Posts mit dem Label S. Fischer Verlag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label S. Fischer Verlag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 3. November 2019

SuB-Vorstellung: Postscript von Cecelia Ahern


Worum geht es:
»Greif nach den Sternen. Einen davon wirst du bestimmt erwischen.«

Die überraschende Fortsetzung des Millionen-Bestsellers »P.S. Ich liebe Dich«.

Vor sieben Jahren ist Holly Kennedys geliebter Mann Gerry viel zu jung an Krebs gestorben. Er hat ihr ein wunderbares Geschenk hinterlassen: eine Reihe von Briefen, die sie durch die Trauer begleitet haben. Holly ist stolz darauf, dass sie sich inzwischen ein neues Leben aufgebaut hat. Da wird sie von einer kleinen Gruppe von Menschen angesprochen, die alle unheilbar krank sind. Inspiriert von Gerrys Geschichte, möchten sie ihren Lieben ebenfalls Botschaften hinterlassen.

Holly will nicht in die Vergangenheit zurückgezogen werden. Doch als sie beginnt, den Mitgliedern des »P.S. Ich liebe Dich«-Clubs zu helfen, wird klar: Jeder von uns kann seinen ganz eigenen Lebenssinn finden. Und die Liebe weitertragen. Wenn wir uns nur auf die Frage einlassen: Was will ich heute noch sagen und tun, falls ich morgen nicht mehr da bin?

»Postscript« ist ein eigenständiger, tief berührender Roman über die essentiellen Lebensfragen: Wie können wir sinnvoll und glücklich leben, obwohl wir einmal sterben müssen? Was können wir unseren Liebsten mitgeben? Und was bleibt von uns? Ergreifend, humorvoll und inspirierend schreibt Cecelia Ahern über das Leben und den Tod; über Schmerz, Liebe und Glück; über das Hier und Jetzt und die Zukunft.

Samstag, 25. Mai 2019

#alltimefavourite: Vermiss mein nicht von Cecelia Ahern


Es gibt so Bücher, die dürfen für immer in meinem Regal bleiben
Egal ob ich sie erst ein Mal oder schon hundert Mal gelesen habe.
Diese Schätze möchte ich Euch gerne nach und nach mal vorstellen.

Dazu gehört:
Vermiss mein nicht von Cecelia Ahern
Erschienen am 1. August 2008
  440 Seiten

Worum geht es:
Als Sandy Shortt zehn Jahre alt ist, verschwindet ein Mädchen aus ihrer Klasse. Seit dieser Zeit sucht sie leidenschaftlich nach allem, was vermisst wird: nach Socken, Schlüsseln und später auch nach Menschen. In ihrer Suchagentur macht sie Angehörigen Mut, denn sie gibt niemals auf. Doch als Sandy den Auftrag bekommt, den Bruder von Jack Ruttle wiederzufinden, verirrt sie sich im Wald und verschwindet selbst – an einen geheimnisvollen Ort, den alle nur „Hier“ nennen. Dort begegnet sie Menschen, die sie schon lange gesucht hat, und auch jemandem, den sie fast vergessen hätte: sich selbst. Währenddessen macht sich Jack auf die Suche nach Sandy …

Sonntag, 10. Februar 2019

Rezension zu Mein Herz gehört dir von Marie Force

 
Allgemeines:
Format: Taschenbuch
Seiten: 528
Preis: 9,99 €
Erschienen am 26. Januar 2017
Verlag: FISCHER Taschenbuch
Zur Verfügung gestellt? Selbstgekauft :-)
Beschreibung:
Colton Abbott und Lucy Mulvaney haben eine Affäre. Aber keiner ahnt etwas davon – und das soll auch so bleiben. Jetzt möchten die zwei ein romantisches Wochenende im Ferienhaus der Abbotts verbringen. Zu dumm, dass Coltons Bruder und seine Verlobte Cameron dieselbe Idee hatten und die beiden in flagranti erwischen. Ist dies das Ende ihrer Affäre oder der Beginn für etwas Dauerhaftes?

Lucy Mulvaney liebt die Stadt. Und zwar die eine: New York City. Hier lebt und arbeitet sie. Nur mit der Liebe hatte sie noch kein Glück. Aber das ist gerade völlig in Ordnung für sie, denn der Job kostet sie all ihre Zeit: Da ihre beste Freundin und Chefin Cameron zu ihrer großen Liebe Will nach Vermont gezogen ist, überträgt sie Lucy viel Verantwortung. Cameron ahnt jedoch nicht, dass auch Lucy seit ihrem Kurzbesuch in Vermont eine ganz besondere Beziehung dorthin hat: eine intensive Affäre mit Colton Abbott.

Colton lebt alleine in den Bergen Vermonts, dort hat er ein wildromantisches, kleines Haus und betreibt eine Ahornsirup-Manufaktur. Die meiste Zeit ist er vollkommen von seiner Familie und dem kleinen Dorf Butler abgeschnitten – weswegen auch niemand merkt, dass er ein heißes Abenteuer mit Lucy hat. Früher wäre ihm das gerade recht gewesen, aber bei Lucy ist es anders. Denn für sie empfindet Colton mehr als nur körperliche Leidenschaft. Lucy hingegen kann sich eine ernsthafte Beziehung zwischen Vermont und New York City nicht vorstellen. Doch immer öfter zieht es sie zu Colton und der wunderbaren Landschaft in Vermont. Kann Colton ihr zeigen, dass für die wahre Liebe viele Wege möglich sind?

Die Autorin: Als Marie Force Urlaub in Vermont, USA, machte, spürte sie sofort, dass diese wunderschöne, unberührte Landschaft die perfekte Kulisse für unwiderstehlichen Lesestoff bietet. Auf der Suche nach Souvenirs entdeckte sie in einer idyllischen Kleinstadt den Green-Mountain-Country-Store und lernte dessen Besitzer kennen: eine moderne und sympathische Familie, die mit großer Freude heimische Produkte verkauft. Und schon sah Marie Force das Setting für die Romane vor sich. Fehlt nur noch die Liebe … aber die findet sich in Butler, dem fiktiven Städtchen in dieser Serie, zum Glück an jeder Ecke. Marie Force lebt mit ihrer Familie auf Rhode Island, USA, sie ist New-York-Times-Bestsellerautorin, und allein in den USA verkauften sich ihre Bücher über 4 Millionen Mal.

Meine Meinung:
Der dritte Band schließt wieder nahtlos an seine beiden Vorgänger an. Sofort ist man wieder mitten in Geschichte drinnen. Die Autorin lässt den Leser kaum zu Luft kommen.

Das die Autorin Cams beste Freundin Lucy und Wills Bruder Colton zusammen bringt, sorgt für ordentlich viel Konflikt Potenzial. Die Entfernung und die gegensätzlichen Lebensstile der beiden machen es ist ihnen nicht leicht und das verleiht der Geschichte eine ordentliche Portion Spannung. Die Entwicklung der beiden Hauptfiguren mitzuerleben, hat die Story nicht langweilig werden lassen und verlieh ihr eine schöne Tiefe.

Der dritte Band hat mir bisher am besten gefallen und deswegen vergebe ich fünf Sterne und bin sehr gespannt wie es weiter geht. 

Samstag, 26. Januar 2019

Rezension zu Ein Picknick zu zweit von Marie Force


Allgemeines:
Format: eBook
Seiten: 37
Preis: 0,99 €
Erschienen am 8. Dezember 2016
Verlag: FISCHER digiBook
Zur Verfügung gestellt? Selbstgekauft :-)

Inhalt:
›Ein Picknick zu zweit‹ von Bestseller-Autorin Marie Force ist die zweite Kurzgeschichte aus der ›Lost in Love – Die Green-Mountain-Serie‹. Eine romantische E-Novella, in der Leserinnen einen Tag mit Hannah und Nolan aus Band 2, ›Kein Tag ohne dich‹, verbringen und sie dabei noch besser kennenlernen können. Schon seit einiger Zeit ist Hannah völlig überarbeitet und gönnt sich kaum eine Verschnaufpause. Um sie abzulenken und Zeit zu zweit verbringen zu können, plant Nolan eine Überraschung. Ohne Ankündigung schnappt er sich Hannah und entführt sie zu einem liebevoll vorbereiteten Picknick im frühlingsgrünen Garten. Eigentlich mag Hannah keine Überraschungen, aber Nolans leidenschaftliche und drängende Küsse lassen sie diesen Umstand nur zu gern vergessen – bis ihr neuer Hundewelpen Homer Junior von jetzt auf gleich verschwindet. Hannah ist untröstlich und Nolan macht sich Vorwürfe: Hat er Hannahs mühevoll erlangtes Vertrauen etwa leichtfertig auf’s Spiel gesetzt?

Die Autorin:
Als Marie Force Urlaub in Vermont, USA, machte, spürte sie sofort, dass diese wunderschöne, unberührte Landschaft die perfekte Kulisse für unwiderstehlichen Lesestoff bietet. Auf der Suche nach Souvenirs entdeckte sie in einer idyllischen Kleinstadt den Green-Mountain-Country-Store und lernte dessen Besitzer kennen: eine moderne und sympathische Familie, die mit großer Freude heimische Produkte verkauft. Und schon sah Marie Force das Setting für die Romane vor sich. Fehlt nur noch die Liebe … aber die findet sich in Butler, dem fiktiven Städtchen in dieser Serie, zum Glück an jeder Ecke. Marie Force lebt mit ihrer Familie auf Rhode Island, USA, sie ist New-York-Times-Bestsellerautorin, und allein in den USA verkauften sich ihre Bücher über 4 Millionen Mal.

Meine Meinung:
Die Kurzgeschichte ist nett aber wirklich unnötig.
Hannah übertriebene Hundeliebe ist zwar nett aber war mir auf den wenigen Seiten echt zu nervig.
Wen liebt sie eigentlich mehr. Nolan oder den Hund? Irgendwie passt das einfach nicht zusammen. Meine Hundeherz konnte jedoch Hannah Sorgen sehr gut nachvollziehen und ich hatte kurz echt Angst um die kleine Fellnase, auch wenn mir klar war, dass der Hund wieder auftaucht.
Und während ich Cams und Wills Kurzgeschichte noch sinnvoll fand, war diese Story einfach wirklich überflüssig.
Der Schreibstil der Autorin ist aber unabgefochten flüssig und macht Spaß zu lesen.

3 Sterne ist mir die Geschichte dennoch wert.

Dienstag, 27. November 2018

Rezension zu Kein Tag ohne Dich von Marie Force


Allgemeines:
Format: Taschenbuch
Seiten: 480
Preis: 9,99 €
Erschienen am 24. November 2016
Verlag: FISCHER Taschenbuch
Zur Verfügung gestellt? Selbstgekauft :-)
Beschreibung:
›Kein Tag ohne dich‹ von Marie Force ist der zweite Band der Bestseller-Reihe ›Lost in Love – Die Green-Mountain-Serie‹ und zugleich ein in sich abgeschlossener Liebesroman.

Für Nolan Roberts ist ein Traum wahr geworden – Hannah hat ihn geküsst! Schon lange ist Nolan heimlich in sie verliebt, doch noch nie war er dem großen Glück so nahe. Aber der Tod ihres Ehemanns vor sieben Jahren hat Hannah in ein tiefes Loch gerissen – sie weiß nicht, ob sie noch an die Liebe glauben kann …

Hannah Guthrie Abbott hatte die große Liebe bereits gefunden. Die Liebe, die alles bedeutet. Doch Caleb ist tot, schon seit sieben Jahren. Aber Hannah kann sich nicht lösen, sie hat Angst davor, sich auf etwas Neues einzulassen. Ihre Familie nimmt Rücksicht auf ihre Gefühle und ist für Hannah da. Trotzdem machen sich die Abbotts Sorgen um ihre älteste Tochter, sie ist zu jung um den Rest ihres Lebens allein zu sein. Aber Hannah bleibt stur. Bis zu jener Nacht, in der sie Nolan küsst. Nolan Roberts kann sein Glück kaum fassen – ein Kuss von Hannah! Ein Traum wird wahr. Leider hat sie sich seitdem nicht bei ihm gemeldet. Aber Nolan ist geduldig, schon zu lange ist er heimlich in Hannah verliebt. Als Hannahs Auto eine Panne hat, eilt er ihr sofort zur Hilfe. Als Dank lädt Hannah ihn überraschend zu einem Essen ein. Ein wunderbarer Abend in knisternd aufgeladener Atmosphäre lässt Nolan hoffen. Er lädt Hannah zu einem romantischen Wochenende in der bezaubernden Landschaft Vermonts ein, Tage voller Leidenschaft. Diese lassen in Hannah lange verloren geglaubte Gefühle erwachen …

Die Autorin:
Als Marie Force Urlaub in Vermont, USA, machte, spürte sie sofort, dass diese wunderschöne, unberührte Landschaft die perfekte Kulisse für unwiderstehlichen Lesestoff bietet. Auf der Suche nach Souvenirs entdeckte sie in einer idyllischen Kleinstadt den Green-Mountain-Country-Store und lernte dessen Besitzer kennen: eine moderne und sympathische Familie, die mit großer Freude heimische Produkte verkauft. Und schon sah Marie Force das Setting für die Romane vor sich. Fehlt nur noch die Liebe … aber die findet sich in Butler, dem fiktiven Städtchen in dieser Serie, zum Glück an jeder Ecke. Marie Force lebt mit ihrer Familie auf Rhode Island, USA, sie ist New-York-Times-Bestsellerautorin, und allein in den USA verkauften sich ihre Bücher über 4 Millionen Mal.

Meine Meinung:
Der zweite Band schließt unmittelbar an das Ende der ersten Kurzgeschichte an, läßt sich aber theoretisch auch unabhängig davon lesen.
Band zwei ist meiner Meinung nach um einiges gefühlvoller als Band eins. Es geht viel um die Traurigkeit und die Entwicklung von Hannah nach dem der Tod ihres ersten Mannes der inzwischen sieben Jahren zurückliegt.

Aber auch dieses Mal empfand ich das viele ins Bett gehüpfe zwischen den beiden Hauptfiguren als sehr störend. Als die erst mal damit anfangen hatten, gab es gefühlt in jedem Kapitel mindestens eine Sexszene. Und das machte für mich die schönen tiefen und sehr emotionalen Szenen irgendwie kaputt. Sehr schade.

Da ich auch die Geschichte zwischen Nolan und Hannah ansonsten eher flach fand und man zudem auch zu wenig über die sonstige Figuren erfahren hat, vergebe ich dieses mal nur noch drei Sterne.

Freitag, 9. November 2018

currentlyreading: Kein Tag ohne dich von Marie Force


Kein Tag ohne dich
der zweite Teil der Lost in Love.
Die Green Mountain-Serie 
von Marie Force

Erschienen am 24. November 2016

Da mir Alles, was du suchst und Endlich zu dir gut gefallen haben, geht es heute sofort weiter.
Ich freue mich sehr darauf mehr von Hannah und Nolan zu erfahren.

Worum geht es:
Für Nolan Roberts ist ein Traum wahr geworden – Hannah hat ihn geküsst! Schon lange ist Nolan heimlich in sie verliebt, doch noch nie war er dem großen Glück so nahe. Aber der Tod ihres Ehemanns vor sieben Jahren hat Hannah in ein tiefes Loch gerissen – sie weiß nicht, ob sie noch an die Liebe glauben kann … Hannah Guthrie Abbott hatte die große Liebe bereits gefunden. Die Liebe, die alles bedeutet. Doch Caleb ist tot, schon seit sieben Jahren. Aber Hannah kann sich nicht lösen, sie hat Angst davor, sich auf etwas Neues einzulassen. Ihre Familie nimmt Rücksicht auf ihre Gefühle und ist für Hannah da. Trotzdem machen sich die Abbotts Sorgen um ihre älteste Tochter, sie ist zu jung um den Rest ihres Lebens allein zu sein. Aber Hannah bleibt stur. Bis zu jener Nacht, in der sie Nolan küsst. Nolan Roberts kann sein Glück kaum fassen – ein Kuss von Hannah! Ein Traum wird wahr. Leider hat sie sich seitdem nicht bei ihm gemeldet. Aber Nolan ist geduldig, schon zu lange ist er heimlich in Hannah verliebt. Als Hannahs Auto eine Panne hat, eilt er ihr sofort zur Hilfe. Als Dank lädt Hannah ihn überraschend zu einem Essen ein. Ein wunderbarer Abend in knisternd aufgeladener Atmosphäre lässt Nolan hoffen. Er lädt Hannah zu einem romantischen Wochenende in der bezaubernden Landschaft Vermonts ein, Tage voller Leidenschaft. Diese lassen in Hannah lange verloren geglaubte Gefühle erwachen …

Donnerstag, 8. November 2018

Rezension zu Endlich zu dir von Marie Force


Allgemeines:
Format: eBook
Seiten: 58
Preis: 0,99 €
Erschienen am 27. Oktober 2016
Verlag: FISCHER digiBook
Zur Verfügung gestellt? Selbstgekauft :-)
Inhalt:
Cameron ist seit einem Monat zurück in New York – aber nur, um Lebewohl zu sagen. Ihr Traum wird wahr: Sie wird zu Will und seiner großen, liebevollen Familie nach Vermont zu ziehen. Vorher möchte sie Will jedoch unbedingt die große Stadt und ihre liebsten Plätze zeigen. Vor allem aber wünscht sie sich, dass Will ihre liebsten Freunde und ihren Vater kennenlernt. Will erfüllt ihr diesen Wunsch und kommt nach New York, er will Cameron endlich wieder nahe sein – denn so leidenschaftlich hat er noch nie für eine Frau empfunden. Aber trotzdem ist er unsicher: Wird Cameron all ihre Lieben wirklich verlassen wollen, um mit ihm nach Vermont zu ziehen? Und auch Cameron macht sich Gedanken: Liebt Will sie wirklich so sehr, dass er sie nach solch kurzer Zeit einfach in sein Leben lässt?

Die Autorin:
Als Marie Force Urlaub in Vermont, USA, machte, spürte sie sofort, dass diese wunderschöne, unberührte Landschaft die perfekte Kulisse für unwiderstehlichen Lesestoff bietet. Auf der Suche nach Souvenirs entdeckte sie in einer idyllischen Kleinstadt den Green-Mountain-Country-Store und lernte dessen Besitzer kennen: eine moderne und sympathische Familie, die mit großer Freude heimische Produkte verkauft. Und schon sah Marie Force das Setting für die Romane vor sich. Fehlt nur noch die Liebe … aber die findet sich in Butler, dem fiktiven Städtchen in dieser Serie, zum Glück an jeder Ecke. Marie Force lebt mit ihrer Familie auf Rhode Island, USA, sie ist New-York-Times-Bestsellerautorin, und allein in den USA verkauften sich ihre Bücher über 4 Millionen Mal.

Meine Meinung:
Endlich zu dir ist eine Kurzgeschichte, die die Zeit bis zum zweiten Teil der Lost in Love Reihe gewiss super überbrückt hat aber die keine Informationen enthält, die unbedingt nötig wären. Eigentlich sind diese in etwa 50 Seite nicht mehr als zwei Bonus Kapitel, die jedoch nur als eBook erhältlich sind. Schade für alle, die keinen eReader haben, denn diese Geschichte ist schön und hat mir viel Freude bereitet. Aber ich wiederhole meine Kritik, auch auf diesen wenigen Seiten kommt der Sex zwischen Cam und Will nicht zu kurz und wird für meinen Geschmack wieder zu stark und zu bildlich ausgeschmückt. Und sonst hat diese Kurzgeschichte auch inhaltlich nicht viel zu geben. Sie ist nett und lässt sich schön während einer Busfahrt weglesen.

Ich vergebe drei Sterne.

Mittwoch, 7. November 2018

Rezension zu Alles, was du suchst von Marie Force


Allgemeines:
Format: Taschenbuch
Seiten: 512
Preis: 9,99 €
Erschienen am 22. September 2016
Verlag: FISCHER Taschenbuch
Zur Verfügung gestellt? Selbstgekauft :-)

Klappentext:
Als die New Yorker Webdesignerin Cameron den Auftrag erhält, für einen familiengeführten Country-Store einen Online-Shop mit Landlust-Ambiente zu gestalten, ahnt sie nicht, was sie in Vermont, USA, finden wird: eine charmante Kleinstadt, unberührter Natur, eine warmherzige Großfamilie und den Sohn des Auftraggebers, Will. Weil dieser nicht begeistert von der Idee eines Internetauftritts ist, fliegen zwischen Cameron und Will zuerst die Fetzen, dann die Funken und schließlich die Gefühle.

Eine Webseite für den Green Mountain Country Store zu gestalten, wäre die letzte Rettung für Cameron Murphys Firma in New York. Also macht sich Cameron im nagelneuen Auto auf den Weg nach Butler, einer Kleinstadt in Vermont, USA. Doch nach ihrer ersten Begegnung mit dem dorfeigenen Elch Fred ist ihr Mini ein Totalschaden, und ihre teuren Wildlederstiefel stecken im Matsch fest. Auch ihr Retter Will Abbott verhilft Cameron nicht zu einem guten Start dort draußen im Nirgendwo, denn der ist mindestens so unfreundlich, wie er gut aussieht. Außerdem ist er der Sohn des Auftraggebers und macht ihr schnell klar, dass seine Geschwister und er die Idee eines Online-Shops alles andere als gutheißen. Denn in ihrem Geschäft, das Dreh- und Angelpunkt des Lebens in Butler ist, werden ausschließlich regionale Produkte angeboten, vom Gebäck, über Ahornsirup bis zu den Lammfell-Boots. Wofür braucht man da einen Online-Shop? Trotzdem ist da sofort dieses Prickeln zwischen Cameron und Will. Auch die restlichen Abbotts sind warmherzige Menschen mit dem Herzen am richtigen Fleck.

Bietet sich etwa ausgerechnet hier in Butler, Vermont, die Chance für Cameron einen Neustart zu wagen?

Die Autorin:
Als Marie Force Urlaub in Vermont, USA, machte, spürte sie sofort, dass diese wunderschöne, unberührte Landschaft die perfekte Kulisse für unwiderstehlichen Lesestoff bietet. Auf der Suche nach Souvenirs entdeckte sie in einer idyllischen Kleinstadt den Green-Mountain-Country-Store und lernte dessen Besitzer kennen: eine moderne und sympathische Familie, die mit großer Freude heimische Produkte verkauft. Und schon sah Marie Force das Setting für die Romane vor sich. Fehlt nur noch die Liebe … aber die findet sich in Butler, dem fiktiven Städtchen in dieser Serie, zum Glück an jeder Ecke. Marie Force lebt mit ihrer Familie auf Rhode Island, USA, sie ist New-York-Times-Bestsellerautorin, und allein in den USA verkauften sich ihre Bücher über 4 Millionen Mal.

Meine Meinung:
›Alles, was du suchst‹ von Marie Force ist der 1. Band der Bestseller-Reihe ›Lost in Love – die Green-Mountain-Serie‹ und lag schon eine gefühlte Ewigkeit auf meinem SuB. Als mir dann neulich die Teile 2 bis 6 günstig in die Hände fielen und ebenfalls ihren Weg auf meinen SuB fanden, beschloss ich, dass es an der Zeit ist endlich mit dieser Reihe zu beginnen.

Im Großen und Ganzen hat mir das Buch sehr gut gefallen. Die Charaktere sind toll ausgearbeitet. Ich hatte viel Freude daran die Personen und ihre persönlichen Geschichten kennen zu lernen und in ihre Welt einzutauchen. Der lockere und flüssige Schreibstil hat auch viel dazu beigetragen, dass ich einfach von Seiten zu Seiten quasi durch das Buch durch geflogen bin.

Cam und Will sind zwei ganz super sympatische Protagonisten und ihre Liebesgeschichte hat mir viel Spaß gemacht. Mir kamen zwischen durch die Tränen und oft musste ich einfach Lächeln weil ich die Szenen so schön und romantisch fand.

Allerdings bekam ich desöfteren auch einen knallroten Kopf. Das Buch geizt nicht mit Sex Szenen und die sind wirklich alles andere als jugendfrei. Sie habe mich nun nicht wirklich gestört aber es waren mir persönlich eben doch zu viele. Anstatt der vielen Bett Spielchen, hätte ich mir doch etwas mehr tiefe zwischen (schönes Wortspiel) Cam und Will gewünscht.

In diesem ersten Teil der Reihe lernen wir ebenfalls bereits Will wirklich große Familie, Cams New Yorker Freunde und Cams Vater zumindest schon mal flüchtig kennen. Vielen Personen, die viel Potenzial für die Folge Bände liefern, auf die ich schon sehr gespannt bin.

Ich kann aber nur vier Sterne vergeben.

Samstag, 1. September 2018

Rezension zu Frauen, die ihre Stimme erheben. Roar. von Cecelia Ahern


Allgemeines:
Format: Hardcover
Seiten: 352
Erschienen am 22. August 2018
Preis: 18,00€

Beschreibung:
»Dieses Buch ist für mich ein Herzensprojekt. Es geht um unsere eigene Stimme – um all die Momente, in denen Frauen sich erheben.« Cecelia Ahern

»Geistreich und anregend! Cecelia Ahern ist eine der besten Schriftstellerinnen, die wir haben.« John Boyne, Autor von »Der Junge im gestreiften Pyjama«

Dreißig Frauen, dreißig Storys: 350 Seiten voller Überraschungen, Gefühl und Aha-Erlebnisse.

Da ist die Frau, die im Boden versinkt und dort auf jede Menge anderer Frauen trifft. Oder die Frau, die auf ihrem Grundstück Zweifel sät. Eine andere Frau, deren Uhr so laut tickt, dass sie nicht schlafen kann, und eine, die aus ihrer Schublade herausklettert. Lauter Frauen, denen gerade dann Flügel wachsen, wenn sie es gar nicht erwarten. So wie es für uns alle in jedem Moment möglich ist, wenn wir nur auf uns selbst hören.

Die Autorin:
Cecelia Ahern ist eine der erfolgreichsten Autorinnen der Welt. Sie wurde 1981 in Irland geboren und studierte Journalistik und Medienkommunikation in Dublin. Mit 21 Jahren schrieb sie ihren ersten Roman, der sie sofort international berühmt machte: ›P.S. Ich liebe Dich‹, verfilmt mit Hilary Swank. Danach folgten Jahr für Jahr weitere weltweit veröffentlichte Bücher in Millionenauflage. Die Autorin wurde für ihr Werk vielfach ausgezeichnet, schreibt auch Theaterstücke und Drehbücher und konzipierte die TV-Serie ›Samantha Who?‹ mit Christina Applegate sowie einen Zweiteiler für das ZDF. Auch ihr Roman ›Für immer vielleicht‹ wurde fürs Kino verfilmt. Cecelia Ahern lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern im Norden von Dublin.

Meine Meinung:
Ich hatte mich schon weit bevor das neue Buch erscheinen sollte darüber informieren können, was als nächstes für ein Buch von meiner Lieblingsautorin erscheinen soll. Ich war eigentlich sogar ziemlich überrascht wieviel schon im vorwege möglich war in Erfahrung zu bringen. Es war von Anfang an kein Geheimnis, woran Cecelia Ahern aktuell arbeitete und eben auch nicht, dass es sich nicht um einen klassischen Roman handeln wird. Deswegen verstehe ich nicht, dass man vor dem Kauf darüber nicht Bescheid wissen kann und es erst beim Leben merkt und das dann auch als Kritikpunkt auffasst.

Mich haben diesen 30 Geschichte wirklich verzaubert. Sie haben mich zum nachdenken angeregt, mich zum lachen gebracht und mich zum weinen gebracht. Diese 350 Seiten löste in mir ein Wechselbad der Gefühle aus, wie es eben nur Cecelia Ahern mit ihren Worten schafft. Ich bin der Meinung, dass dieses Buch ihr ganz hervorragendes Potenzial zeigt. Durch diese vielen unterschiedlichen Geschichten, zeigt die Autorin, dass sie eben die Fähigkeit hat gekonnt und fantansievoll in jedes Genre einzusteigen.

Ein wirklich ganz wundervolles Buch.

5 Sterne.

Samstag, 14. Oktober 2017

Rezension zu So klingt dein Herz von Cecelia Ahern


Allgemeines:
Format:Broschiert
Seiten: 480
Erschienen am 24. August 2017
Preis: 14,99€
Zur Verfügung gestellt?
Nein. Keine Werbung. Keine Kooperation. Selbst gekauft.

Inhalt laut Verlag:
Eine verzaubernde, berührende Geschichte voller Gefühl und Phantasie, in der die ganze Welt und die Liebe erklingt. So einzigartig und überraschend, wie nur die junge Welt-Bestseller-Autorin Cecelia Ahern schreibt.
Die junge Laura lebt im Verborgenen im Westen Irlands. Niemand weiß, dass sie eine ganz besondere Fähigkeit besitzt: Sie kann jede menschliche Stimme, alle Tiere und jedes Geräusch der Welt nachahmen. Als der Toningenieur Solomon im Wald auf Laura trifft, fühlt er sich sofort magisch von ihr angezogen. Doch auch Solomons Lebensgefährtin, die Regisseurin Bo, ist fasziniert: Sie möchte einen Film über die geheimnisvolle Laura drehen. Über Nacht findet sich Laura in unserer lauten, modernen Welt wieder. Kann ihre Gabe ihr dabei helfen, das Glück zu finden – und die Liebe?

Die Autorin:
Cecelia Ahern ist eine der erfolgreichsten Autorinnen der Welt. Sie wurde 1981 in Irland geboren und studierte Journalistik und Medienkommunikation in Dublin. Mit 21 Jahren schrieb sie ihren ersten Roman, der sie sofort international berühmt machte: ›P.S. Ich liebe Dich‹, verfilmt mit Hilary Swank. Danach folgten Jahr für Jahr weitere weltweit veröffentlichte Bücher in Millionenauflage. Die Autorin wurde für ihr Werk vielfach ausgezeichnet, schreibt auch Theaterstücke und Drehbücher und konzipierte die TV-Serie ›Samantha Who?‹ mit Christina Applegate sowie einen Zweiteiler für das ZDF. Auch ihr Roman ›Für immer vielleicht‹ wurde fürs Kino verfilmt. Cecelia Ahern lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern im Norden von Dublin.

Meine Meinung:
Es ist jedes Mal wieder aufregend für mich, eine Buchhandlung zu betreten mit dem Wissen, dass ich gleich ein Cecelia Ahern Buch kaufen werden. Ich liebe ihre Geschichten. Und meine Erwartungen sind jedes Mal unglaublich hoch. 1000 mal höher als bei jedem anderen Buchkauf. Meine Nerven sind zum zerreißen gespannt. Ich bin regelrecht nervös. Zärtlich streicheln ich den unversehrten Buchrücken und meine Hände zittern jedes Mal wenn ich das erste Mal die Seiten öffne und endlich in eine neue Cecelia Ahern Welt eintauchen darf.

Dieses Mal war es nicht anders.

Die lange Wartezeit zum erscheinen der deutschen Ausgabe, war grauentvoll. Allein die Warterei auf den Veröffentlichungstermin war schon eine Herausforderung. Aber dann war es endlich so weit.

Tja und dann? War es irgendwie ernüchternd. Es stellte sich nicht diese große Liebe ein. Ich verliebte mich nicht auf den ersten Blick in das Buch. Und irgendwie tat es mir in der Seele weh.

Laura ist eine faszinierende Persönlichkeit. So zärtlich und so unglaublich zerbrechlich und furchtbar schrecklich naiv. Solomon tut mir zwischen durch so leid und gleichzeit würde ich ihm gerne eins mit flache Hand an den Hinterkopf verpassen. Und Bo war am Anfang einfach nur eine schreckliche Person für mich. Im Großen und Ganzen hatte ich am Anfang mit jeder Hauptfigur eine mega Problem. *ggg*

Aber das änderte sich. Denn ich finde alle drei machen eine tolle Entwicklung durch in der Geschichte. Und mit ihren Fortschritten wuchsen sie mir immer mehr ans Herz. Und zum Schluss hätte ich sie am liebsten gar nicht mehr losgelassen.

Die letzten Seite sind eine Achterbahnfahrt. Ich wusste nicht mehr wohin mit meinen Gefühlen.

Eine tolles Buch.

Deswegen vergebe ich 4 Sterne.

Montag, 27. Februar 2017

Rezension zu Der Glasmurmelsammler von Cecelia Ahern

Allgemeines:
Format: Hardcover
Seiten: 343
Verlag: Fischer Verlag
Preis: 19,99€
Erschienen am 18. November 2015
Zum Verlag
Info vom Verlag:
Wie gut kennen wir die Menschen, die wir lieben? Als Fergus einen Schlaganfall hat, vergisst er fast alles aus seinem Leben. Da findet seine Tochter Sabrina seine Glasmurmel-Sammlung, von der er ihr nie etwas erzählt hat. In der Sammlung fehlen die wertvollsten Stücke, und Sabrina macht sich auf die Suche nach ihnen. Es stellt sich heraus, dass Fergus noch viel mehr Geheimnisse hatte, und alle scheinen mit den schillernden Kugeln verbunden zu sein. Doch wenn ihr Vater nicht der Mann ist, für den sie ihn gehalten hat – was bedeutet das für Sabrinas eigenes Leben?

›Der Glasmurmelsammler‹ ist eine berührende Vater-Tochter-Geschichte, in der sich in kleinen Glaskugeln große Träume und Gefühle spiegeln. Der berührende Roman der einfühlsamen Erfolgsautorin Cecelia Ahern aus Irland.

Die Autorin:
Cecelia Ahern ist eine der erfolgreichsten Autorinnen der Welt. Sie wurde 1981 in Irland geboren und studierte Journalistik und Medienkommunikation in Dublin. Mit 21 Jahren schrieb sie ihren ersten Roman, der sie sofort international berühmt machte: ›P.S. Ich liebe Dich‹, verfilmt mit Hilary Swank. Danach folgten Jahr für Jahr weitere weltweit veröffentlichte Bücher in Millionenauflage. Die Autorin wurde für ihr Werk vielfach ausgezeichnet, schreibt auch Theaterstücke und Drehbücher und konzipierte die TV-Serie ›Samantha Who?‹ mit Christina Applegate sowie einen Zweiteiler für das ZDF. Auch ihr Roman ›Für immer vielleicht‹ wurde fürs Kino verfilmt. Cecelia Ahern lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern im Norden von Dublin.

Meine Meinung:
Nach Zeit deines Lebens ist auch der Glasmurmelsammler eines der Bücher von Cecelia Ahern die etwas länger unangetastet in meinem Regal lag. Zu meiner Schande muss ich sogar sagen, dass dieses noch orginal verpackt war.
Auch bei der Glasmurmelsammler handelt es sich nicht um eine typische Cecelia Ahern Geschichte, auch wenn man das heute auch kaum noch sagen kann, dass es die typische Cecelia Ahern Geschichte noch gibt. Die Autorin hat sich enorm weiter entwickelt und schreibt inzwischen fast alles und kann in jedem Genre zuhause sein, möchte ich mal behaupten.

Der Glasmurmelsammler ist eine sehr berührende Vater-Tochter-Geschichte die ans Herz geht.

Die Geschichte wird abwechseln aus der Perspektive von der Tochter, Sabrina und dem Vater, Fergus erzählt. Wobei der Teil von Fergus, zwar genauso wie der Teil von Sabrina im Präsens verfasst ist, meist Rückblende auf seine Kindheit und Jugend erhält. So lernt der Leser Fergus sehr gut kennen. Jedoch gibt es auch Kapitel die in der aktuellen Zeit spielen und diese zeigen wie es um ihn bestellt ist, nach seinem Schlaganfall. Sabrina Teil handelt im hier und jetzt und während eines Zeitraums von fast knapp 24 Stunden. 24 Stunden die ihr Leben und die Sicht auf ihren Vater grundlegend ändern. Auch für Fergus Leben ändert sich einiges in diesen 24 Stunden. Aus ganz ähnlichen Grund wie auch für Sabrina. "Schuld" daran bzw. der Grund dafür sind Fergus Murmeln.

Ich hätte Sabrina und ihr Leben gerne noch etwas besser kennen gelernt, die Informationen die ich bekam machten mich eher neugierig auf noch mehr. Das fand ich etwas schade. Aber ansonsten wirklich ein ganz tolles und empfehlenswertes Buch. Ich vergebe gerne vier von fünf Sternen.

Samstag, 21. Januar 2017

Rezension zu Zeit deines Lebens von Cecelia Ahern


Allgemeines:
Format: Hardcover
Seiten: 363
Verlag: Krüger Verlag
Veröffentlich am 1. November 2010

Worum geht es?
“Oft ist die Geschichte des einen für den anderen eine Lektion.“
Lou Suffern ist ein vielbeschäftigter Geschäftsmann, ein „attraktiver Mistkerl“ mit Frau und Kindern, Geliebten und wuchernden Karrieregedanken. Da trifft er vor Weihnachten den Obdachlosen Gabriel. Eine himmlisch-seltsame Beziehung nimmt ihren höchst unterhaltsamen Lauf.

Die Autorin:
Cecelia Ahern ist eine der erfolgreichsten Autorinnen der Welt. Sie wurde 1981 in Irland geboren und studierte Journalistik und Medienkommunikation in Dublin. Mit 21 Jahren schrieb sie ihren ersten Roman, der sie sofort international berühmt machte: ›P.S. Ich liebe Dich‹, verfilmt mit Hilary Swank. Danach folgten Jahr für Jahr weitere weltweit veröffentlichte Bücher in Millionenauflage. Die Autorin wurde für ihr Werk vielfach ausgezeichnet, schreibt auch Theaterstücke und Drehbücher und konzipierte die TV-Serie ›Samantha Who?‹ mit Christina Applegate sowie einen Zweiteiler für das ZDF. Auch ihr Roman ›Für immer vielleicht‹ wurde fürs Kino verfilmt. Cecelia Ahern lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern im Norden von Dublin.

Meine Meinung:
Ich bekam das Buch 2010 direkt zur Veröffentlichung von meinem Mann geschenkt und war total aufgeregt, endlich eine neues Buch von Cecelia Ahern. Da bisher alles von ihr verschlungen hatte, ging ich davon aus, dass es auch dieses mal so sein würde. Also ich ging mit wirklich hohen Erwartungen an dieses Buch ran. Und? Ich wurde einfach wirklich warm mit der Geschichten. In den letzten griff ich immer mal wieder zu dem Buch und hatte zwischendurch wieder Bücher der Autorin gelesen und das mit viel Begeisterung. Aber Zeit deines Lebens lag weiter im Regal bzw. ladet dort immer wieder.
Dieses Buch ist wirklich anders, besonders als seine Vorgänger. Und natürlich hebt es sich schon optisch vom großen Teil der anderen Cecelia Ahern Bücher ab, denn es ist rot. Inzwischen gibt es natürlich schon einige optische Veränderungen bei der Covergestaltung von Cecelia Ahern, aber 2010 war es das erste was in einem anderen Design bzw in einer anderen Farbe als blau erschien.
Ich dachte zu erst es liegt am Zeitraum in dem die Geschichte spielt. Es ist kurz vor Weihnachten und da würde rot ja passen, aber es liegt noch viel mehr dahinter. Denn es ist wirklich ein ganz anderer Stil und ich brauchte wirklich viel Zeit um mit der Geschichte warm zu werden.
Hinzu kam auch noch, das mir keiner der Charaktere sympatisch war. Und ganz vorne weg Lou. Auch nicht Gabe der Obdachlose. Die Frau von Lou, Ruth, ist mir einfach zu verständnislos, aber das wäre wahrscheinlich jede Frau nach 10 Jahren an der Seite dieses Mannes. Auch in Lous Familie oder unter seinen Kollegen fand ich keinen sympathie Träger.
So war es wirklich schwierig bis zur letzten Seite dabei zu bleiben, ab einem gewissen Punkt wollte ich zwar gerne wissen wie es nun ausgeht. Jedoch kam der erst so bei circa Seite 200 herum.

Die Botschaft hinter dem Buch, denn jedes Cecelia Ahern Buch trägt eine kleine oder große Botschaft mit sich, steht eigentlich schon im Titel. Man darf die Zeit seines Lebens nicht verschwenden. Sondern man sollte sie nutzen für die wirklich wichtigen Dinge im Leben. Natürlich müssen wir arbeiten um überleben zu können. Aber es gibt nun mal vieles was wichtiger ist als die Arbeit. Und das sollen und Lou und Gabe zeigen. Man darf seine Lebenszeit nicht verschwenden.

Zum Schluss ist das Buch nochmal richtig voll gepackt mit Emotionen und alles wird klar. Das Ende ist zwar nicht so wie es mir gewünscht hätte aber es rettet eindeutig das ganz Buch. Die letzten 60 bis 80 Seiten ließen mir auch nicht los und die Gefühle beben immer noch etwas in mir nach.

Deswegen bekommt das Buch am Ende von mir doch vier und nicht nur drei Sterne von fünf möglichen. Denn am Ende fügt sich alles zusammen und die Geschichte wird rund.
Auch wenn es nicht mein Lieblingswerk meiner Lieblingsautorin ist, hat es mir trotzdem zum Schluss echt gut gefallen.

Mittwoch, 20. Januar 2016

Rezension zu Cassia & Ky -- Die Ankunft: Band 3 von Ally Condie


Allgemeines: 
Format: Hardcover
Der Verlag: Fischer Verlag
Seiten: 608
Erscheinungsdatum: 27. November 2014
Link zur Bestellung bei Fischer Verlag
Zur Verfügung gestellt: Selbst gekauft
Produktinformation vom Verlag:
Wenn jemand stirbt, den du liebst – würdest du den retten, der ihn getötet hat?

Stell dir vor, du konntest fliehen – vor dem System, das dir befohlen hat, wie du leben und wen du lieben sollst. Unter Lebensgefahr hast du deine Liebe wiedergefunden – eine Liebe, die das System töten wollte.

Jetzt willst du das System besiegen, doch dafür musst du zurück. Zurück in dein altes Leben. Zurück zu einem Geheimnis, das tief in dir verborgen ist. Es wird alles verändern. Dein Leben. Deine Liebe.

Die Autorin:
Ally Condie lebt mit ihrem Mann und ihren vier Kindern in Salt Lake City, USA. Nach dem Studium unterrichtete sie mehrere Jahre lang Englische Literatur in New York, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Die phänomenal fesselnde Serie ›Cassia & Ky‹ wurde in mehr als 30 Sprachen übersetzt und war ein überwältigender internationaler Erfolg.

Meine Meinung:
Diesen letzten Teil zu bewerten fällt mir etwas schwerer als bei den ersten beiden Teilen. Ich empfand den Schreibstil als immer noch sehr passend zu der Geschichte, da ist die Autorin sich treu geblieben. Auch fand ich, das der dritte Teil nicht solche Länge wie der zweite Teil hatte. Die ganze Geschichte und die Grundidee in diesem dritten Teil fand ich auch gut und interessant. Aber ich hatte irgendwie ein bißchen Probleme mit der Umsetzung. Ich hatte nicht das Gefühl wirklich dabei zu sein aber das waren die Personen aus deren Sicht die Geschichte erzählt wurde eben auch nicht. Man war nur dabei und nicht mittendrin und das fand ich wirklich schade. Und so richtig glaubwürdig fand ich die ganze Umsetzung auch nicht. Ich war schon ein wenig enttäuscht muss ich sagen.
Aber da mir die Grundidee gut gefallen hat und ich wegen der gehaltenen Spannung immer neugierig war wie es weiter geht, bleib ich wie beim zweiten Teil bei 3 von 5 Sternen.

Dienstag, 19. Januar 2016

Rezension zu Cassia & Ky -- Die Flucht: Band 2 von Ally Condie



Allgemeines: 
Format: Hardcover
Der Verlag: Fischer Verlag
Seiten: 464
Erscheinungsdatum: 23. Januar 2014
Link zur Bestellung bei Fischer Verlag
Zur Verfügung gestellt: Selbst gekauft
Produktinformation vom Verlag:
Wie durch ein Wunder gelingt Cassia die Flucht in die Äußeren Provinzen. Sie will nach Ky suchen, ihrer großen Liebe.
Dort kämpft Ky als Soldat für die Gesellschaft und ist ununterbrochen brutalen Angriffen ausgesetzt. Als Cassia endlich auf eine Spur von Ky stößt, ist er bereits entkommen und auf dem Weg in die wilden Canyons in den Grenzgebieten.
Verzweifelt macht sich Cassia auf den lebensgefährlichen Weg. Was wird sie am Ende der ihr bekannten Welt finden? Zwischen steinigen Schluchten und staubigen Pfaden sucht Cassia nicht nur nach Ky – sondern auch nach sich selbst.

Die Autorin:
Ally Condie lebt mit ihrem Mann und ihren vier Kindern in Salt Lake City, USA. Nach dem Studium unterrichtete sie mehrere Jahre lang Englische Literatur in New York, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Die phänomenal fesselnde Serie ›Cassia & Ky‹ wurde in mehr als 30 Sprachen übersetzt und war ein überwältigender internationaler Erfolg.

Meine Meinung:
Der gerade und flüssige Schreibstil setzte sich im zweiten Teil weiter fort. Und ich finde noch immer, dass die Autorin es schafft mit wenig Emotionen so viel zu vermitteln. Das System dieser Welt ist zu beklemmend und Luft raubend. Ich kann gut verstehen, dass man nur einen Wunsch hat und zwar den Auszubrechen. Personen die ein wenig anders sind werden ausgegrenzt und weggeschickt, das ist schrecklich. Und zwischen drin die Macht der Liebe und die Macht des geschriebenen Wortes.
Aber ok ich gebe zu, das Buch hat sich etwas hingezogen. Es bestand viel aus Sucherei der beiden Liebenden und wie sie nach dem sie sich endlich wieder gesehen haben, dann doch wieder voneinander getrennt werden. Cassia ändert auf einmal ohne für mich ersichtlichen Grund ihre Meinung und schlägt in eine gänzlich andere Richtung ein. Etwas verwirrend.
Aber im Großen und Ganzen hat mir die Geschichte gefallen und ich wartete mit Spannung auf das Finale.
Aber ich kann nur noch 3 von 5 Sternen vergeben.

Montag, 18. Januar 2016

Rezension zu Cassia & Ky -- Die Auswahl: Band 1 von Ally Condie


Allgemeines: 
Format: Taschenbuch
Der Verlag: Fischer Verlag
Seiten: 464
Erscheinungsdatum: 19. Dezember 2012
Link zur Bestellung bei Fischer Verlag
Zur Verfügung gestellt: Selbst gekauft
Produktinformation vom Verlag:
Das System sagt, wen du lieben sollst – aber was sagt dein Herz?
Für die 17-jährige Cassia ist es der wichtigste Tag ihres Lebens: Heute erfährt sie, wen sie mit 21 heiraten wird – wen das System für sie ausgewählt hat. Es könnte jeder Junge aus Oria sein, doch zur großen Überraschung aller wird ihr bester Freund Xander als ihr Partner bekanntgegeben.
Als Cassia sich später auf dem feierlich überreichten Mikrochip Informationen über Xander ansehen will, passiert etwas schier Unmögliches: Es erscheint das Gesicht eines anderen Jungen – das von Ky. Cassia ist schockiert und verängstigt. Das System macht keine Fehler! Und tatsächlich wird ihr von offizieller Seite versichert, dass es sich um ein einmaliges Versehen handelt. Aber Cassia geht Kys Anblick nicht mehr aus dem Kopf. Gibt es doch die Möglichkeit zu wählen?

Die Autorin:
Ally Condie lebt mit ihrem Mann und ihren vier Kindern in Salt Lake City, USA. Nach dem Studium unterrichtete sie mehrere Jahre lang Englische Literatur in New York, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Die phänomenal fesselnde Serie ›Cassia & Ky‹ wurde in mehr als 30 Sprachen übersetzt und war ein überwältigender internationaler Erfolg.

Meine Meinung:
Der Schreibstil des Buches ist sehr gerade aus und mit wenig Emotionen ausgeschmückt. Dadurch ließ sich das Buch sehr schnell und flüssig lesen. Ich habe es gerade zu verschlungen. Und ich finde, dass dieser emotionslose Schreibstil zu dieser sehr durchgedachten und durchgeplanten Welt passt, die hier durch die Autorin erschaffen wurden ist. Denn nichts ist dem Zufall über lassen. Nicht die Liebe, nicht das Essen und auch nicht der Tod. Um Emotionen geht es nicht. Und der sehr klare Schreibstil und die Wortwahl machen das sehr deutlich.
Aber wie der Titel beschreibt geht es hier auch um eine Liebesgeschichte. Aber eben nicht nur. Es geht auch darum, sich selbst zu entdecken und die Ketten zu sprengen die einem angelegt wurden.
Mir das Buch sehr gut gefallen und ich freute mich sehr auf den nächsten Teil.
Ich vergebe 4 von 5 Sternen.

Montag, 30. November 2015

Rezension zu Das Jahr in dem ich Dich traf von Cecelia Ahern


Allgemeines: 
Format: Broschiert
Der Verlag: Fischer KRÜGER
Seiten: 384
Erscheinungsdatum: 19. Februar 2015 
Link zur Bestellung bei Fischer KRÜGER
Zur Verfügung gestellt: Selbst gekauft

Produktinformation vom Verlag:
Vier Jahreszeiten voller Aufbruch, Freundschaft, Liebe und Hoffnung: der neue Roman der jungen irischen Bestsellerautorin, die weltweit Millionen von Lesern begeistert.

Jasmine liebt ihre Schwester und ihre Arbeit. Als sie für ein ganzes Jahr freigestellt wird, weiß sie überhaupt nicht mehr, was sie tun soll – und wer sie eigentlich ist. Matt braucht seine Familie und den Alkohol. Ohne sie steht er vor dem Abgrund. Jasmine und Matt sind Nachbarn, doch sie haben noch nie miteinander gesprochen. Da Jasmine so viel freie Zeit zu Hause hat, beginnt sie, Matt zu beobachten. Sie macht sich ihre Gedanken über ihn und fängt in ihrem Kopf Gespräche mit ihm an. Nur in echt will sie mit diesem Kerl nichts zu tun haben – dafür hat sie ihre eigenen, guten Gründe. Doch dann beginnt ein Jahr voll heller Mondnächte, langer Gartentage und berührender Überraschungen – ein Jahr, das alles verändert.

Eine Geschichte so humorvoll, originell und einfühlsam, wie nur Cecelia Ahern sie schreibt.

Die Autorin:
Cecelia Ahern ist eine der erfolgreichsten Autorinnen der Welt. Sie wurde 1981 in Irland geboren und studierte Journalistik und Medienkommunikation in Dublin. Mit 21 Jahren schrieb sie ihren ersten Roman, der sie sofort international berühmt machte: ›P.S. Ich liebe Dich‹, verfilmt mit Hilary Swank. Danach folgten Jahr für Jahr weitere weltweit veröffentlichte Bücher in Millionenauflage. Die Autorin wurde für ihr Werk vielfach ausgezeichnet, schreibt auch Theaterstücke und Drehbücher und konzipierte die TV-Serie ›Samantha Who?‹ mit Christina Applegate sowie einen Zweiteiler für das ZDF. Auch ihr Roman ›Für immer vielleicht‹ wurde fürs Kino verfilmt. Cecelia Ahern lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern im Norden von Dublin.
www.cecelia-ahern.com

Meine Meinung:
Cecelia Ahern ist meine Lieblingsautorin. Ich liebe alle ihre Bücher. Jedes ihrer Bücher steht in meinem Regal und ich bin mir ziemlich sicher, dass auch alle ihre zukünftigen Bücher in mein Regal wandern werden. Ich hatte mich sehr auf dieses Buch gefreut und kaufte es auch gleich am Erscheinungstag aber gelesen habe ich es erst jetzt.
Ich mag den Schreibstil von Cecelia Ahern. Die Geschichten lesen sich alle flüssig und es gibt keine langweiligen Längen. Man lernt die Charaktere kenne auf eine Weise, dass es einem leicht fällt sich in die einzelnen Personen hinein zu versetzen. Man fühlt mit ihnen, man leidet und freut sich mit ihnen und das finde ich einfach schön, an allen Büchern von Cecelia Ahern.
Aber in diesem Buch gibt es wirklich einen Punkt der mich erheblich stört und auch nervt. Wenn Jasmine von Matt redet, dann tut sie das in der Sie-Form. Das liest sich eher so, als wäre es ein Übersetzungsfehler. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so von der Autorin gewollt ist. Im Englischen gibt es diese Form der Anrede doch gar nicht. Das stört leider wirklich sehr.
Ich mag das Buch und für Cecelia Ahern Fans ist es natürlich ein Muss. Wenn man noch nichts von der Autorin gelesen hat, würde ich dieses als Einstieg jedoch nicht empfehlen, denn es ist wirklich nicht ihr bestes und so könnte ein falscher Eindruck entstehen von dem wirklichen Können der Autorin.

Ich vergebe 4 von 5 Sternen.

Dienstag, 8. September 2015

Rezension zu Die Liebe Deines Lebens von Cecelia Ahern


Allgemeine Produktinformationen:
Gebundene Ausgabe: 384 Seiten 
Verlag: FISCHER Krüger; 
Auflage: 1 (8. Oktober 2013) 
Sprache: Deutsch 
ISBN-10: 3810501514 
ISBN-13: 978-3810501516 
Originaltitel: How To Fall In Love 

Zum Inhalt:

LIEBE IST … ZU LEBEN!
Christine & Adam. Eine Liebesgeschichte, die das Leben verändert.
Adam will einfach nur, dass alles aufhört. Er ist über das Geländer der Brücke geklettert und schaut hinunter in das kalte, schwarze Wasser. Christine will einfach nur helfen. Mit einem Deal kann sie Adam vom Springen abhalten: Bis zu seinem nächsten Geburtstag wird sie ihn überzeugen, dass das Leben lebenswert ist! Schnell wird klar, dass sie ihn nur retten kann, wenn sie ihn wieder mit seiner großen Liebe zusammenbringt. Doch dann merkt Christine, wie sie sich selbst Hals über Kopf in Adam verliebt … »Wie Cecelia Ahern erzählt, ist einfach unvergleichlich.« Irish Independent

Direkt beim Verlag bestellen.

Die Autorin:

Cecelia Ahern ist eine der erfolgreichsten Autorinnen der Welt. Sie wurde 1981 in Irland geboren und studierte Journalistik und Medienkommunikation in Dublin. Mit 21 Jahren schrieb sie ihren ersten Roman, der sie sofort international berühmt machte: ›P.S. Ich liebe Dich‹, verfilmt mit Hilary Swank. Danach folgten Jahr für Jahr weitere weltweit veröffentlichte Bücher in Millionenauflage. Die Autorin wurde für ihr Werk mehrfach ausgezeichnet, schreibt auch Theaterstücke und Drehbücher und konzipierte die TV-Serie ›Samantha Who?‹ mit Christina Applegate sowie einen Zweiteiler für das ZDF. Cecelia Ahern lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern im Norden von Dublin.

Quelle



Meine Meinung:

Cecelia Ahern ist meine absolute Lieblingsautorin. Ich habe fast jedes Buch von ihr gelesen. Ja bis auf eins, mit dem ich einfach nicht warm geworden bin. Ich habe alle ihre Bücher verschlungen und in nur wenigen Tagen durchgelesen. Aber ich muss sagen, mit jedem neuen Buch habe ich immer länger gebraucht. Und so war es auch mit diesem Buch.

In einem abbruchreifen Wohnviertel findet Christine einen Mann namens Simon. Simon ist festentschlossen sich um zu bringen. Christine versucht ihn davon abzuhalten. Jedoch hat sie dabei leider keinen Erfolg.
Dieser Moment ist für Christine ein Schlüsselerlebnis. Kurz darauf trennt sie sich von ihrem Mann.
Bei einem Spaziergang durch Dublin sieht sie einen Mann auf einer Brücke stehen der springen will. Mit viel guten zu Reden schafft es Christine ihn vom Springen abzuhalten.

An diesem Punkt beginnt die Geschichte erst zu richtig. Christine die Hobbytherapeutin versucht Adam mit ihren Selbsthilfebüchern wieder "hinzukriegen". Dabei hat sie eigentlich selber sehr viel Hilfe nötig. Denn ihr zuküntiger Ex-Mann ist ein ziemlicher Tyrann. Nebenbei hat Christines beste Freundin auch noch so ihre Probleme und natürlich versucht Christine Adam wieder mit seiner Freudin zusammen zu bringen. Christines Familie ist auch nicht grad immer hilfreich. Und die Liebe darf man natürlich nicht vergessen. Die spielt wie in allen Büchern von Cecelia Ahern eine große Rolle.

Die Liebe Deines Lebens ist eine wirklich schöne Liebesgeschichte, die aber leider sehr vorhersehbar ist. Zum Schluss wird das Buch aber noch mal richtig gut, so das ich es kaum aus der Hand legen konnte und auch ein paar Tränchen geflossen sind. Aber zwischendrin ist leider doch manchmal etwas langatmig. Aber im großen und ganzen hat es mir echt gut gefallen.

Somit vergebe ich 4 von 5 Sternen.

Samstag, 14. Juni 2014

Buchrezension zu Der Ghostwriter von Cecelia Ahern

Allgemeines
Der Verlag: FISCHER Krüger
Seiten 151
Erschienen im Mai 2014

Produktinformation vom Verlag:
Unglaublich spannend, dicht und faszinierend: die erste Novelle der Weltbestsellerautorin.

Herman Banks hat es vom armen Farmersjungen zum Multimillionär gebracht. Nur ein Wunsch treibt ihn noch um: Er möchte ein Buch schreiben, den großen, vollendeten Roman – und bezieht deshalb mit seiner jungen Frau das abgelegene Anwesen eines verstorbenen Autors in Südengland. Doch statt Inspiration zu finden, gerät Herman in eine mächtige Schreibblockade. Bis er im Zimmer mit der Kollektion alter Schreibmaschinen etwas Unheimliches vorfindet: das erste Kapitel seines geplanten Buchs ›Der Erlöste‹, von Geisterhand verfasst. Gleichzeitig beginnen Gegenstände aus dem Haus zu verschwinden … Ist Herman bereit, für seinen Lebenstraum alles zu opfern – wirklich alles?
Quelle

Die Autorin:
Cecelia Ahern ist eine der erfolgreichsten Autorinnen der Welt. Sie wurde 1981 in Irland geboren und studierte Journalistik und Medienkommunikation in Dublin. Mit 21 Jahren schrieb sie ihren ersten Roman, der sie sofort international berühmt machte: ›P.S. Ich liebe Dich‹, verfilmt mit Hilary Swank. Danach folgten Jahr für Jahr weitere weltweit veröffentlichte Bücher in Millionenauflage. Die Autorin wurde für ihr Werk mehrfach ausgezeichnet, schreibt auch Theaterstücke und Drehbücher und konzipierte die TV-Serie ›Samantha Who?‹ mit Christina Applegate sowie einen Zweiteiler für das ZDF. Cecelia Ahern lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern im Norden von Dublin.
Quelle

Meine Meinung:
Ja was soll ich sagen. Das ich enttäuscht bin, ist wohl etwas übertrieben, aber ich habe mehr erwartet. Mehr Gefühl, mehr Spannung, mehr Geschichte, mehr Buch und vorallem mehr Cecelia Ahern. Ich liebe Cecelia Ahern bzw. ihre Bücher. Ich habe mich immer so gut gefühlt nachdem ich ihre Zeilen gelesen hatte. Aber diesem Buch fehlte es an allem. In diesem Buch steckte kein bißchen der Magie, kein bißchen des Zaubers was die anderen Bücher von ihr ausmachen.
Meine Enttäuschung fing schon mal damit an, als ich den Laden ging und das Buch kaufte. Ich fragte mich sofort, warum ist das so dünn? Na gut im nachhinein war das ja gut so, denn mehr von der Story hätte ich vielleicht gar nicht ertragen. Nächster sehr bitterliche Enttäuschung, das ganze fing in Amerika an und landete dann in England. Auch gar nicht mein Geschmack. England ist ja noch ok als Schauplatz, aber man merkte den Charakteren eben an, das sie Amerikanisch waren. Ich hab nichts gegen Amerikaner um Gottes Willen bitte nichts falsches denken. Aber was für mich ein Cecelia Ahern Buch ausmacht, ist das es in Irland spielt. Das gehört für mich einfach dazu.
Naja auch wenn der Schauplatz Irland nur wenig hätte gut machen können. Die Geschichte war für mich irgendwie nicht zu Ende gedacht. Sie fing an und hörte auf. War total durchschaubar. Und irgendwie abgehackt. Es fehlte der Fluss. Es fehlte der rote Faden.
Mit den Charakteren konnte ich gar nicht warm werden. Ich empfand kein Mitgefühl, kein gar nichts an Gefühl.
Ja sehr schade, hat mir leider gar nicht gefallen.

Aber trotzdem freue ich mich auf das nächste Buch.
Ich werde es lesen, egal was da diesmal kommt.