die Hauptstadt von Nordirland und nach Dublin die zweitgrößte Stadt der irischen Insel. Die Stadt haben wir uns leider nicht angesehen und so auf den ersten Blick und aus dem Autofenster heraus emfanden wir die Stadt auch eher als weniger schön. Aber ich bin mir sicher, irgendwo werden sich ein paar schöne Ecken verstecken, für die es sich lohnt nochmal hin zu fahren.

Wir waren dort um uns das im Jahr 2012 eröffnete Titanic Museum anzusehen. Denn in der Hafenstadt wurde dieser Luxusliner vom Stapel gelassen, es gibt also keinen besseren Ort für solch ein Museum.

Es ist eine wirklich beeindruckende Ausstellug, es gibt super viel zu sehen und zu entdecken. Ich kann es nur empfehlen, wenn ihr mal in der Nähe sein solltet.









Mittwoch, 30. September 2015

Irland August 2014 / Teil 9 - Strandhill im County Sligo


Es kann absolut und einfach gar keine Diskusion darüber geben. Wer sich auch nur in der Nähe vom County Sligo aufhält, muss einen Abstecher nach Strandhill machen. Sonst hatte man einfach was verpasst.


Und man muss sich auch unbedingt die Zeit nehmen und im Shells einen Kaffee trinken.
 


Aber besten auch was Essen und wer noch mehr Zeit hat, sollte auch einen Blick in den Shop werfen. Ok er ist nicht unbedingt günstig aber eine Kleinigkeit wird schon gehen. ;-)


Der Kaffee zumindest ist göttlich und das Essen auch.


Im August waren wir zweimal dort. Aber eigentlich könnte man auch täglich hinfahren. Für den Abschluss eines Tages ist es einfach perfekt. Sich die Meeresluft durch die Haare wehen zu lassen. Man ist gleich wieder total erfrischt und fit.


Sehr empfehlen kann ich auch das Mammy Johnton´s, gleich vorne an der Ecke. Dort gibt es super leckere Crepes und eine tolle Auswahl an Süßigkeiten. Da ist bestimmt für jeden etwas dabei.



Und wenn man ganz viel Zeit hat, sollte man auf jeden Fall einen langen Spaziergang durch die Dünen machen und am Strand entlang spazieren. Ich hatte ja leider letztes Jahr einen blöden Bänderanriss im recht Fuss, so konnte ich nicht ganz so viel laufen. Ich hab mich einfach irgendwann in die Dünen gesetzt und hab die frische Luft genossen.
Und nun lass ich noch ein paar Bilder für sich sprechen.