Posts mit dem Label Kim Leopold werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kim Leopold werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 24. Januar 2020

Rezension zu Black Heart Episode 8: Tötet das Biest von Kim Leopold

Allgemeines: 
Format: eBook 
Seiten der Printausgabe: 104
Zur Verfügung gestellt? Selbstgekauft :-)
Worum geht es:
Nicht nur Mikael hat Freya gesucht. Schnell wird der Direktorin bewusst, dass die Aufmerksamkeit der Hexenjäger ihr gilt. Während Aslan Hayet einen Moment der Auszeit beschert und sie in sein Geheimnis einweiht, setzen Ivan und die anderen alles daran, Freya und die Schüler vor der plötzlichen Bedrohung zu schützen. Doch schnell wird ihnen klar, dass nicht immer die Schuldigen diesem Krieg zum Opfer fallen …

Die Autorin: 
Kim Leopold wurde 1992 geboren und lebt derzeit mit ihrem Mann im schönen Münsterland. Schreiben und Reisen gehören zu ihren Hobbies, die sie gerne verbindet, in dem sie ihre Handlungen an Orten spielen lässt, die sie schon besucht hat. Mit dem Schreiben von Liebesromanen fing sie an, als sie eine Pause von ihrer Fantasywelt brauchte, und war wenig später überrascht, wie furchtbar kompliziert auch Liebesgeschichten sein können. Wenn sie nicht gerade schreibt oder liest, gestaltet sie Buchcover für www.ungecovert.de oder entwirft neue Produkte für ihre Online-Boutique - immer mit dabei: ein Früchtetee und ihr Kater Filou.

Meine Meinung:
Es ist schwer eine soweit vorangeschrittene Buchreihe Spoiler frei zu rezensieren, wenn sogar schon der Klappentext viel zu viel verrät. Das ich Episode 7 gelesen hatte ist nun schon über sechs Monate her aber ich kam ohne Probleme wieder in die Geschichte rein. Als ich anfing zu lesen, war es als wäre es gestern gewesen.
Dieser achte Band ist für mich der grausamste gewesen. Die Geschichte ist weiterhin gut geschrieben aber die Geschehnisse lassen mich sprachlos und vielleicht auch etwas wütend zurück. Ich bin irgendwie unglücklich über die Ereignisse und frage mich einfach nur warum tut die Autorin das dem Leser an? Ich konnte die Geschichte bzw. besonders das Ende nicht genießen. Meine Bewertung versuche ich etwas über meine Unzufriedenheit hinwegzusehen aber das ist echt nicht leicht.

3 Sterne vergebe ich für dieses Staffelfinale.

Freitag, 31. Mai 2019

Rezension zu Black Heart Episode 07: Der Schritt ins Dunkle von Kim Leopold


Allgemeines: 
Format: eBook 
Seiten der Printausgabe: 159
Zur Verfügung gestellt? Selbstgekauft :-)

Inhalt:
«Als der Bäckerslehrling Willem der schönen Jüdin Emma begegnete, war es um beide geschehen. Sie verliebten sich, aber das Leben stellte sie vor eine große Herausforderung. Sie überwanden alle Hürden, bis Willem im 2. Weltkrieg fiel - und in einer neuen Daseinsform erwachte.«

Während Ivan Louisa in den sicheren Palast bringt, machen sich Alex, Daniel und Moose auf die Reise nach Marokko. Moose stellt schnell fest, dass ihm seine Unerfahrenheit im Außeneinsatz im Weg steht. Aber nichts hätte ihn auf das vorbereiten können, was die Wächter vor Ort erwartet.

Im Palast hingegen machen Hayet und ihre Freunde eine schreckliche Entdeckung, und die Unaufmerksamkeit der anderen Lehrer gibt Ivan und Silas genug Freiraum, ihre eigenen Pläne zu verfolgen.

Die Autorin: 
Kim Leopold wurde 1992 geboren und lebt derzeit mit ihrem Mann im schönen Münsterland. Schreiben und Reisen gehören zu ihren Hobbies, die sie gerne verbindet, in dem sie ihre Handlungen an Orten spielen lässt, die sie schon besucht hat. Mit dem Schreiben von Liebesromanen fing sie an, als sie eine Pause von ihrer Fantasywelt brauchte, und war wenig später überrascht, wie furchtbar kompliziert auch Liebesgeschichten sein können. Wenn sie nicht gerade schreibt oder liest, gestaltet sie Buchcover für www.ungecovert.de oder entwirft neue Produkte für ihre Online-Boutique - immer mit dabei: ein Früchtetee und ihr Kater Filou.

Meine Meinung:
ACHTUNG!! Dies ist eine Rezension zum sechsten Teil der „Black Heart“-Reihe und sie kann fiese Spoiler zu den vorherigen Teilen enthalten. ;-)

Wie schon in ersten Teilen wird auch in „Der Schritt ins Dunkle“ die Geschichten von verschiedenen Protagonisten erzählt:

1944/1945 - Willem
2018 - Moose
2018 - Ivan
2018 - Azalea
2018 - Aslan

Auch wenn diese Episode echt weh tut und mir das Herz gebrochen hat, ist es meiner Meinung nach aber auch die bisher beste Episode. Die Autorin zieht alle Register und erfindet sich und das Black Heart Universum auf eine unfassbare Art und Weise neu. Die Geschichte kommt jetzt richtig in Fahrt, ist unglaublich spannend und verlangt dem Leser alles ab. Wir stehen kurz vor dem Staffel Finale und das spürt man. Ich befürchte, dass mich Episode 8 völlig aus der Bahn werfen wird. Episode hat mich auf jeden Fall ordentlich ins Schwitze gebracht. Ich bin unglaublich gespannt wie es weiter geht.

Ich vergeb 5 Sterne.

Weitere Episoden:
Black Heart 01 | Ein Märchen von Gut und Böse
Black Heart 02 | Das Lachen der Toten
Black Heart 03 | Ein Traum aus Sternenstaub
Black Heart 04 | Der Palast der Träume
Black Heart 05 | Das Flüstern der Vergangenheit
Black Heart 06 | Die Kunst zu sterben
Black Heart 07 | Der Schritt ins Dunkle
Black Heart 08 | Tötet das Biest
Black Heart 09 | Die Stille der Zeit
Black Heart 10 | Der Kampf der Rebellen
Black Heart 11 | Die Magie der Herzen
Black Heart 12 | Die Macht des Handels

Spin-Off zur Reihe:
Spin-Off 01: Der Sturz ins Ungewisse von Tatjana Weichel

Sonntag, 19. Mai 2019

Rezension zu Black Heart Episode 06: Die Kunst zu sterben von Kim Leopold


Allgemeines:
Format: eBook
Seiten der Printausgabe: 89
Zur Verfügung gestellt? Selbstgekauft :-)
Inhalt:
Magie, uralte Märchen und eine verbotene Liebe! 

»Zum ersten Mal seit langer Zeit kamen Mikael und Freya zur Ruhe und konnten auf der Reise nach Amsterdam ihr neues Leben planen. Dort angekommen, suchten sie einen Weg, mehr über Magie herauszufinden und stießen auf einen Ort, an dem die Zauberei zum Alltag gehört.« 

Hayet versucht sich im Palast der Träume einzuleben, doch alles um sie herum zeigt ihr, wie wenig sie dazugehört. Gleich zwei neue Freunde geben ihr auf unterschiedliche Art Hoffnung, ihren Platz in der magischen Welt zu finden. 

In der Zwischenzeit muss Louisa um Alex' Leben bangen und spürt endlich, welche positiven Kräfte in ihr schlummern. In dieser trügerischen Sicherheit erreichen sie und ihre Freunde schlechte Nachrichten ...

Die Autorin:
Kim Leopold wurde 1992 geboren und lebt derzeit mit ihrem Mann im schönen Münsterland. Schreiben und Reisen gehören zu ihren Hobbies, die sie gerne verbindet, in dem sie ihre Handlungen an Orten spielen lässt, die sie schon besucht hat. Mit dem Schreiben von Liebesromanen fing sie an, als sie eine Pause von ihrer Fantasywelt brauchte, und war wenig später überrascht, wie furchtbar kompliziert auch Liebesgeschichten sein können. Wenn sie nicht gerade schreibt oder liest, gestaltet sie Buchcover für www.ungecovert.de oder entwirft neue Produkte für ihre Online-Boutique - immer mit dabei: ein Früchtetee und ihr Kater Filou. 


Meine Meinung:
ACHTUNG!! Dies ist eine Rezension zum sechsten Teil der „Black Heart“-Reihe und sie kann fiese Spoiler zu den vorherigen Teilen enthalten. ;-)

Wie schon in ersten Teilen wird auch in „Die Kunst zu sterben“ die Geschichten von verschiedenen Protagonisten erzählt:
 


2018 – Hayet
1768 – Freya & Mikael
2018 – Louisa


Es wird immer deutlicher das Freya und Mikael eine wichtige Rolle für den Palast der Träume spielen, aber wie es dazu gekommen ist, da lässt uns Kim weiter im Dunkeln tapsen. Für mich wirklich der interessanteste Erzählstrang der Reihe.

Louisa erfährt nach so vielen Rückschlägen das sie auch gutes tun kann mit ihren neuen Fähigkeiten und erleidet im nächsten Moment den nächsten herben Rückschlag.

Hayet wandelt durch den Palast der Träume und ich bin beruhigt, dass Yannis stets an ihrer Seite ist und frage mich dennoch warum ihn niemand entdeckt. Das spricht nicht gerade für die hoch gelobten Sicherheitsvorkehrungen des Palastes. Und das Mysterium Black Heart wird auch immer spannender. Und die Frage die sich immer mehr stellt, was kann Hayet wirklich und was steckt noch alles in ihr?

Der Chliffhanger aus Episode schwebt weiter in der Luft und paart sich mit einem neuen. Fragen werden also auch nicht in Episode 6 geklärt sondern nur weitere aufgerufen.

Für mich bleibt die Qualität erhalten und deswegen kann ich hier wieder nichts negatives finden und vergebe wieder 5 Sterne. Aber ich hoffe schon, dass in den nächsten Episoden so langsam einige Fragen geklärt werden, da es meiner Meinung sonst zu viele offene Baustellen gibt.

Weitere Episoden:
Black Heart
01 | Ein Märchen von Gut und Böse Black Heart
02 | Das Lachen der Toten Black Heart
03 | Ein Traum aus Sternenstaub Black Heart
04 | Der Palast der Träume Black Heart
05 | Das Flüstern der Vergangenheit Black Heart
06 | Die Kunst zu sterben Black Heart
07 | Der Schritt ins Dunkle Black Heart
08 | Tötet das Biest Black Heart
09 | Die Stille der Zeit Black Heart
10 | Der Kampf der Rebellen
11 | Die Magie der Herzen
12 | Die Macht des Handels

Spin-Off zur Reihe:
Spin-Off 01: Der Sturz ins Ungewisse von Tatjana Weichel
  

Sonntag, 12. Mai 2019

Rezension zu Black Heart Episode 05: Das Flüstern der Vergangenheit von Kim Leopold


Allgemeines:
Format: eBook
Seiten der Printausgabe: 79
Zur Verfügung gestellt? Selbstgekauft :-)
Worum geht es:

Magie, uralte Märchen und eine verbotene Liebe! 

»Die aussichtslose Situation, in der sich Mikael befand, zwang Freya dazu, sich vollkommen auf die Magie einzulassen. Plötzlich eröffneten sich ihr ungeahnte Möglichkeiten.«

Nach dem Massaker an einem Hexenclan reist Tyros nach Marokko, um die Schuldigen zu finden. Während er mit seiner Vergangenheit konfrontiert wird, muss Moose in Düsseldorf dafür sorgen, dass Louisa nicht die ganze Stadt in Schutt und Asche legt.

Die Autorin:
Kim Leopold wurde 1992 geboren und lebt derzeit mit ihrem Mann im schönen Münsterland. Schreiben und Reisen gehören zu ihren Hobbies, die sie gerne verbindet, in dem sie ihre Handlungen an Orten spielen lässt, die sie schon besucht hat. Mit dem Schreiben von Liebesromanen fing sie an, als sie eine Pause von ihrer Fantasywelt brauchte, und war wenig später überrascht, wie furchtbar kompliziert auch Liebesgeschichten sein können. Wenn sie nicht gerade schreibt oder liest, gestaltet sie Buchcover für www.ungecovert.de oder entwirft neue Produkte für ihre Online-Boutique - immer mit dabei: ein Früchtetee und ihr Kater Filou. 

Meine Meinung:
ACHTUNG!! Dies ist eine Rezension zum fünften Teil der „Black Heart“-Reihe und sie kann fiese Spoiler zu den vorherigen Teilen enthalten. ;-)

Wie schon in ersten Teilen wird auch in „Der Palast der Träume“ die Geschichten von verschiedenen Protagonisten erzählt:

2018 – Tyros
1768 – Freya & Mikael
2018 – Louisa


In dieser Episode sind es vor allem die Kleinigkeiten auf die es ankommt und die sich somit in die komplette vorherigen Handlung einfügen. 
Wir begleiten Freya bei ihren magischen Fortschritten und Tyros in seine Vergangenheit und erfahren etwas über seine Ziele. Wieder sind es nur kleine Häppchen die sich zusammenfügen und eigentlich werden auch nur mehr neue Frage aufgeworfen als endlich geklärt aber das macht den Handlungsverlauf nicht weniger spannend. Besonders fies finde ich dieses Mal den Cliffhanger. Die Episode endet wirklich denkbar fies und ich bin froh, dass ich gleich weiterlesen kann.

Ich bleibe dabei: 5 Sterne.

Weitere Episoden:
Black Heart
01 | Ein Märchen von Gut und Böse Black Heart
02 | Das Lachen der Toten Black Heart
03 | Ein Traum aus Sternenstaub Black Heart
04 | Der Palast der Träume Black Heart
05 | Das Flüstern der Vergangenheit Black Heart
06 | Die Kunst zu sterben Black Heart
07 | Der Schritt ins Dunkle Black Heart
08 | Tötet das Biest Black Heart
09 | Die Stille der Zeit Black Heart
10 | Der Kampf der Rebellen
11 | Die Magie der Herzen

Spin-Off zur Reihe:
Spin-Off 01: Der Sturz ins Ungewisse von Tatjana Weichel
 

Montag, 8. April 2019

Rezension zu Black Heart Episode 04: Der Palast der Träume von Kim Leopold


Allgemeines:
Format: eBook
Seiten der Printausgabe: 81
Zur Verfügung gestellt? Selbstgekauft :-)


Worum geht es:

Magie, uralte Märchen und eine verbotene Liebe! 

»Mikael und Freya mussten feststellen, dass ihnen der Weg des Königs besser gefiel, als sie erwartet hatten - bis er sie vor eine schier unlösbare Aufgabe stellte.«

Im Palast der Träume beginnt der erste Schultag, und während sich die Schüler in den neuen Alltag einfinden, begreift Louisa zum ersten Mal, was es eigentlich mit ihrem magischen Leben auf sich hat. Niemals hätte sie damit gerechnet, dass ein Verstoß gegen die Regeln ihr so sehr zu schaffen machen würde.

Die Autorin:

Kim Leopold wurde 1992 geboren und lebt derzeit mit ihrem Mann im schönen Münsterland. Schreiben und Reisen gehören zu ihren Hobbies, die sie gerne verbindet, in dem sie ihre Handlungen an Orten spielen lässt, die sie schon besucht hat. Mit dem Schreiben von Liebesromanen fing sie an, als sie eine Pause von ihrer Fantasywelt brauchte, und war wenig später überrascht, wie furchtbar kompliziert auch Liebesgeschichten sein können. Wenn sie nicht gerade schreibt oder liest, gestaltet sie Buchcover für www.ungecovert.de oder entwirft neue Produkte für ihre Online-Boutique - immer mit dabei: ein Früchtetee und ihr Kater Filou.



Meine Meinung:
ACHTUNG!! Dies ist eine Rezension zum vierten Teil der „Black Heart“-Reihe und sie kann fiese Spoiler zu den vorherigen Teilen enthalten. ;-)

Wie schon in ersten Teilen wird auch in „Der Palast der Träume“ die Geschichten von verschiedenen Protagonisten erzählt:

2018 – Jascha
1768 – Freya & Mikael
2018 – Louisa

Endlich sind wir im Palast der Träume angekommen, mit uns auch Yannis in Gestalt eines Hundes und Hayet und Azalea. Wir lernen aber auch neue Personen kennen und zwar den Wächterschüler Jascha.

Und wir erfahren, welche Konsequenzen es geben kann wenn man sich nicht an die Regeln der magischen Welt hält.

Es geht auf jeden Fall magisch und spannend weiter und ein Cliffhanger bleibt uns auch nicht erspart.

Ich bin sehr gespannt wie es weiter geht.

5 Sterne.

Weitere Episoden:

Black Heart
01 | Ein Märchen von Gut und Böse Black Heart
02 | Das Lachen der Toten Black Heart
03 | Ein Traum aus Sternenstaub Black Heart
04 | Der Palast der Träume Black Heart
05 | Das Flüstern der Vergangenheit Black Heart
06 | Die Kunst zu sterben Black Heart
07 | Der Schritt ins Dunkle Black Heart
08 | Tötet das Biest Black Heart
09 | Die Stille der Zeit Black Heart
10 | Der Kampf der Rebellen

11 | Die Magie der Herzen



Spin-Off zur Reihe:
Spin-Off 01: Der Sturz ins Ungewisse von Tatjana Weichel

Freitag, 5. April 2019

Rezension zu Black Heart Episode 03: Ein Traum aus Sternenstaub von Kim Leopold

Allgemeines:
Format: eBook
Seiten der Printausgabe: 92
Zur Verfügung gestellt? Selbstgekauft :-)

Worum geht es:

Magie, uralte Märchen und eine verbotene Liebe! 

»Um dem König zu helfen, gingen Freya und Mikael ein großes Risiko ein. Doch der Herrscher offenbarte ihnen eine Lösung, die ihnen alles andere als gefiel …«

Azalea bekommt nach den unfassbaren Geschehnissen der letzten Stunden unerwartet Unterstützung aus der Welt der Magie. Ihre neuen Freunde begleiten sie zu dem einzigen Ort, an dem man ihr helfen kann.

Währenddessen trainieren Alex und Louisa, um ihr die Angst vor der Zukunft zu nehmen, aber ihre Albträume lassen nicht nach. Alex könnte ihr helfen, zumal die Anziehung zwischen ihnen immer größer wird. Doch damit würde er gegen eine der obersten Regeln des Rates verstoßen ...

Die Autorin:
Kim Leopold wurde 1992 geboren und lebt derzeit mit ihrem Mann im schönen Münsterland. Schreiben und Reisen gehören zu ihren Hobbies, die sie gerne verbindet, in dem sie ihre Handlungen an Orten spielen lässt, die sie schon besucht hat. Mit dem Schreiben von Liebesromanen fing sie an, als sie eine Pause von ihrer Fantasywelt brauchte, und war wenig später überrascht, wie furchtbar kompliziert auch Liebesgeschichten sein können. Wenn sie nicht gerade schreibt oder liest, gestaltet sie Buchcover für www.ungecovert.de oder entwirft neue Produkte für ihre Online-Boutique - immer mit dabei: ein Früchtetee und ihr Kater Filou.

Meine Meinung:
ACHTUNG!! Dies ist eine Rezension zum dritten Teil der „Black Heart“-Reihe und sie kann fiese Spoiler zu den vorherigen Teilen enthalten. ;-)

Wie schon in ersten Teilen wird auch in „Ein Traum aus Sternenstaub“ die Geschichten von verschiedenen Protagonisten erzählt:
2018 – Hayet & Azalea
1768 – Freya & Mikael
2018 – Louisa

Die Geschichte wird zusehens flüssiger und verständlicher. Der Leser bekommt immer mehr Infomationen zu geworfen, die diese magische Welt immer mehr erklären und so wird es immer leichter tiefer in die Geschichte einzutauchen.

Durch die verschiedenen Erzählabschnitte und Perspektiven kommt man auch nicht durcheinander mit den doch recht vielen Personen und Informationen. Jede Figur erhält ihren Raum sich langsam aber sicher zu entfalten und sich vorzustellen.

Der Titel Black Heart bekommt seine Bedeutung und ich finde es spannend noch mehr darüber zu erfahren.

Ich bin gespannt wann ich wieder die Personen aus Episode 1 wieder treffe und was es mit ihnen auf sich hat.

Ich vergebe gerne wieder 5 Sterne.

Weitere Episoden:
Black Heart
01 | Ein Märchen von Gut und Böse Black Heart
02 | Das Lachen der Toten Black Heart
03 | Ein Traum aus Sternenstaub Black Heart
04 | Der Palast der Träume Black Heart
05 | Das Flüstern der Vergangenheit Black Heart
06 | Die Kunst zu sterben Black Heart
07 | Der Schritt ins Dunkle Black Heart
08 | Tötet das Biest Black Heart
09 | Die Stille der Zeit Black Heart
10 | Der Kampf der Rebellen
11 | Die Magie der Herzen

Spin-Off zur Reihe:
Spin-Off 01: Der Sturz ins Ungewisse von Tatjana Weichel

Samstag, 30. März 2019

Rezension zu Black Heart Episode 02: Das Lachen der Toten von Kim Leopold


Allgemeines:
Format: eBook
Seiten der Printausgabe: 94
Zur Verfügung gestellt? Selbstgekauft :-)
Worum geht es:

Magie, uralte Märchen und eine verbotene Liebe! 

 »Im ganzen Land hatte Mikael nach der einen Hexe gesucht, die dazu imstande sein würde, den Fluch des Königs zu brechen. Was er schließlich in Freya fand, war nicht das, was er erwartet hatte. Doch sie begleitete ihn nach Christiania, denn am Hof des Königs sollte sie lernen, ihre magischen Fähigkeiten zu benutzen, um so den König zu heilen …« 

Alex führt seine neue Schülerin Louisa in eine Welt der Magie und zeigt ihr, wie sie ihre Kräfte benutzen kann. Dabei kommen sie sich unweigerlich näher, doch es ist nichts mehr verboten als eine Beziehung zwischen Wächtern und Hexen ...

Die Autorin:
Kim Leopold wurde 1992 geboren und lebt derzeit mit ihrem Mann im schönen Münsterland. Schreiben und Reisen gehören zu ihren Hobbies, die sie gerne verbindet, in dem sie ihre Handlungen an Orten spielen lässt, die sie schon besucht hat. Mit dem Schreiben von Liebesromanen fing sie an, als sie eine Pause von ihrer Fantasywelt brauchte, und war wenig später überrascht, wie furchtbar kompliziert auch Liebesgeschichten sein können. Wenn sie nicht gerade schreibt oder liest, gestaltet sie Buchcover für www.ungecovert.de oder entwirft neue Produkte für ihre Online-Boutique - immer mit dabei: ein Früchtetee und ihr Kater Filou.

Meine Meinung:
ACHTUNG!! Dies ist eine Rezension zum zweiten Teil der „Black Heart“-Reihe und sie wird fiese Spoiler zum ersten Teil enthalten.

Wie schon im ersten Teil werden auch in „Das Lachen der Toten“ die Geschichten von verschiedenen Protagonisten erzählt:

2018 – Azalea
1768 – Freya & Mikael
2018 – Louisa

Ich liebe Kims Schreibstil und war sofort wieder mitten in der Geschichte drin. Natürlich baut sich die Story weiter auf und vieles bleibt unklar, aber das ist doch genau das spannende an einer eBook Episoden Reihe.
In Episode 2 treffen wir auf bereits bekannte Gesichter aus Episode 1 aber es tauchen auch neue Personen auf und andere vermisse wir dafür.

Ich finde es wirklich bemerkenswert wie Kim es schafft eine so komplexe Geschichte nach und nach auf zu bauen, ohne das es langweilig wird und die Spannung eben mehr und mehr ansteigt. Ich bin mir sicher, es erwartet mich noch großes in den folgenden Episoden.

Ich habe nichts zu meckern und freue mich auf die nächste Episode und vergebe 5 Sterne.

Weitere Episoden:
Black Heart
01 | Ein Märchen von Gut und Böse Black Heart
02 | Das Lachen der Toten Black Heart
03 | Ein Traum aus Sternenstaub Black Heart
04 | Der Palast der Träume Black Heart
05 | Das Flüstern der Vergangenheit Black Heart
06 | Die Kunst zu sterben Black Heart
07 | Der Schritt ins Dunkle Black Heart
08 | Tötet das Biest Black Heart
09 | Die Stille der Zeit Black Heart
10 | Der Kampf der Rebellen
11 | Die Magie der Herzen

Spin-Off zur Reihe:
Spin-Off 01: Der Sturz ins Ungewisse von Tatjana Weichel

Dienstag, 5. März 2019

#neuzugang How to be happy 4: WinterRose von Kim Leopold


Mich erreichte noch mehr tolle Post.
Dieses wundervolle Buchpaket gewann ich bei Kim Leopold.
Der vierte Band der How to be happy Reihe.
Mit, zumindest meiner Meinung nach, dem zweit schönsten Cover der Reihe.
(Am besten gefällt mir natürlich Band 2.)

Kurzbeschreibung: Vor zwei Jahren verbrachten Rose und Jérôme zwei Nächte miteinander, eine Zeit, die keiner von beiden je vergessen hat. Doch so sehr Jérôme ihr Herz auch schneller schlagen lässt - für Rose ist er einer von vielen Fehlern. Immerhin hat Jérôme das Leben eines Menschen beendet. Als er seine Strafe abgesessen hat und ein neues Leben beginnen will, treffen die beiden wieder aufeinander. Mit ihrem Wiedersehen kehrt auch das Herzklopfen zurück, dennoch steht zu viel zwischen ihnen. Als ein Blizzard sie von der Außenwelt abschneidet, werden sie gezwungen, sich ihren Gefühlen zu stellen.

Mittwoch, 27. Februar 2019

Rezension zu Black Heart - Episode 01: Ein Märchen von Gut und Böse von Kim Leopold


Allgemeines:
Format: eBook
Seiten der Printausgabe: 93
Zur Verfügung gestellt? Selbstgekauft :-)

Worum geht es:

Magie, uralte Märchen und eine verbotene Liebe! 

»Es war einmal ein blindes Mädchen, welches in einem kleinen Dorf in Norwegen wohnte. Der Verlust der Mutter, die zu Unrecht als Hexe auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurde, weckte in ihr alte, magische Fähigkeiten. Nur ein Wächter konnte sie aus dieser lebensbedrohlichen Situation befreien. Sein Name war Mikael …« 

Wie schnell Märchen wahr werden, erfährt Louisa an ihrem achtzehnten Geburtstag. Ihr Leben gerät aus dem Gleichgewicht, denn plötzlich begegnen ihr Gestalten, die keineswegs real sind. Wie gut, dass Alex sich auskennt und ihr mit Rat und Tat zur Seite steht. Aber ist sein plötzliches Auftauchen wirklich Zufall?

Lass dich verzaubern und tauche ein in eine Welt von Gut und Böse!

Die Autorin:
Kim Leopold wurde 1992 geboren und lebt derzeit mit ihrem Mann im schönen Münsterland. Schreiben und Reisen gehören zu ihren Hobbies, die sie gerne verbindet, in dem sie ihre Handlungen an Orten spielen lässt, die sie schon besucht hat. Mit dem Schreiben von Liebesromanen fing sie an, als sie eine Pause von ihrer Fantasywelt brauchte, und war wenig später überrascht, wie furchtbar kompliziert auch Liebesgeschichten sein können. Wenn sie nicht gerade schreibt oder liest, gestaltet sie Buchcover für www.ungecovert.de oder entwirft neue Produkte für ihre Online-Boutique - immer mit dabei: ein Früchtetee und ihr Kater Filou.

Meine Meinung:
Die Geschichte erzählt drei verschiedene Geschichte, an drei unterschiedlichen Orten und zu jeweils anderen Zeiten. Wir lernen die Perspektive von meheren Protagonisten kennen aber die alle sehr eindeutig nicht nur Menschen sind, sondern ganz eindeutig magisches und phantastisches an sich haben. Jeder auf seine Weise, mal mehr und mal weniger bekannt für die Person und eindeutig für den Leser.

Die kurzen Geschichten der Personen teasern eine komplexe magische Welt an und es ist ganz klar, dass da noch viel mehr und vor allem viel größeres hintersteckt.

Black Heart ist eine Reihe, die inzwischen 11 Episoden umfasst und die in regelmässigen Abständen als E-Book erscheint. Da ist klar, dass dieser erste Teil nur ein kurzer Einblick in diese komplexe große Welt sein kann.

Der Schreibstil der Autorin ist gewohnt flüssig und sehr spannend. Mir fällt es leicht ihren Worten zu folgen und es entstehen keine Länge oder unnötige Füll-Passagen. Die Story ist kompakt, spannend und macht eindeutig neugierig auf viel mehr.

Ich habe nichts zu meckern und freue mich auf die nächste Episode und vergebe 5 Sterne.

Weitere Episoden:
Black Heart
01 | Ein Märchen von Gut und Böse Black Heart
02 | Das Lachen der Toten Black Heart
03 | Ein Traum aus Sternenstaub Black Heart
04 | Der Palast der Träume Black Heart
05 | Das Flüstern der Vergangenheit Black Heart
06 | Die Kunst zu sterben Black Heart
07 | Der Schritt ins Dunkle Black Heart
08 | Tötet das Biest Black Heart
09 | Die Stille der Zeit Black Heart
10 | Der Kampf der Rebellen
11 | Die Magie der Herzen

Spin-Off zur Reihe:
Spin-Off 01: Der Sturz ins Ungewisse von Tatjana Weichel
 

Sonntag, 24. Februar 2019

#currentlyreading: Black Heart - Episode 01: Ein Märchen von Gut und Böse von Kim Leopold


Black Heart
Episode 01
Das Märchen von Gut und Böse
von Kim Leopold

Seiten der Printsausgabe: 93

Worum geht es:

Magie, uralte Märchen und eine verbotene Liebe! 

»Es war einmal ein blindes Mädchen, welches in einem kleinen Dorf in Norwegen wohnte. Der Verlust der Mutter, die zu Unrecht als Hexe auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurde, weckte in ihr alte, magische Fähigkeiten. Nur ein Wächter konnte sie aus dieser lebensbedrohlichen Situation befreien. Sein Name war Mikael …« 

Wie schnell Märchen wahr werden, erfährt Louisa an ihrem achtzehnten Geburtstag. Ihr Leben gerät aus dem Gleichgewicht, denn plötzlich begegnen ihr Gestalten, die keineswegs real sind. Wie gut, dass Alex sich auskennt und ihr mit Rat und Tat zur Seite steht. Aber ist sein plötzliches Auftauchen wirklich Zufall?

Lass dich verzaubern und tauche ein in eine Welt von Gut und Böse!

Weitere Episoden:
Black Heart
01 | Ein Märchen von Gut und Böse Black Heart
02 | Das Lachen der Toten Black Heart
03 | Ein Traum aus Sternenstaub Black Heart
04 | Der Palast der Träume Black Heart
05 | Das Flüstern der Vergangenheit Black Heart
06 | Die Kunst zu sterben Black Heart
07 | Der Schritt ins Dunkle Black Heart
08 | Tötet das Biest Black Heart
09 | Die Stille der Zeit Black Heart
10 | Der Kampf der Rebellen

Mittwoch, 20. Februar 2019

Rezension zu Black Heart Spin-Off 01: Der Sturz ins Ungewisse von Tatjana Weichel


Allgemeines:
Format: eBook
Seiten der Printausgabe: 127
Erschienen am 13. Februar 2019
Zur Verfügung gestellt: Vielen Dank an die Autorin für die zur Verfügung Stellung des Rezensionsexemplar :-)
 
Worum geht es:
Yanis Martel kann sich nicht entscheiden. Steht er auf Frauen oder auf Männer? Liebt er seine beste Freundin Julie oder doch eher den Cafébesitzer Gabriel, der ihm im Nu den Kopf verdreht hat? Aber das Schicksal nimmt ihm die Entscheidung ab. Yanis rettet Julie vor dem sicheren Tod und wird damit zu ihrem Wächter. Denn Julie ist eine Hexe, und sie zieht ihn in eine Welt der Magie, die sein Leben komplett auf den Kopf stellt …

Über die Autorin:
Tatjana ist ein herzensguter Mensch. Und die gute Fee hinter den Kulissen von vielen Autorinnen. Sie arbeitet als Lektorin, Korrektorin und Plot-Coach nun schon seit zwei Jahren selbstständig. Geschrieben hat sie auch schon immer aber nun dürfen wir endlich auch eine Geschichte aus ihrer ganz eigenen Feder lesen.
Mehr Information: https://www.wortfinesse.de/

Meine Meinung:
Dieses Spin-Off war mein Einstieg in das Black Heart Universum. Wie ein nie enden wollender Sog haben mich die Worte der Autorin in diese Welt hineingezogen und ich bin mir sicher, so schnell komme ich da nicht wieder raus.

Gemeinsam mit Yanis lernte ich eine völlig neue Welt kennen. War genauso wie er überrascht über das was er alles nicht mitbekommen hat. Was man ihm verheimlicht hat. Ich konnte seine Enttäuschung, seine Wut und seine Überraschung voll und ganz nachvollziehen. Das er dabei noch so ruhig bleiben konnte, hat er wohl seinem Charakter zu verdanken.

Die aufkeimende Beziehung zwischen Yanis und Gabriel ist so herzerwärmend schön. Es hat mir einfach extrem viel Freude bereitet, dabei sein zu dürfen wie diese süße Liebe entsteht. Die Szenen und Gedanken der beiden, fühlte sich an wie süßer Honig auf meiner Zunge und wie warmer Sommerregen auf meiner Haut. Ich fühlte mich selbst wie frisch verliebt und hatte ein kribbeln im Bauch.

Das Ende der Geschichte kam viel zu schnell und zu hart. Ich war wirklich überrascht und hatte null damit gerechnet wie das am Ende ausging.

Eine schöne kleine Geschichte.

5 Sterne.


Dienstag, 19. Februar 2019

#currentlyreading: Black Heart Spin-Off 01: Der Sturz ins Ungewisse von Tatjana Weichel

 

Die Fantasy-Reihe Black Heart von der Autorin Kim Leopold erscheint alle zwei Monate als E-Book. Bisher erschienen sind 10 Episoden. Zu der fortlaufenden Reihe werden nun in unregelmäßigen Abständen Spin-Offs erscheinen. Der Sturz ins Ungewisse von Tatjana Weichel ist der erste Teil.

Das Prequel ist unabhängig von der Black Heart Reihe lesbar. Für Neulinge der perfekte Einstieg in die Reihe! Für treue Hexen und Wächter eine Extra-Novelle, die sie sich nicht entgehen lassen sollten!
 
Ich kannte die bisherigen Episoden nicht und empfinde es wirklich als einen guten Einstieg. Ich kann der Geschichte gut folgen ohne bisher irgendwelche Vorkenntnisse zu haben.
 
Worum geht es in dem Spin-Off:
Yanis Martel kann sich nicht entscheiden. Steht er auf Frauen oder auf Männer? Liebt er seine beste Freundin Julie oder doch eher den Cafébesitzer Gabriel, der ihm im Nu den Kopf verdreht hat? Aber das Schicksal nimmt ihm die Entscheidung ab. Yanis rettet Julie vor dem sicheren Tod und wird damit zu ihrem Wächter. Denn Julie ist eine Hexe, und sie zieht ihn in eine Welt der Magie, die sein Leben komplett auf den Kopf stellt …

Meine Rezension wird bald folgen.
 
 
 

Montag, 3. Dezember 2018

[Wunsch der Woche] How to be happy 4: Winterrose von Kim Leopold

Die Aktion wurde von Juliana von Book.Experiences ins Leben gerufen.
HIER gibt es alle weiteren Informationen dazu.
Es ist Montag und deswegen gibt es heute meinen Wunsch der Woche.
 Heute mit
 

 
How to be happy 4: Winterrose von Kim Leopold
aus dem Amrûn Verlag
 
Kurzbeschreibung: Vor zwei Jahren verbrachten Rose und Jérôme zwei Nächte miteinander, eine Zeit, die keiner von beiden je vergessen hat. Doch so sehr Jérôme ihr Herz auch schneller schlagen lässt - für Rose ist er einer von vielen Fehlern. Immerhin hat Jérôme das Leben eines Menschen beendet. Als er seine Strafe abgesessen hat und ein neues Leben beginnen will, treffen die beiden wieder aufeinander. Mit ihrem Wiedersehen kehrt auch das Herzklopfen zurück, dennoch steht zu viel zwischen ihnen. Als ein Blizzard sie von der Außenwelt abschneidet, werden sie gezwungen, sich ihren Gefühlen zu stellen.
 

Montag, 26. November 2018

[Wunsch der Woche] How to be happy 3: Vergiss mein nicht von Kim Leopold

Die Aktion wurde von Juliana von Book.Experiences ins Leben gerufen.
HIER gibt es alle weiteren Informationen dazu.
Es ist Montag und deswegen gibt es heute meinen Wunsch der Woche.
 Heute mit
 

How to be happy 3: Vergiss mein nicht von Kim Leopold
aus dem Amrûn Verlag
 
Kurzbeschreibung: Liz und Toby gab es schon immer nur im Doppelpack.

Jetzt sind sie sechzehn, die große, weite Welt wartet und mit ihr die Liebe. Dass sie sich ineinander verlieben, stand allerdings nicht auf dem Plan. Genauso wenig, dass ein Fehler all ihre Träume zerstört. Vom einen Tag auf den anderen liegt nicht nur ein Meer zwischen ihnen, sondern auch ein Ozean aus unausgesprochenen Gefühlen. Während Liz versucht, sich mit ihrer Karriere abzulenken, stellt sie jedoch schnell fest, dass Gefühle sich nicht verdrängen lassen.

Samstag, 5. Mai 2018

Rezension zu Bleiben einzig und allein wir von Kim Leopold


Allgemeines:
Format: eBook
Seiten der Printausgabe: 354
Preis: 1,99 € 
Erschienen am 5. Mai 2018
Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform
Zur Verfügung gestellt: Selbst gekauft

Inhalt:
Trouvaille nennt man es, wenn man zufällig auf etwas Wundervolles trifft. 

Manchmal ist es ein Schatz, manchmal eine Erzählung. Aber ab und zu – ganz selten – ist es ein Mensch. Einer mit Augen wie das Meer und einem Lachen, das in Erinnerung bleibt. Sein Name ist Faisal, und das ist unser Abenteuer. 

Lorraine ist eine Heldin – zumindest in den Büchern, die sie liest. Mal kämpft sie gegen unsichtbare Mächte, mal besucht sie eine Zauberschule und rettet die Welt. Nur im echten Leben traut sie sich nicht über die Grenzen Straßburgs hinweg. Mit ihrem achtzehnten Geburtstag ändert sich alles, denn ihr Opa schenkt ihr zwei Dinge: eine Citroën Ente, und eine Geschichte über die Liebe. Die neu entdeckte Freiheit lockt Lorraine an die Côte d’Azur, wo sie zum ersten Mal in ihrem Leben gegen ihre Ängste kämpft und sich Hals über Kopf verliebt …

Die Autorin:
Kim Leopold wurde 1992 geboren und lebt derzeit mit ihrem Mann im schönen Münsterland. Schreiben und Reisen gehören zu ihren Hobbies, die sie gerne verbindet, in dem sie ihre Handlungen an Orten spielen lässt, die sie schon besucht hat. Mit dem Schreiben von Liebesromanen fing sie an, als sie eine Pause von ihrer Fantasywelt brauchte, und war wenig später überrascht, wie furchtbar kompliziert auch Liebesgeschichten sein können. Wenn sie nicht gerade schreibt oder liest, gestaltet sie Buchcover für www.ungecovert.de oder entwirft neue Produkte für ihre Online-Boutique - immer mit dabei: ein Früchtetee und ihr Kater Filou.

Meine Meinung:
In diesem Buch geht es um die erste Liebe. Es geht um die Leidenschaft zum Lesen und zum geschriebenen Wort. Es geht um die Liebe zum Tanz. Es geht um eine erste große Reise und das erste große Abenteuer. Es geht darum Mut zu haben. Mut dazu, zu sich selbst zu stehen. Mut dazu, sich selbst treu zu sein. Es geht darum, zu sich selbst zu finden und auch darum über seinen eigenen Schatten zu springen ohne sich selbst dabei zu verlieren.

Bleiben einzig und allein wir erzählt die Geschichte von einem Roadtrip entlang der wunderschönen französischen Küste. Ich selbst bin letztes zu dieser Zeit kurz dort unterwegs gewesen und konnte die Empfindungen der beiden Protagonisten daher sehr nachvollziehen, als sie ihre Zeit dort am Strand verbrachten. Die Autorin hat für ihre Geschichte eine schöne Kulisse gewählt, die ich in ihren Worten genau wieder erkannte.

In der Protagonistin konnte ich mich das eine oder andere mal wieder erkennen. Ich würde meinem Auto wohl den selben Namen geben, wenn meines nicht schwarz wäre und deswegen ein männlicher Namer her musste. Auch lese ich gerne und führe ein Bullet Journal. Und mit 18 war ich auch noch nicht viel raus aus Hamburg gekommen und hatte vor vielem Angst. Aber es ist doch genau das Alter in dem man erst richtig anfängt die Welt zu entdecken.

Der Autorin ist es gelungen zwei wundervolle Persönlichkeiten in dieses Buch zu packen. Mit denen ich viel Freude hatte.

Vielleicht ist es nicht vom Nachteil wenn man Harry Potter gelesen hat oder die Filme gesehen hat, denn so manche Anekdote aus der Geschichte kommt vor. Auch aus anderen Büchern. Die leider nicht alle kannte und deswegen nicht alles direkt verstanden habe, aber das war im nach hinein nicht so schlimm.

Auf jeden Fall ein tolles Buch, dass ich gerne weiter empfehle.

5 Sterne.

Montag, 30. April 2018

Rezension zu How to be happy 2: Ascheblüte von Kim Leopold


Allgemeines:
Format: eBook
Seiten der Printausgabe: 470
Preis: 3,99 € 
Erschienen am 23. Mai 2017
Verlag: Amrûn Verlag
Zur Verfügung gestellt: Selbst gekauft
Inhalt:
Vor fast zwei Jahren hat Ash New York verlassen und ist nach Toronto gezogen, um dort sein Glück zu finden. Seine Geschichte hat er in einem Buch verarbeitet, das zum Bestseller geworden ist. Seitdem leidet er an einer Schreibblockade und bringt nichts Neues zustande. Als sein Verlag in Gestalt von Camille einen neuen Roman fordert, bucht er spontan ein Ticket nach Irland, um das zu tun, was er am besten kann: Davonlaufen. Camille bekommt die Chance ihres Lebens: Um sich einen Job im Lektorat zu sichern, soll sie Ash zu einem neuen Buch überreden. Als er ein Ticket nach Irland bucht, folgt sie ihm kurzerhand. Denn nur mit seiner Hilfe kann sie sich aus ihrer persönlichen Hölle befreien.

Die Autorin:
Kim Leopold wurde 1992 geboren und lebt derzeit mit ihrem Mann im schönen Münsterland. Schreiben und Reisen gehören zu ihren Hobbies, die sie gerne verbindet, in dem sie ihre Handlungen an Orten spielen lässt, die sie schon besucht hat. Mit dem Schreiben von Liebesromanen fing sie an, als sie eine Pause von ihrer Fantasywelt brauchte, und war wenig später überrascht, wie furchtbar kompliziert auch Liebesgeschichten sein können. Wenn sie nicht gerade schreibt oder liest, gestaltet sie Buchcover für www.ungecovert.de oder entwirft neue Produkte für ihre Online-Boutique - immer mit dabei: ein Früchtetee und ihr Kater Filou. 

Meine Meinung:
Ich habe Liliennächte nur gelesen weil ich Ascheblüte unbedingt lesen wollte. Wer mich kennt weiß warum mich dieses Buch neugierig machte. Bücher deren Handlung in Irland spielen bekommen in meinem Bücherregal immer einen Platz. Also war ich nun nach Liliennächte sehr gespannt auf dieses Buch. Ich war null gespoilert und hatte auch den Klappentext nicht gelesen und deswegen war ich zu nächst etwas überrascht, als das Buch in Kanada startete und nicht in Irland, wie vermutet.
Aber die Geschichte fing sehr interessant an und ich war umso gespannter wie und auf welche Weise die Protagonisten wohl ihren Weg auf die grüne Insel finden würden.

Die Gründe sind für Ash und Cami unterschiedliche und doch verbindet die beiden etwas.
Ash mochte ich in Liliennächte schon sehr gerne und Cami wuchs mir auch schnell ans Herz.

Der Schreibstil der Autorin ist auch in Ascheblüte angenehm und leicht zu lesen.

Aber, es gab so ein oder zwei Sachen die mich einfach irgendwie gestört haben. Als Leserin die nicht so einen starken Inrland-Bezug hat wie ich, ist das bestimmt total unbedeutend und wäre es vielleicht gar nicht aufgefallen, aber mich hat es leider gestört. Das eine war das die Grafschaft Kerry als Stadt bezeichnet wurde und das andere war ein Gegenstand, den ich nun hier nicht erwähnen möchte, da er zu viel verraten würde. Aber das passte beides für mich zu Irland und machte es irgendwie nicht stimmig für mich. :-(

Die Geschichte trotzdem eine wirklich schöne und mir hat sie sonst gut gefallen.

4 Sterne, da mir Liliennächte aber besser gefallen hat.

Montag, 23. April 2018

Rezension zu How to be happy 1: Liliennächte von Kim Leopold


Allgemeines:
Format: Taschenbuch
Seiten: 319
Preis: 12,90 € 
Erschienen am 20. Mai 2017
Verlag: Amrûn Verlag
Zur Verfügung gestellt: Selbst gekauft
Klappentext:
Hast Du je darüber nachgedacht, einen Neuanfang zu wagen?

Nach dem Tod ihrer Mutter sieht sich die 19-jährige Lilian gezwungen, von Deutschland zu ihrem fremden Vater nach New York zu ziehen. In einer WG mit Jamie, dem Nerd mit Schokoladenaugen, und Ash, dem verletzlichen Draufgänger, merkt sie allerdings, dass sie genau das braucht: Ein neues Leben. Zwischen Sonnenaufgängen und Tänzen bei Kerzenschein findet sie ihre Freude wieder - und die große Liebe.

Jedoch ändert sich alles, als sie feststellt, dass nicht nur ihre Mitbewohner, sondern auch ihr Vater ein großes Geheimnis hüten.

Die Autorin:
Kim Leopold wurde 1992 geboren und lebt derzeit mit ihrem Mann im schönen Münsterland. Schreiben und Reisen gehören zu ihren Hobbies, die sie gerne verbindet, in dem sie ihre Handlungen an Orten spielen lässt, die sie schon besucht hat. Mit dem Schreiben von Liebesromanen fing sie an, als sie eine Pause von ihrer Fantasywelt brauchte, und war wenig später überrascht, wie furchtbar kompliziert auch Liebesgeschichten sein können. Wenn sie nicht gerade schreibt oder liest, gestaltet sie Buchcover für www.ungecovert.de oder entwirft neue Produkte für ihre Online-Boutique - immer mit dabei: ein Früchtetee und ihr Kater Filou.

Meine Meinung:

Während ich dieses Buch gelesen habe, hatte ich das Gefühl, ich bin in einer anderen Welt. An einem anderen Ort. Zu einer anderen Zeit. Ich sah in einem Moment aus dem Fenster und wunderte mich über das grün an den Bäumen und wo der Schnee denn hin ist. Es ist doch Winter.

Der Schreibstil von Kim Leopold hat es wirklich geschafft mich völlig einzunehmen. Ich konnte alles um mich herum vergessen und es war gar nicht anders möglich als völlig in dieser Geschichte zu versinken.

Einige Handlungsverläufe waren für mich zwar sehr vorhersehbar und das Buch hielt wenige Überraschungen für mich bereit, aber irgendwie hat mich das wenig gestört. Irgendwie ließ mich genau diese Tatsache dieses Buch so entspannt lesen. Die Geschichte floss einfach so dahin.

Ich mochte die Protagonisten sehr gerne. Und auch die Nebenfiguren erschienen mir schön und klar ausgearbeitet. Ich hatte große Freude dabei, sie näher kennen zu lernen.

Umso schöner, dass nun noch drei weitere Bände aus dieser Reihe auf mich warten.

Ich vergebe 4 Sterne.